|
Post by satanos on Jan 4, 2019 10:44:46 GMT
Bin beim morgentlichen social media scrollen über folgenden Videobeitrag gestolpert, in dem Sebastian Lege ein Steak frittiert:
In mir weckt sich die Begierde das zu testen!
|
|
Deleted
Deleted Member
Posts: 0
|
Post by Deleted on Jan 4, 2019 10:56:47 GMT
Bei mir weckt das nichts. Das Steak ist innen roh und am Rand übergart. Außerdem schmeckt die poröse Oberfläche bestimmt nach Frittierfett. Und warum soll ein Steak immer knusprig sein?
|
|
Deleted
Deleted Member
Posts: 0
|
Post by Deleted on Jan 4, 2019 11:05:25 GMT
Ich glaube, andere Garstufen als innen roh/ aussen übergart bzw. komplett übergart dürften schwerlich möglich sein. Nachdem ich in letzter Zeit einige Methoden ausprobieren konnte, bleibe ich bei (guter) Pfanne, dick geschnittenem Fleisch (Gewicht zweitrangig, min. 4cm eher 5-6cm dick) und nachgaren im Backofen bei NT. Das Ergebnis zu SousVide + Beefer war so marginal im Unterschied, dass mir zumindest für Steak/ Roastbeef die Kosten für SV/Beefer einfach zu hoch sind. Frittieren habe ich mal vor 2 Jahren getestet. Auch mit nachgaren bei 140°C in der Fritteuse. Ich war echt gar nicht begeistert. Selbst mit Rindernierenfett trotz Öl war die ganze Geschichte weit weg von Röstaromen wie aus der Pfanne/ vom Grill/ aus dem Beefer.
Aber Versuch macht kluch. Will dir das nicht ausreden.
Bratende Grüße Becks
|
|
|
Post by BastlWastl on Jan 4, 2019 11:36:26 GMT
Bei mir weckt das nichts. Das Steak ist innen roh und am Rand übergart. Außerdem schmeckt die poröse Oberfläche bestimmt nach Frittierfett. Und warum soll ein Steak immer knusprig sein? Naja... Ggf. sollte man halt kein Blockfett nehmen  ... Mit normalem Pflanzenöl kann das sehr wohl gut funktionieren. Röstaromen kann man sich auch in die Soße packen.... Das Steak vorher mit z.B: Portwein, Rosmarin und Knoblauch aromatisieren ein paar Tage ziehen lassen und dann fritieren dann hat man neben Röstaromen (durch den Zucker) auch noch viel Geschmack drin. Geht und zwar auch echt lecker! Grüße wastl.
|
|
|
Post by billy on Jan 4, 2019 11:44:38 GMT
Seh ich auch so wie Becks. Ordendliches Fleisch und ausreichende Stärke des Steaks eher 3 Finger breit. Das Fleisch Umgebungstemp. annehmen lassen, dünn Öl drauf-Salz kann oder auch nicht. Ordentlich "Dampf" im Grill kurz Röstaromen und bei 120° auf KT (Kerntemp.) ziehen lassen. Wieviel KT ? Das ist sehr individuell. Aber so um die 53° passt bei uns/ bei den meisten. SV-steht im Keller. Habs versucht geht auch prima ich mags nur nicht wenn es blass aussieht und schon fast in die einzelnen Muskeln zerfällt.
Grüßle Detlef
|
|
|
Post by satanos on Jan 4, 2019 12:00:32 GMT
Salve :-) Also Steak braten kann ich, hab auch mal SV getestet aber das mag ich nicht.
Das Frittieren fand ich insb. für Stücke spannend die einen schönen Fettrand oder Fetanteil (mit wenig Silberhaut) haben! Es ist sicher nicht der Weisheit letzter Schluss, aber anstelle es vollkommen zu frittieren schön schwimmend in einem geeigneten Öl anzubraten evtl. einen Versuch wert.
PS: Ich hab weder ne Fritteuse noch veranstalte ich sowas in unserer Mietwohnung ohne vernünftigen Abzug.
|
|
|
Post by moerzi on Jan 4, 2019 23:56:14 GMT
Das Video kenne ich, fand ich auch interessant. Ich bilde mir allerdings ein, dass ich mal im TV gesehen habe, wie das getestet wurde. Weiß leider nicht mehr, welche Sendung etc, die waren aber eher enttäuscht.
|
|