|
Post by kds77 on Mar 26, 2023 15:04:52 GMT
kup Stimmt ja, Uwe war da dran. Läuft auf jeden Fall flüssiger. Wenn ich das Chef zurück hab, Werde ich das dann auch mal hochladen. Hier mal mein Gyuto 250mmx60mm mit fast 26 cm Schneide. Das knallen ist vom Brett weil es da nicht eben steht  Grüße Didi 
|
|
|
Post by KAMON Messer on Mar 27, 2023 8:05:29 GMT
kup hast du nicht selber ein schönes Gyuto von Kamon? Damit hatte ich doch bei Frank schon geschnitten! Denke nicht das er das Profil im laufe der Zeit verändert hat. Aber ich denke da kann KAMON Messer Ben mehr zu sagen. K-U poste doch mal ein Bild von deinem Gyuto hier. Grüße Didi Servus Also ansich verwende ich seit damals die gleiche Schablone für mein Gyuto. Hab an der also nichts verändert. Jedoch ist die Schablone ja nur dafür da eine nette Linie auf ein geschmiedetes Stück Stahl zu projezieren. Wie man dieser Linie am Bandschleifer, beim Profil schleifen, dann folgt ist prozessbedingt, und im Sinne der Handarbeit immer ein bisschen anders. Auch hat sich generell mein Prozedere und meine Erwartung an eine Klinge etwas geändert. Die Spitze ziehe ich dieser Tage etwas höher als damals. Mein Ziel damit ist es, das gyuto annehmlicher für alle möglichen Schnitttechniken zu machen, gleichzeitig aber den eher flachen Charakter zu wahren. Ich denke den Unterschied sieht man bei kup's vs. kds77's Gyutos ganz gut. Auch ist die Ferse bei den heutigen etwas angehoben um eben genau dieses aufknallen zu verhindern. Man lernt ja nie aus und so hat sich das Profil am Ende dann doch etwas verändert, auch wenn die Schablone noch die selbe ist. Generell ist ja zu sagen, dass das mit dem Flatspot, und oft auch mit dem "aufschlagen" der Ferse am Brett, eine Geschmackssache ist. Leider kann man diese Feinheiten mit Bildern auch nur sehr schwierig darstellen, weil man diese geringen Radien kaum erkennt, und wenn dann deren Auswirkungen kaum einordnen kann. Ich teste aber während dem Profil schleifen, und dann nochmal während dem Schärfen ganz am Ende, jede einzelne Klinge um sicherzustellen, dass ich keinen overgrind drin habe und das ding rund läuft. Grüße Benjamin
|
|
|
|
Post by seemann on Mar 29, 2023 9:53:58 GMT
dirkh: Sieht gut aus, hast du nen Link zu dem Messer? Danke schon mal... 
|
|
dirkh
Gardemanger
 
Posts: 189
|
Post by dirkh on Mar 29, 2023 11:08:56 GMT
dirkh : Sieht gut aus, hast du nen Link zu dem Messer? Danke schon mal...  Ist ein wirklich gutes Messer zu moderatem Preis (für Kleinschmied): Isal Knives Spanien
...aber wie sich der Kürbis immer höher türmte fand ich ablichtenswert und ganz spaßig...ist halt dünn, da hilft auch kein Flankenfinish...
|
|
dirkh
Gardemanger
 
Posts: 189
|
Post by dirkh on Mar 31, 2023 14:18:36 GMT
Runderneuert (im wahrsten Sinne, weil Spitze beim Ausdünnen selbiger einmal erwischt und dann -mit Absicht- das Profil etwas runder gemacht) 
|
|
|
Post by kds77 on Mar 31, 2023 17:06:55 GMT
Set of freundliche Leihgabe von jay , Martin Huber Gyuto Apex. Grüße Didi    
|
|
|
Post by kds77 on Apr 2, 2023 9:31:58 GMT
Set of Vorbereitung für später. Grüße Didi  
|
|
|
Post by doldini on Apr 5, 2023 13:40:57 GMT
Brotzeit..... 
|
|
|
Post by joschlot on Apr 7, 2023 17:07:20 GMT
Moin, keine Brotzeit !😉   Gruß Jörg
|
|
|
Post by Kasimong on Apr 9, 2023 18:19:07 GMT
|
|
|
Post by BastlWastl on Apr 14, 2023 6:39:14 GMT
|
|
|
Post by Kasimong on Apr 16, 2023 17:56:29 GMT
Set of Auflauf 
|
|
|
Post by ipq on Apr 17, 2023 5:56:38 GMT
Die neue Saison ist eröffnet:) 
|
|
|
Post by peters on Apr 17, 2023 15:09:06 GMT
Wo hast du denn so ein Zwergen-Deba aufgetrieben??
VG P
|
|