|
Post by andreas123 on Dec 29, 2017 7:04:19 GMT
Moin suntravel , seit langem spiele ich mit dem gedanken, mir auch ein Sani Tuff zu besorgen. Da Du aber der Meinung warst, es wäre nicht so der Burner beim Wiegeschnitt, habe ich den Kauf verworfen. Ich schneide vornehmlich im Zug-, Druck, oder im Weigeschnitt. Choppen kann und möchte ich nicht. Nun sehe ich auf Deinem Video, dass das doch ganz locker und wenig bremsend aussieht: Lohnt sich das nun für mich, oder nicht? Mir ginge es um eine weniger Feuchtigkeit aufsaugende Oberfläche und um eine bessere Klingenschonung als auf Holz. Es kostet ja immerhin einiges und warten müsste ich ne Weile darauf... LG Andreas
|
|
|
Post by suntravel on Dec 29, 2017 7:09:33 GMT
Moin Andreas, in dem Video gleitet ja nur die Spitze mit dem Eigengewicht der Messer über das Brett, dann bremst auch nix. Beim Wiegeschnitt mit etwas Druck merkt man das Bremsen schon, hat auch kiam festgestellt, da flutscht Holz besser und ein PE Brett noch besser. Gruß Uwe
|
|
|
Post by kiam on Dec 29, 2017 7:21:05 GMT
Jawohl, darauf muss man choppen oder unglücklich werden! Wiegeschnitt geht da überhaupt nicht gut. Aber es gibt von den Sorten Brettern ja allerlei verschiedene, auch in unterschiedlichen Härten.
Ich wollte es mir auch schon zulegen, war dann aber sehr froh, das ich die Geduld hatte es erst mir mal ansehen zu können. Definitiv ein "Spezialistenbrett".
|
|
|
Post by andreas123 on Dec 29, 2017 7:44:56 GMT
Alles klar.
Vielen Dank Euch beiden!
LG Andreas
|
|
|
Post by tommybig on Dec 30, 2017 18:48:20 GMT
Nachdem ich das hier gelesen hatte, habe ich mir ein größeres PE Brett von Kesper für die Verarbeitung größerer Mengen gekauft. Mich stört Holz auch etwas wenn viel Flüssigkeit anfällt.
Nach einigen Wochen kann ich klar sagen, dass bei mir die Standzeit auf PE deutlich länger ist als auf Holz. Vor allem wenn man gröber zur Sache geht. Es ist in meinem Fall mehr als deutlich. Mein Holzbrett lasse ich jetzt mal abhobeln, um zu sehen ob das das Problem war. In jedem Fall hat PE bei mir wieder einen festen Platz erworben.
Das Sani Tuff fände ich auch spannend, aber ohne es vorher testen zu können ist der Preis mir zu happig.
Danke Dir Uwe für den klasse Test.
LG Thomas
|
|
|
Post by andreas123 on Dec 30, 2017 19:18:50 GMT
Nabend,
ich habe keinen Metro-Ausweis... Was könnte ich statt dessen im Netz, am liebste bei Amazon, bestellen? Gibt es da eine Empfehlung?
LG Andreas
|
|
|
Post by tommybig on Dec 30, 2017 20:16:48 GMT
|
|
|
Post by Banjoko on Dec 30, 2017 21:05:00 GMT
Nabend, ich habe keinen Metro-Ausweis... andreas123Ich leih Dir meine Karte wenn Du magst, aufˋs Foto auf der Karte schauen die schon lange nicht mehr. Da zählt einfah der Umsatz. Also wenn Du Interesse hast, einfach PN an mich - Du wohnst ja quasi umˋs Eck ! 😉 vG Matthias
|
|
|
Post by andreas123 on Dec 31, 2017 5:57:25 GMT
Moin, vielen Dank, aber sowas mache ich nicht.  Ich komme da schon ran. Muss hier mal die Profis nach dem besten Brett fragen. LG Andreas
|
|
|
Post by schaerfefan on Dec 8, 2019 8:48:16 GMT
suntravel Bin jetzt erst auf diesen tollen Thread gestoßen... Herzlichen Dank an Dich für die Mühe, methodisch sauber Glaubenssätze auf ihre Belastbarkeit in der Realität zu überprüfen ! Ghostly rumor —-> busted ! Bin zwar mit meinem Hinoki sehr zufrieden, aber für Geflügel und Fisch werde ich wohl mal zusätzlich das von BastlWastl netterweise verlinkte HD-PE Brett bestellen, weil das nicht nur robust danach gesäubert, sondern auch vermutlich anschliessend sogar problemlos in die Spülmaschine gepackt werden kann... Gruß Dirk
|
|