|
Post by suntravel on Jul 27, 2017 6:10:57 GMT
Sieht schon sehr ungewöhnlich aus mit dem eckigen Griff, aber scheint ja prima zu funktionieren. Dein einsetig balligen Anschliff finde ich sehr gut gemacht.
Gruß
Uwe
|
|
|
Post by flint on Jul 27, 2017 7:48:32 GMT
Servus,
ist wirklich toll geworden! Design und Funktion in Harmonie!
Das Teil hat alle Ingredienzien für ein gelungenes Messer. Schanz Grundschliff und Härtung, durchdachtes Profil & Geometrie, dazu ein funktionell-exotisches Griffdesign, macht in Summe ein privates Einhorn! Bravo!
Bei der nächsten Gelegenheit muss ich das mal in die Hand nehmen!
Gruß, flint
|
|
|
Post by brawler on Jul 27, 2017 8:12:15 GMT
Probieren erlaubt, wenn es dafür auf deinen Bogdan darf
|
|
|
Post by flint on Jul 27, 2017 12:49:04 GMT
Servus, Probieren erlaubt, wenn es dafür auf deinen Bogdan darf du darfst es gerne selbst "Bogdanisieren" Gruß, flint
|
|
|
Post by brawler on Jul 27, 2017 21:13:30 GMT
Heute ist das Kochmesser für meinen Sohn (4) fertig geworden. Klingenlänge 13cm Griff eine wilde Mischung: Schlangenbaum - Palo Maria - Mango - Palo Maria - Chacate Preto - Schlangenbaum Sohnemann ist begeistert 
|
|
|
Post by suntravel on Jul 28, 2017 4:57:56 GMT
Moin, das sieht klasse aus und noch besser das Dein Junge auch gleich kochen lernt  Gruß Uwe
|
|
|
Post by billy on Jul 28, 2017 5:27:09 GMT
Klasse Messer für den Sohnemann, Fingerhaltung der linken Hand ist auch schon richtig, Sterne Shirt hat er auch schon an  ...alles richtig gemacht T O P
|
|
|
Post by brawler on Jul 30, 2017 6:49:26 GMT
Die Früchte meiner gestrigen Werkstattsession: Begonnen das Vintage Schinkenmesser(?) aufzuarbeiten:   Ein paar Flecken gehen ziemlich tief, die werde ich nicht komplett rausschleifen, so bleibt auch noch etwas von dem alten Charakter erhalten. Der Erl ist an einer Stelle ziemlich verschliffen, ganz flach schleifen kann ich ihn nicht, weil er sehr dünn ist! Ziemlich interessant, werde ich dann genauer fotografieren wenn's fertig ist. Der Erl verjüngt sich stark nach hinten und ist am Ende nur noch hauchdünn. Und das wird ein Set, das meine Schwester zur Hochzeit bekommt. Küchenmesser + EDC mit der selben Griffkombination: 
|
|
|
Post by sturmschwalbe on Jul 30, 2017 15:35:40 GMT
Hi brawler,
das Schinkenmesser hatte echt nen maladen Zustand, aber da steckt Potenzial drin. Schön, dass die Klinge noch authentisch geblieben ist. Was ist das denn für ein Holz Apfel?
Die beiden Geschenkmesser sind bestimmt auch gut, wenn die Griffe nicht mehr so eckig sind.
|
|
|
Post by brawler on Aug 4, 2017 13:25:20 GMT
Hallo liebe Leute! Das Schinkenmesser ist fertig. Das Holz sollte Marille sein sturmschwalbe - stammt aus dem großelterlichen Garten. Das Finish erinnert mich ein wenig an das Muteki flint Diesmal rein auf Funktion getrimmt, kein Hochglanzgriff, nur Leinöl - wobei er wohl noch ein paar Durchgänge verträgt, saugt immer noch gut.. Die Schlieren auf den Fotos sind schon Spuren neuer Patina, das Messer durfte schon eine Wassermelone zerlegen.     
|
|
|
Post by flint on Aug 4, 2017 14:32:30 GMT
Servus, ich dachte im ersten Moment an ein altes Herder aus der Bucht! Gruß, flint
|
|
|
Post by sturmschwalbe on Aug 4, 2017 19:41:55 GMT
brawler schön, wenn man so schöne Geschichten aus dem Garten hat. Wie sieht denn die Klingenlänge aus, wenn da Melonen mit halbiert werden? Für meinen Geschmack würde ein leicht geschwungenener Kehl mit größerem Radius in der Ecke besser wirken. Hast du da ne Art Daumenauflage am Klingenbeginn gelassen oder scheint das nur so? Gruß Mike
|
|
|
Post by brawler on Aug 4, 2017 20:08:30 GMT
Die Klingenlänge dürfte um die 22cm liegen, etwa einen halben hab ich an der Spitze abgenommen zum richten. Was du mit der Daumenauflage meinst versteh ich grad nicht. An der Klingenform hab ich abgesehen von der Spitze nichts gemacht. Melonen schneiden ist allerdings Unsinn mit dem Teil  Besonders dünn ist es nicht, muss es aber zum Fleisch zerlegen auch nicht.
|
|
|
Post by sturmschwalbe on Aug 4, 2017 21:48:51 GMT
Auf dem ersten Bild in Vergrößerung:  Hat so den Anschein einer "Daumenrampe" gemacht. Die Rundung des Rückens geht aber vom Griff gerade heraus und dann allmählich in einen vollen Halbkreis über. Die Spiegelung und der Schattenwurf haben mich nur getäuscht. Dann lass es mal auf das Fleisch los: blue patina!
|
|
|
Post by brawler on Aug 9, 2017 12:55:48 GMT
Einmal eine kleine Bastelei ohne Messerbezug    ..und noch ein paar quick&dirty Fotos vom nächsten fertiggestellten Messer. Mit der Performance bin ich wirklich zufrieden, schneidet noch einen Tick besser als der CJA-Klon. Den Griff werde ich aber wohl nochmal machen - irgendwann dann.. Zuerst einmal die Fehlstellen an der "Zwinge" und dann hab ich die Aussparung in Dübel/Zwinge ein wenig zu groß gemacht und zu allem übel die Klinge dann noch ein wenig schief eingeklebt. ): Aber jetzt wird mal eine Weile damit geschnitten. Bessere Fotos kommen auch beizeiten noch.    
|
|