|
Post by suntravel on Dec 21, 2017 11:44:48 GMT
So sehen meine Zwillinge nach 6 Wochen aus, Grundschliff war vor her sauber mit DMD6K, danach immer nur mit dem groben Zwillingwetzstahl scharf gehalten.
Sieht übel aus, aber schneidet ziemlich gut, beißt ins Haupthaar und reife Tomaten sind auch kein Problem.



Gruß
Uwe
|
|
|
Post by cor on Dec 21, 2017 11:55:58 GMT
So sehen meine Zwillinge nach 6 Wochen aus, Grundschliff war vor her sauber mit DMD6K, danach immer nur mit dem groben Zwillingwetzstahl scharf gehalten.
Sieht übel aus, aber schneidet ziemlich gut, beißt ins Haupthaar und reife Tomaten sind auch kein Problem.



Gruß
Uwe mach dat mal mit nem polierstab oder nem mikrofeinzug ergebniss wird ganz anders aussehen .... wenn dat so ein zwillingstab aussem messerblock ist ... sorry is der letzte rotz
|
|
|
Post by suntravel on Dec 21, 2017 11:59:15 GMT
Na klar ist der nix, aber ich hab keinen anderen. Aber schneidfähig halten kann der auch irgendwie  Gruß Uwe
|
|
|
Post by cor on Dec 21, 2017 12:11:06 GMT
stimmt .... und is besser als nix
|
|
|
Post by flint on Dec 21, 2017 12:48:00 GMT
Servus,
hübsch schaut das aus, hehe! Das wird so in vielen deutschen Küchen die Regel sein. Wenn, dann nur mit Polier-oder Mikrofeinzug. Aber da warten wir noch auf Ergebnisse. Ich bin vom Wetzen auch mit besten Stäben nicht wirklich zu überzeugen.
Gruß, flint
|
|
|
Post by suntravel on Dec 21, 2017 13:00:34 GMT
Auch wenn das der letzte Kack-Wetzstahl ist muss ich schon zugeben das die Zwillinge, die für alles von jedem hier missbraucht werden noch nie so lange konstant gut scharf waren. Vorher hab ich die halt alle paar Wochen normal geschärft, aber mal eben für 5s zum Stahl greifen ist doch bequemer  Gruß Uwe
|
|
|
Post by kwie on Dec 21, 2017 13:01:54 GMT
Hallo, suntravel soll ich Dir mal einen Micro (alternativ den Polierzug, dann nehme ich solange den Micro) und einen Multiron schicken? Brauch ich erst am 20. Januar wieder. Dann hast Du einmal extrem verschiedene gute Wetzstähle. Ich bekomme nicht so tolle Mikroskopbilder hin. Mensch, bei den Bildern, das kann einem ja leid tun... Gruß: KWie
|
|
|
Post by suntravel on Dec 21, 2017 13:29:36 GMT
kwie, danke für das Angebot, aber ich werd mir bei Gelegenheit mal selber welche kaufen  Gruß Uwe
|
|
|
Post by BastlWastl on Dec 21, 2017 16:07:56 GMT
Die Wetzstähle von Zwilling und WMF sind gar nicht so übel aber halt extrem grob.....
Jetzt mal aus dem Bauch raus so ein blöder Vergleich... WMF/Zwilling Standart Zug ist etwa so wie wenn man mit nem 400`er JIS Stein schärft. Und die wirklich guten von DICK sind dann von der SChärfe her 2000/4000/6000 ca...
Grüße Wastl.
|
|
|
Post by kwie on Dec 21, 2017 16:33:43 GMT
Grundschliff war vor her sauber mit DMD6K Hast Du den Schleifwinkel von dem Grundschliff für uns? Zu robust sieht der ja nicht aus. Gruß: Kwie
|
|
|
Post by suntravel on Dec 21, 2017 16:44:25 GMT
18° as usual  Gruß Uwe
|
|
|
Post by coilex on Dec 21, 2017 20:56:17 GMT
Das find ich interessant. Ist halt nicht die krasse, glatt-perverse Schneide neben dem sich medizinische Skalpels wie ein Stück Flacheisen mit Griff vorkommen. Aber es schneidet noch gut, beisst ins Haupthaar und Tomaten gehen problemlos. Sieht halt unterm Mikroskop so aus wie es ist. Irgendwo da fängt scharf an und steigert sich bis maxium Warp  . Danke für die Bilder und fürs teilen.
|
|