|
Post by BastlWastl on Sept 13, 2017 9:24:16 GMT
Sehr schick!
Grüße wastl.
|
|
|
Post by Gabriel on Sept 13, 2017 10:36:43 GMT
Sehr schick! Grüße wastl. Ja dem schließe ich mich an! Sehr schick  Gruß, Gabriel
|
|
|
Post by brawler on Sept 13, 2017 12:50:50 GMT
flint huch, du bringst mich jetzt aber in Verlegenheit Ich fürchte ich schaffe es in den verbliebenen 2 wochen nicht mehr dein Messer fertigzustellen, bei anderer Gelegenheit vielleicht 
|
|
|
Post by suntravel on Sept 13, 2017 14:08:03 GMT
Sieht klasse aus, da wird sich jemand bestimmt sehr freuen  Gruß Uwe
|
|
|
Post by brawler on Sept 13, 2017 15:06:09 GMT
Sieht klasse aus, da wird sich jemand bestimmt sehr freuen  Gruß Und e Das will ich auch schwer hoffen. Meine Schwester bekommt eine auf den Deckel wenn sie das Messer nicht benutzt  Eine Saya hab ich übrigens auch gebaut, die war funktional zwar gut, hat mir optisch allerdings überhaupt nicht gefallen. Deswegen wird die nicht mit verschenkt. Blödes hässliches Pappelsperrholz.. 
|
|
|
Post by brawler on Sept 17, 2017 20:16:47 GMT
Schon wieder eine kleine Arbeit begonnen.. klassischer Besenstiel  ..für nicht mehr ganz klassisches Shiro Kamo Migaki Nakiri  Mach ich bis zum Treffen noch fertig.
|
|
|
Post by brawler on Sept 21, 2017 13:18:40 GMT
So, vollständighalber hier noch Fotos von meinem Eiche/Buche-Brett.   Und hier das angesprochene Shiro Kamo Migaki Nakiri. Der Griff ist aus einem phillippinischen Hartholz, das meine Eltern mitgebracht haben und dessen Name mir leider entfallen ist.. Der Spacer ist aus Mooreiche. Die Klinge hab ich händisch feiner geschliffen, als im Auslieferungszustand - 400 - 600 - 1200, allerdings nicht so lange, bis alle Riefen des Originalschliffs weg waren - die Muße hatte ich nicht. Und da mir die Optik der natürlichen Patina nicht gefallen hat (war eher braun/grau), hab ich die Klinge mit Kaffee und Essigreiniger vorpatiniert. Der schräge Verlauf auf einer Klingenseite kommt wohl daher, dass der Kaffee noch ziemlich heiß war und im Gefäß beim Abkühlen zu strömen begonnen hat. Netter Zufall, gefällt mir richtig gut  Bei den ersten Testschnitten viel die Reaktivität erfreulich gering aus und die Patina reagiert ähnlich wie die des Xerxes Primus - soweit bin ich zufrieden, mal schauen was der Langzeittest bringt. Die Klinge hat übrigens an der Wate zwischen 0,06mm und 0,09mm, 1cm darüber um die 0,7mm und 2cm darüber um 1,1mm.     
|
|
|
Post by flint on Sept 21, 2017 14:56:15 GMT
Servus,
bitte nimm das Teil nach Amstetten mit, gefällt mir nämlich sehr gut auf den Bildern! Wie sich das Flankenfinish dann bei Tageslicht in der Hand zeigt würde mich interessieren!
Gruß, flint
|
|
|
Post by BastlWastl on Sept 21, 2017 14:58:53 GMT
Servus,
bitte nimm das Teil nach Amstetten mit, gefällt mir nämlich sehr gut auf den Bildern! Wie sich das Flankenfinish dann bei Tageslicht in der Hand zeigt würde mich interessieren!
Gruß, flint Ja dem schließe ich mich an! Geometrie hört sich interessant an! Grüße Wastl.
|
|
|
Post by brawler on Sept 21, 2017 15:10:40 GMT
Klar, freu mich wenn ich was interessantes beitragen kann.
|
|
|
Post by kup on Sept 21, 2017 18:36:57 GMT
Ganz tolles Messer brawlerDa stimmt für mich einfach alles. Der Griff ist eine Augenweide. Gruß, kup
|
|
|
Post by brawler on Mar 8, 2018 21:22:24 GMT
So, hier ist ja schon laaang nichts mehr passiert - der neue Job fordert leider seinen Tribut.. Ich habe vor einer Weile schon den experimentellen Griff nochmal umgeschliffen und rundherum abgerundet, jetzt bin ich wirklich zufrieden damit, er ist sowohl optisch als auch haptisch gefälliger geworden.    Außerdem hab ich letzte Woche ein weiteres Schneidbrett fertiggestellt - das war noch eine Altlast, quasi eine Bestellung und musst erledigt werden. Wieder Eiche/Buche - 50x30cm - diesmal innen jeweils ein paar cm vom Rand mit einem Buchenrundholz durchgängig verstiftet. Daneben liegt zum Vergleich mein Brett das seit September 2017 fast täglich in Gebrauch ist.  
|
|
|
Post by brawler on Apr 21, 2018 19:20:14 GMT
Ihr erinnert euch an das Hochzeitsmesser für meine Schwester..? Tja, von mir aus kann sie die Scheidung einreichen - Ehepartner hat im Suff das Ding in den Geschirrspüler gegeben. Einmal überarbeite ich ihr das Messer, sollte es dann nochmal zurückkommen behalt ich es! Habe die Klinge neu satiniert und diesmal vorpatiniert - neuer Griff kommt in den nächsten Wochen mal. 
|
|
|
Post by jgm on Apr 21, 2018 19:33:59 GMT
Das ist vorsichtig ausgedrückt ärgerlich...
Gruß Jürgen
|
|
|
Post by sturmschwalbe on Apr 21, 2018 19:38:59 GMT
Sehr diplomatisch ausgedrückt, Jürgen.
Sieh´s als neue Chance, brawler. Und ja beim nächsten Mal würd ich´s genauso machen.
|
|