|
Post by BastlWastl on May 21, 2023 15:37:04 GMT
Hallo Leute Hab heut mal wieder ne kleine Schleiforgie eingelegt. Das ZDP 189 und die 2 HAP40 mit blau und gelb, den Rest nur mit gelb nachgeschärft. Jetzt ist wieder alles wie es sein soll..... Darf ich fragen warum du Blau und Gelb einsetzt ? Der Grund der Frage, ich besitze rund 50 Coticule die meisten auf Blauen verklebt bzw. Naturverwachsen würde aber nie auf die Idee kommen den Blauen für eine Art Vorschliff (vor dem gelben) zu nutzen, weil die einfach immer langsamer sind. Der Blaue hat größere Granate, dafür aber viel weniger als der Gelbe Brocken. Zudem ist ein angeriebener gelber in etwa mit einem 1k Stein gleichzusetzen, währen ein angeriebener blauer da nicht hinkommt. Die Blauen sind gut als Vorfinish vor Synthetiksteinen über 8k zu nutzen weil sie, sofern die Granate gut eingebettet sind, denn sie machen sehr breite aber wesentlich weniger Tiefe Kratzer als vergleichbare 4-5k Synthetik Steine. Grüße Wastl.
|
|
|
Post by doldini on May 21, 2023 15:54:12 GMT
Darf ich fragen warum du Blau und Gelb einsetzt ? Klar darfst Du. Bei den härteren Klingen geht es schneller, wenn ich zuerst den Blauen nehme.
|
|
|
Post by BastlWastl on May 21, 2023 16:16:47 GMT
Darf ich fragen warum du Blau und Gelb einsetzt ? Klar darfst Du. Bei den härteren Klingen geht es schneller, wenn ich zuerst den Blauen nehme. Ja klar ich vergesse das in einer Diagonalen die Wahre Stärke der Belgier nicht ausgespielt werden kann, der gute Schlamm tropft einfach weg, ist ja bei EP Systemen genau so. Dafür sind sie dann fein ohne das man da ein gesondertes Augenmerk drauf legen müsste. Grüße Wastl.
|
|
|
Post by joschlot on May 31, 2023 16:01:17 GMT
Moin, Schärfe ist ein Pflegezustand steht zu lesen, haptisch angenehme Griffe auch 😉 !  Gruß Jörg
|
|
|
Post by Magnetleiste on Jun 2, 2023 17:29:52 GMT
Und wie und womit pflegst du die Griffe deiner Messer? Sie sehen auf jeden Fall sehr "lebendig" aus.
|
|
|
Post by joschlot on Jun 2, 2023 21:39:04 GMT
Moin,
mit viel Liebe und Geduld 😉. 2-3 Tropfen Kamelienöl helfen aber auch dabei !
Gruß Jörg
|
|
|
Post by apoc991 on Jun 6, 2023 14:55:40 GMT
Neuankömmling: 
|
|
|
Post by isamu on Jun 7, 2023 22:14:02 GMT
|
|
|
Post by doldini on Jun 8, 2023 14:15:37 GMT
Mein Kei Kobayashi hat ein kleines Brüderchen bekommen. Ogata Migaki Ko-Santoku SG2-Pulverstahl 62 bis 63 HRC 150 mm lang, 50 mm hoch und 2 mm stark. Gesamtlänge 28 cm Gewicht 117 gr 
|
|
|
Post by kup on Jun 11, 2023 17:33:59 GMT
|
|
|
Post by apoc991 on Jun 17, 2023 10:16:34 GMT
Culilux MF Edition kam heute neu: 
|
|
|
Post by jay on Jun 18, 2023 17:49:51 GMT
"Kleines" Messertreffen in Österreich     Grüße, Julian
|
|
eibe
Küchenschabe
Posts: 28
|
Post by eibe on Jun 18, 2023 18:34:27 GMT
Das nenn ich mal ne Küchenmesser Galerie. Wie ist den der Schnitt Messer/Teilnehmer?
Grüß Eibe
|
|
|
Post by BastlWastl on Jun 18, 2023 18:34:40 GMT
Schon irgendwie schade das die Treffen nunmehr im geheimen Stattfinden.
Vielleicht mach ma ja mal wieder ein offizielles ?
Grüße Wastl.
|
|
|
Post by wern on Jun 18, 2023 19:09:07 GMT
Ja, eigentlich schade, aber man kann leider nicht einschätzen, was ein "offizielles" Treffen bedeuten würde, kommt kein Mensch oder rennen die Jungs einem die Bude ein? Hier im Forum ist relativ wenig los gewesen in der letzten Zeit, bevor Uwe sich mit neuen interessanten Sachen meldete. Außerdem, wer sollte Das denn offiziell organisieren?
Anhand der Messer würde ich mal sagen, dass in Österreich einige Leute waren, die hier im Forum nichts mehr machen, da hätte ein offizielles Treffen also auch nicht viel gebracht, so was kann man eigentlich nur noch privat veranstalten.
Hier in NRW gibt es glücklicherweise noch ein paar Kollegen, die es immer mal wieder schaffen, etwas auf die Beine zu stellen. Klasse, dass Mike und Jo den Weg auch auf sich nehmen, das freut uns immer sehr. Wenigstens wird hinterher darüber berichtet.
Grüße Frank
|
|