|
Post by Kozuka on Jan 16, 2020 14:27:42 GMT
Anerkennung für die Magnetleiste!! Meine Frage gilt jedoch nicht der Leiste, sondern dem obersten Messer der linken Reihe: von wem stammt das Messer (MASAKAGE 'Koichi'?) und wo ist/war es erhältlich??
Die Anerkennung gilt dem Schreiner. Ich habs nur an die Wand gepappt... Wie Hannes schon richtig erkannt hat ist es natürlich ein Messer von Ben Kamon Knives KAMON Messer aus Wien. Sehr geile Messer baut der Kollege. Es ist auch mit dem Wakui zusammen jenes welches ich am meisten nachtrauer. Aber es kommt ja bald was frisches ins Haus 
|
|
|
Post by kooptador on May 1, 2020 11:08:07 GMT
Nachdem meine Chroma Leiste zu klein geworden ist, habe ich mir bei Streifholz eine neue bestellt. Der Kontakt war sehr freundlich und Herr Stier hat mir für einen, wie ich finde, moderaten Aufpreis eine komplett individuelle Leiste mit einer Länge von 100 cm angefertigt. Aber nun zu den Bildern:    und bestückt an der Wand:  Jetzt gibt es wieder Platz für neue Schneidware... Die Buckels und das kleine bunte können auch in die Schublade. Schönen Feiertag und Grüße Stefan
|
|
|
Post by domch on May 9, 2020 12:42:01 GMT
Schon lange wollte ich eine Magnetleiste in der Küche aufhängen, aber dummerweise ist unsere Küche unser kleinster Raum. Hat auch Vorteile, aber eben, zum Aufbewahren von allelei Dingen ists halt schwierig.
Irgendwann kam mir die Idee, eine Messerleiste ums Eck zu bauen. Einmal gedacht, ging mir der Gedanke nicht mehr aus dem Kopf. Mittlerweile konnte ich die Idee umsetzen. Mit einem Reststück an Nussbaumholz und 30 Neodymmagneten sind diese beiden Eckleisten entstanden.
gefüllt siehts dann so aus
Die andere Seite
Beide zusammen
|
|
|
Post by flint on May 9, 2020 13:01:25 GMT
Servus,
pfiffig gelöst. Schaut doch super aus.
Gruß, flint
|
|
|
Post by Magnetleiste on May 9, 2020 15:14:31 GMT
kooptador Dank deinem Hinweis habe ich auch Kontakt zu Marc Stier von Streifholz aufgenommen. Nach sehr freundlichem und blitzschnellen Mailaustausch bekomme ich in zwei bis drei Wochen eine neue Messerleiste.
|
|
|
Post by kooptador on May 9, 2020 15:58:44 GMT
kooptador Dank deinem Hinweis habe ich auch Kontakt zu Marc Stier von Streifholz aufgenommen. Nach sehr freundlichem und blitzschnellen Mailaustausch bekomme ich in zwei bis drei Wochen eine neue Messerleiste. Sehr schön, den Tipp habe ich auch aus dem Forum erhalten. Welche ist es bei dir geworden? Grüße, Stefan
|
|
|
Post by Magnetleiste on May 9, 2020 16:20:07 GMT
Walnuss, 75 cm, 15 Messer, 4 Plätze mit 3 Magneten. Meine derzeitige Walnussleiste von Zassenhaus reicht mit 42 cm nicht mehr aus.
|
|
|
Post by Magnetleiste on Jun 7, 2020 14:36:09 GMT
So, endlich Platz für meine Messer. Schneller Vorher-Nachher-Vergleich:  
|
|
|
Post by siluan on Dec 17, 2020 17:01:35 GMT
Wenn ich die schönen Messerleisten hier so sehe, stellt sich für mich die Frage, ob die Messer an der Leiste hängen oder stehen sollten. Warum auch immer, bei mir stehen die Messer.
|
|
|
Post by lesslemming on Dec 22, 2020 10:36:03 GMT
Schon lange wollte ich eine Magnetleiste in der Küche aufhängen, aber dummerweise ist unsere Küche unser kleinster Raum. Hat auch Vorteile, aber eben, zum Aufbewahren von allelei Dingen ists halt schwierig.
Irgendwann kam mir die Idee, eine Messerleiste ums Eck zu bauen. Einmal gedacht, ging mir der Gedanke nicht mehr aus dem Kopf. Mittlerweile konnte ich die Idee umsetzen. Mit einem Reststück an Nussbaumholz und 30 Neodymmagneten sind diese beiden Eckleisten entstanden.
gefüllt siehts dann so aus
Die andere Seite
Beide zusammen Sehr smarte Nutzung von Raum. Gefällt mir! Schreckt vielleicht auch den Einbrecher ab der durch das Fenster einsteigen will 
|
|
|
Post by domch on Dec 22, 2020 11:37:10 GMT
Ob du glaubst oder nicht, genau durch dieses Fenster sind schon zweimal Einbreicher eingestiegen..., war aber noch vor der Leiste. Seitdem ist das Fenster auch ohne Leiste sicherheitstechnich hochgerüstet.
|
|
Siriuskogel
Gardemanger
 
Gingers can't be pirates.
Posts: 123
|
Post by Siriuskogel on Dec 26, 2020 11:59:15 GMT
Hab' die Feiertage genutzt um meine Magnetleiste fertig zu machen (und sie ist schon wieder zu klein).
|
|
|
Post by siluan on Jan 4, 2021 20:24:31 GMT
Interessante Leisten sind hier zu sehen Ich nutze etwas Individuelles, was ich mir selbst gebastelt habe. Ich hab eine 50cm Edelstahl Magnetleiste von Aliexprees mit Nußbaumwurzelholzfurnier bezogen. Sieht ganz nett aus und verhindert, das die Messer verkratzen. Bilder stelle ich demnächst ein.

|
|
|
Post by lustikus on Jan 4, 2021 21:01:13 GMT
Hab' die Feiertage genutzt um meine Magnetleiste fertig zu machen (und sie ist schon wieder zu klein).
Servus! Schöne Leiste, gratuliere. Was ist denn das für ein Messer mit orangem Griff? Greez, lustikus
|
|
Siriuskogel
Gardemanger
 
Gingers can't be pirates.
Posts: 123
|
Post by Siriuskogel on Jan 9, 2021 12:56:06 GMT
Hab' die Feiertage genutzt um meine Magnetleiste fertig zu machen (und sie ist schon wieder zu klein).
Servus! Schöne Leiste, gratuliere. Was ist denn das für ein Messer mit orangem Griff? Greez, lustikus
|
|