|
Post by tomdoe on Nov 4, 2017 12:46:47 GMT
das gibt irgendwo in den untiefen von youtube ein video wo der einfluss von schnitt technik auf fr demonstriert wird, da wird auch ganz klar aufgezeigt wie sich der FR bei einer korekten Schnitttechnik ändert. muss ich die tage mal raussuchen Oh ja, mach das bitte! Ich bin da schon echt gespannt! Gruß Thomas
|
|
|
Post by woka on Nov 4, 2017 15:19:34 GMT
Nö wir haben nix anderes gelernt, als schneiden, also ansetzen und durch....  . Dabei ist es wirklich kack egal was dabei rauskommen soll, es muss geschitten werden, und zwar in eine Form die dann in den Mund passt, nicht mehr nicht weniger....... Natürlich gibt es dafür dann entscheidende Tricks die das einfacher machen, aber im Grunde wird nur zerteilt. Die entscheidenden Tricks würden mich ja mal interesssieren! Wenn Du (oder ein anderer Profi) also mal Langeweile hast, dann immer her damit  LG woka
|
|
|
Post by andreas123 on Nov 4, 2017 15:59:47 GMT
Ja spinnt der jetzt vollkommen? Die Tricks verrät man doch nicht!  LG Andreas
|
|
|
Post by Fabstar on Nov 4, 2017 16:18:07 GMT
Ja spinnt der jetzt vollkommen? Die Tricks verrät man doch nicht!  LG Andreas Bleibt doch unter uns. Wird nix weiterverraten...  Zumal das die Ungläubigen um uns herum ohnehin einen Sch...dreck interessieren wird. Wenn ich meiner Mutter beim Uwiebelschneiden zusehe, muss ich immer ganz schnell die Küche verlassen. Da kann ich noch soviel versuchen zu bekehren, das wird nichts mehr... Also, cor, erleuchte uns...
|
|
|
Post by cor on Nov 4, 2017 17:03:53 GMT
.... ich hab meinen eigenen thread woooohooo tips zur erleuchtung : 1) Üben 2) NOCH MEHR ÜBEN mehr gibts nicht .... copperfield verrät seine geheimnisse auch nicht 
|
|
|
Post by andreas123 on Nov 4, 2017 17:27:45 GMT
Dann kann man das Ding ja ier löschen...
|
|
|
Post by billy on Nov 4, 2017 17:35:15 GMT
cor möchte eigentlich nur noch ein wenig gebettelt werden, dann zeigt er schon was er kann 
|
|
|
Post by suntravel on Nov 4, 2017 17:51:16 GMT
.... ich hab meinen eigenen thread woooohooo tips zur erleuchtung : 1) Üben 2) NOCH MEHR ÜBEN mehr gibts nicht .... copperfield verrät seine geheimnisse auch nicht  Punkt 1 und 2 sind ja bei allen Tätigkeiten der Weg um besser zu werden 
Bisschen Selbstkritik und analytisches denken hilft auch...
Gruß
Uwe
|
|
|
Post by cor on Nov 4, 2017 18:00:24 GMT
cor möchte eigentlich nur noch ein wenig gebettelt werden, dann zeigt er schon was er kann  na aber was soll ich gross schreiben? dat is auch von person zu person unterschiedlich und es gibt da keinen universaltrick .... zwanzig kilo sack zwiebeln schneiden is auch eine tolle übung oder sich abends beim fernsehen mit ner pfanne mit linsen (roh) hinsetzen und scbwenken üben ... dat will keiner lesen 😂
|
|
|
Post by woka on Nov 4, 2017 18:12:11 GMT
cor das mit dem Üben stimmt schon, trotzdem glaube ich das es z.B. Bewegungsabläufe gibt die Du verinnerlicht hast, auf die ich nicht kommen würde. Warum sonst sprichst Du von Technik? Das ist wie beim driften mit nem Alltad auf Eis, grundsätzlich habe ich Autofahren mal gelernt, es macht aber durchaus Sinn sich mal mit Fahrdynamik auseinander zu setzen wenn man das mal üben will und da hilft halt auch der ein oder andere Tip eines Profis wann ich vom Gas gehen sollte, wann ich voll auf die Bremse steigen sollte und wann ich enfach mal voll auf den Stempel latsche weil sich das Auto dan wieder fängt, oder auch wann ich mal mit einem Gasstoß dafür sorgen kann dass ich beim Fahren aus der Seitenscheiben meine Fahrtrichtung sehe  Ohne Übung wird das auch nix da ich dann die ganze Dynamik nicht verinnerliche und somit auch nicht intuitiv umsetze, es bringt mich aber auf den richtigen Weg und ich kann gezielt üben. LG woka
|
|
|
Post by flint on Nov 4, 2017 18:18:03 GMT
Servus, tja, mein lieber cor, jetzt hängst du fest! Wenn du geometrische Abnormitäten salopp gesagt, als Humbug bezeichnest: Ich sehe auch in der Qualität einer Schnitttechnik einiges an Potential um Schnittgut freizusetzen, genauso aber auch in einer durchdachten und gekonnt umgesetzten Klingengeometrie. Ich denke, wir sind uns hier alle einig, das ein Kombination aus beidem den maximalen Effekt bringt. Wer aber aus optischen oder finanziellen Gründen keine HK, keinen S-Grind oder keine WH-Geometrien kaufen möchte, sondern bei seinen glatten Lasern bleiben möchte, der sollte hier eine Hilfestellung finden. Ein kleines, stümperhaftes Video hab ich mal gemacht. Hier sieht man schön, dass man im Zugschnitt mit Einsatz der Spitze die Gurkenscheiben zum Abstreifen zwingen kann. Macht man das mit mehr Übung und Willen, dann könnte das auch flüssiger aussehen. Tatsache ist, dass eine Anpassung der Schnitttechnik an das Schnittgut und das jeweilige Messerprofil/Geometrie geschehen muss, sonst bringt das nichts. Man kann fast sagen, dass eine WH-Geometrie ohne Übung das beste Ergebnis bringt und ein glatter, flacher Laser die Obergrenze des schwierigen Spektrums darstellt. Deshalb hau rein und lern uns was! Gruß, flint
|
|
|
Post by andreas123 on Nov 4, 2017 18:24:28 GMT
Lehr uns das heißt es, nicht "lern" uns das...
Duck und weg...
|
|
|
Post by cor on Nov 4, 2017 18:29:56 GMT
Servus, tja, mein lieber cor, jetzt hängst du fest! Wenn du geometrische Abnormitäten salopp gesagt, als Humbug bezeichnest: Ich sehe auch in der Qualität einer Schnitttechnik einiges an Potential um Schnittgut freizusetzen, genauso aber auch in einer durchdachten und gekonnt umgesetzten Klingengeometrie. Ich denke, wir sind uns hier alle einig, das ein Kombination aus beidem den maximalen Effekt bringt. ich seh in der hohlkehle, s grind und sonstigen keinen humbug .... der unterstützende effekt is ja da , genau wie bei stützrädern oder viagra  .
|
|
|
Post by suntravel on Nov 4, 2017 18:31:43 GMT
cor wokaihr habt beide Recht im Prinzip  Schnittechnik hat mir ja noch keiner gezeigt, genau da kann ich wenig mitreden, aber beim schärfen und schnell fahren schon... Tipps von jemanden der das kann und auch seine Fähigkeiten vermitteln kann bringen einen schneller auf den Weg in die richtige Richtung zu üben. Aber ohne Übung geht nix, nirgendwo. Mann kann sich 200 Steine kaufen, oder Reifen und Tunnigteile ohne Ende, aber Fähigkeiten lassen sich einfach nicht kaufen  Wenn ich ein Messer nicht mit nem 20€ Taidea scharf bekomme wird's auch mit nem 1000€ Jnat nix, und wenn ich mir jedes WE andere Rennreifen aufs Mopped schraube, bügelt mich ein guter Fahrer mit Tourenreifen am Ring immer noch.... Möglichst wenig ändern und aus dem was man hat erst mal mit viel Übung was rausholen, das erst eröffnet die Möglichkeiten anderen Kram zu testen und besser zu werden. Sonst ändern sich zu viele Parameter um die eigene Leistung und deren Steigerung beurteilen zu können. Gruß Uwe
|
|
|
Post by andreas123 on Nov 4, 2017 18:35:15 GMT
cor woka ihr habt beide Recht im Prinzip  Schnittechnik hat mir ja noch keiner gezeigt, genau da kann ich wenig mitreden, aber beim schärfen und schnell fahren schon... Tipps von jemanden der das kann und auch seine Fähigkeiten vermitteln kann bringen einen schneller auf den Weg in die richtige Richtung zu üben. Aber ohne Übung geht nix, nirgendwo. Mann kann sich 200 Steine kaufen, oder Reifen und Tunnigteile ohne Ende, aber Fähigkeiten lassen sich einfach nicht kaufen  Wenn ich ein Messer nicht mit nem 20€ Taidea scharf bekomme wird's auch mit nem 1000€ Jnat nix, und wenn ich mir jedes WE andere Rennreifen aufs Mopped schraube, bügelt mich ein guter Fahrer mit Tourenreifen am Ring immer noch.... Möglichst wenig ändern und aus dem was man hat erst mal mit viel Übung was rausholen, das erst eröffnet die Möglichkeiten anderen Kram zu testen und besser zu werden. Sonst ändern sich zu viele Parameter um die eigene Leistung und deren Steigerung beurteilen zu können. Gruß Uwe Nabend, also wie man richtig sauber und perfekt schärft, zeige ich Dir sehr gerne. Schnell fahren kannst Du ja schon...  LG Andreas
|
|