|
Post by powpow on Dec 24, 2021 9:17:02 GMT
Frohe Weihnachten  
|
|
0x0x
Gardemanger
 
Posts: 239
|
Post by 0x0x on Dec 24, 2021 22:53:45 GMT
|
|
0x0x
Gardemanger
 
Posts: 239
|
Post by 0x0x on Dec 28, 2021 20:06:02 GMT
Geil! Jetzt muss ich mir nur noch überlegen welches Messer vom Block in den Schrank wandern muss... und ob ich mich auf eine Warteliste setzen lassen soll🤔  Spürbarer Unterschied zu meinem anderen schon etwas älteren Exemplar. 
|
|
|
Post by Shamo on Jan 7, 2022 20:33:02 GMT
Mein meistgenutztes Messer und nun mein Hauptmesser, soll heißen vorerst das einzige 240er Gyuto/Kochmesser. Misono Carbon Dragon, anfangs war der Drache für mich ein Witz, mittlerweile find ich Ihn irgendwie richtig geil. Das Teil ist gebraucht gekauft und vom Vorbesitzer leicht ausgedünnt. 
|
|
|
Post by peters on Jan 20, 2022 17:56:10 GMT
Servus! Das Vespermesserchen von Uwe suntravel ist einfach ein Top Messer, um Wurst aufzuschneiden und eine kleine Vesper herzurichten. :-) Fast schon ein Spezialmesser... VG Peter 
|
|
|
Post by seemann on Jan 30, 2022 11:05:25 GMT
Frisch eingetroffen 
|
|
|
Post by jay on Jan 30, 2022 12:56:32 GMT
Bin gespannt über deine Eindrücke von dem AG Klint. War ein Custom oder, auch dein Erstes? Meiner Erfahrung nach brauchen junge Macher oftmals etwas Führung.
Grüße, Julian
|
|
|
Post by seemann on Jan 30, 2022 13:52:55 GMT
Hallo Julian ( jay) war mein zweites Custom, jedoch das erste von A.G. Klint. Keine guten Erfahrungen. Messer war so schlecht (dünne Pappe) verpackt, dass die Spitze ca. 90° zur Seite verbogen war. Nach meiner Reklamation kamen wir überein, dass er das Messer wieder auf Vordermann bringt. Er hat zwar die Transportkosten von und nach Schweden übernommen aber die Reparatur ist nicht optimal. Spitze ist immer noch leicht verbogen und deren "Kurve" nach oben scheint mir, scheinbar durch Schleifen, zu stark überzogen. Bin nicht zufrieden. Weiterhin ist mir das Logo zu dominant, hätte kleiner sowie dichter und höher zum Griff platziert werden müssen. Schönes Restwochenende
|
|
|
Post by jay on Jan 30, 2022 15:48:20 GMT
Hallo Julian (@jay9 war mein zweites Custom, jedoch das erste von A.G. Klint. Keine guten Erfahrungen. Messer war so schlecht (dünne Pappe) verpackt, dass die Spitze ca. 90° zur Seite verbogen war. Nach meiner Reklamation kamen wir überein, dass er das Messer wieder auf Vordermann bringt. Er hat zwar die Transportkosten von und nach Schweden übernommen aber die Reparatur ist nicht optimal. Spitze ist immer noch leicht verbogen und deren "Kurve" nach oben scheint mir, scheinbar durch Schleifen, zu stark überzogen. Bin nicht zufrieden. Weiterhin ist mir das Logo zu dominant, hätte kleiner sowie dichter und höher zum Griff platziert werden müssen. Schönes Restwochenende Das ist natürlich schade und ärgerlich. Verpackung ist echt nicht schwer. Man kann die Spitze und Klinge zum Beispiel super mit 3 Lagen DinA4 gefaltetem Papier prima schützen oder man macht ein Pappe Transportsaya. Mit der Übernahme von Transportkosten ist natürlich gut, schade aber dass es nicht ausreichend ausgebessert wurde. Man siehts leicht, wenn man es weiss. Logo ist natürlich Geschmackssache. An sich gefällt mir das Logo gut, vielleicht etwas kleiner, aber muss nicht. Platzierung find ich auch nicht optimal.
|
|
|
Post by silvester on Feb 2, 2022 20:36:38 GMT
|
|
|
Post by 213 on Feb 3, 2022 7:05:48 GMT
Mein neuer alter getunter Franko-Kanadier. Taugt mir Verrätst du uns wer getuned hat?
|
|
|
Post by seemann on Feb 3, 2022 14:18:23 GMT
Gestern von Ali geliefert. Bin von Performance und Qualität hellauf begeistert! 
|
|
jack
Gardemanger
 
Posts: 110
|
Post by jack on Feb 3, 2022 14:31:12 GMT
Gestern von Ali geliefert. Bin von Performance und Qualität hellauf begeistert!  Moin, von den habe ich auch schonmal was gekauft. Die Verarbeitung war sehr gut und die Performance für ~25€, die ich bezahlt habe, sehr gut. Nur der Anschliff war mmn. mit 15 Grad etwas zu flach gewählt. Wie ist das bei deinem Modell? Viele Grüße aus HL!
|
|
|
Post by seemann on Feb 3, 2022 16:06:02 GMT
Moin jack, der Anschliff bei mir ist ebenfalls 15° (pro Seite). Aber damit komme ich gut klar, alle meine Küchenmesser sind so geschliffen. Ich bin echt von der Schneidfreudigkeit begeistert. Benutze nur rostfreie Schneidwaren und die von mir gewünschte Härte soll 62 HCR nicht überschreiten. Habe zwei Messer als Referenz: eins Custom made und von Jürgen Schanz ausgedünnt, das ist mein schneidfreudigstes. Das andere ein Kai Shun Premier Tim Mälzer, etwas schlechter als das vorige. Das neue Chai Dao liegt dazwischen. Hatte ursprünglich Ausdünnen eingeplant aber darauf werde ich jetzt erstmal verzichten. Bin wirklich begeistert. Beste Grüße aus SE
|
|
|
Post by silvester on Feb 3, 2022 17:17:21 GMT
213 klar, war Jürgen Schanz. War davor wirklich dick hinter der Schneide und kam hier als ziemlich stumpfe Gurke an. Ist jetzt sehr sehr viel schneidfreudiger. Zugleich hat der Klingenrücken insgesamt nicht so viel abgespeckt - genauso wie ich das wollte. War übrigens in der Größe wohl das letzte seiner Art im Lager von Sabatier. Vielleicht schreibe ich mal noch was im Thread dazu.
|
|