simon
Gardemanger
 
Posts: 127
|
Post by simon on Sept 7, 2021 10:30:31 GMT
Moin, ich möchte mal das erste Messer aus meinem letzten "In der Werkstatt"-Post vorstellen. Da das Messer mit Hohlkehle schon erwähnt wurde, fange ich einfach mal hiermit an. Es handelt sich um ein 240mm Gyuto aus M390, der von Uwe gehärtet wurde. Die Geometrie geht eindeutig Richtung Laser, ist aber noch etwas robuster als ein "echter" Laser. In Kombination mit der Hohlkehle ergibt sich so eine Geometrie, die besseren Foodrelease und mehr Robustheit als ein Laser hat, ohne dabei viel Schneidfreude einzubüßen. Eine Hohlkehle in eine M390-Klinge zu schleifen ist allerdings ein sehr nervenaufreibender Prozess. Der Griff hat mein übliches westliches Profil und ist aus Walnuss (übrigens aus dem selben Klotz wie bei diesem Messer) und Rentiergeweih. Die Stufe am Übergang zwischen Klinge und Griff ist auf Kundenwunsch kleiner als bei mir üblich gehalten. Hier ein paar Fotos:       Grüße Simon
|
|
simon
Gardemanger
 
Posts: 127
|
Post by simon on Sept 28, 2021 7:56:08 GMT
Moin, ich möchte mal wieder ein Messer vorstellen. Auch dieses kennt ihr schon, es handelt sich um das Workhorse von lothar. Bei diesem Messer ist mit 8mm das dickste Grundmaterial zum Einsatz gekommen, dass ich jemals verwendet habe. Ein paar Gute Fotos vom progressiven Taper findet ihr hier. Der Stahl ist 1.2510, der Griff aus einem meiner Meinung nach sehr schönen Stück Walnuss und Rentiergeweih. Im Griff habe ich ein Stück Messing als Gegengewicht für die Klinge eingesetzt, sodass der Schwerpunkt trotz der enormen Dicke der Klinge gut liegt. Das Messer ist zudem aufgrund eines stark konvexen Schliffes mit dünner Wate (und des hohen Eigengewichtes  ) schneidfreudiger, als man bei der Größe und Stabilität erwarten würde. Hier die Fotos:        Grüße Simon
|
|
|
Post by robfre on Sept 28, 2021 9:30:14 GMT
Äußerst hübsch geworden, simon! Schlicht aber toll abgestimmt! Am Griff hat der Rücken also 8 mm? Echt fett 😉 Wo liegt denn der Schwerpunkt jetzt in etwa und wo wäre er sonst gewesen? Grüße Robert
|
|
|
Post by heutehier on Sept 28, 2021 14:38:33 GMT
Der Griff ist halt auch mal wieder einfach geil!!
|
|
iguana78
Lehrling

Posts: 96
Member is Online
|
Post by iguana78 on Mar 27, 2022 22:42:08 GMT
Ich habe gerade Bilder von meinen bei Simon bestellen Messern bekommen. Das ist Perfektion in Reinsform! Genau so habe ich mir meine Traummesser vorgestellt 😍 Momentan liege ich leider nur schwerkrank im Krankenhaus. Sobald ich wieder auf den Beinen bin und die 6 kleinen Schätze bei mir ankommen werde ausgiebig Bericht erstatten
|
|
noclue
Gardemanger
 
Posts: 120
Member is Online
|
Post by noclue on Mar 27, 2022 22:45:19 GMT
Ich habe gerade Bilder von meinen bei Simon bestellen Messern bekommen. Das ist Perfektion in Reinsform! Genau so habe ich mir meine Traummesser vorgestellt 😍 Momentan liege ich leider nur schwerkrank im Krankenhaus. Sobald ich wieder auf den Beinen bin und die 6 kleinen Schätze bei mir ankommen werde ausgiebig Bericht erstatten GUTE BESSERUNG !!!!!!!
|
|
|
Post by seemann on Mar 28, 2022 8:57:46 GMT
Dito!!!
|
|
|
Post by severus on Mar 28, 2022 14:44:03 GMT
Auch von mir die besten Wünsche auf gute Besserung! Viele Grüße Severus
P.S. Die Messer liegen gerade 2 m von mir entfernt auf unserer Anrichte, noch vom Fotografieren. Wirklich ein ganz außerordentliches Set!
|
|
iguana78
Lehrling

Posts: 96
Member is Online
|
Post by iguana78 on Mar 28, 2022 19:58:30 GMT
Warum merkwürdig 😁
|
|
simon
Gardemanger
 
Posts: 127
|
Post by simon on Mar 31, 2022 16:40:08 GMT
|
|
|
Post by airdreamer on Mar 31, 2022 23:37:53 GMT
Echt toll und absolut außergewöhnlich einfach wunderschön
|
|
|
Post by nyohozan on Apr 14, 2022 23:32:09 GMT
Als sehr stolzer Besitzer dieses megastarken Messersets möchte ich Simon auch an dieser Stelle ganz herzlich für seine tolle Beratung, Zuverlässigkeit und natürlich Handwerkskunst danken.
|
|