|
Post by suntravel on May 17, 2019 6:40:35 GMT
War ja grad im Bauhaus:
1500x650x40mm aus unbehandeltem Gummibaumstirnholz
die Teile sind richtig sauber gemacht und wie es scheint im Gegensatz zu den Gummibaumschneidbrettern die ich bisher gesehen habe auch wirklich unbehandelt.
Oberfläche ist sauber geschliffen und schnurgerade die Teile.
Kann man sich ja auch gleich im Bauhaus in passende Stücke sägen lassen.
Gruß
Uwe
|
|
|
Post by andreas123 on May 17, 2019 6:44:53 GMT
Moin,
Quote: "Härter als Eiche"
LG Andreas
|
|
|
Post by suntravel on May 17, 2019 6:52:07 GMT
Duch schneidest doch auch auf Gummibaum  ,
nur noch zusätzlich mit Chinalack drauf
Gruß
Uwe
|
|
|
Post by Kozuka on May 17, 2019 6:56:25 GMT
Aber da brauche ich ja dann noch das passende Kunststoff-Brettchen dazu, um darauf schneiden zu können!
|
|
|
Post by suntravel on May 17, 2019 7:00:02 GMT
Mir ist das zu weich, jedenfalls bleibt schnell mal ne Klinge drin stecken  :
Gruß
Uwe
|
|
|
Post by 213 on May 17, 2019 7:00:15 GMT
Schöner Fund!
|
|
|
Post by Kozuka on May 17, 2019 7:34:06 GMT
Mir ist das zu weich, jedenfalls bleibt schnell mal ne Klinge drin stecken  :
Zieh doch einfach das Messer einmal über nen Backstein. Problem gelöst!
|
|
|
Post by peters on May 17, 2019 8:19:08 GMT
Ich würde ja ein Viertel von der Platte nehmen... Muss heute abend mal fragen, ob wir uns hier in M eine teilen (lassen) wollen...
Das Problem mit den festsitzenden Messern kenne ich auch. Ist schon ätzend, wenn der mit viel Mühe hingeschliffene leichte Schnitt vom Brett abrupt abgebremst wird.
> Backstein
Ja so eine 90° Mikro(?)fase hilft ab und an. Auch ganz gut, wenn man besoffen Messer testen will (und sich nachher eh an nix mehr erinnnert, ausser, dass man nach Pflaster gefragt hat - Willkommen in K).
VG Peter
|
|
|
Post by kwie on May 17, 2019 13:17:06 GMT
1/4 ?
Ich hatte eigentlich sofort 6 Stück 50x32 je 5 kg und je 20 € gesehen.
Gruß: KWie
|
|
|
Post by suntravel on May 17, 2019 13:25:00 GMT
Ich 1/3 650x500  Gruß Uwe
|
|
|
Post by andreas123 on May 17, 2019 13:30:50 GMT
Moin,
Peters sitzt ja imho in A oder? Da lohnt es sich ja nicht wegen des Portos nach D.
Also ich hätte auch interesse. Vielleicht können wir hier mal abfragen wer Bock drauf hätte. Dann lässt es einer insgesamt zuschneiden und verschickt es dann, streckt naturgemäß aber erst einmal vor. Ich würde das vielleicht machen, aber nicht in Größenordnungen. Ich erinnere an den Beschaffer, der nur am Anfang was gemacht und dann alle übers Ohr gehauen hat. Das will und brauche ich nicht!
LG Andreas
PS: Kann man da nicht einfach online bestellen und um bestimmte Abschnitte bitten?
|
|
|
Post by jenner on May 17, 2019 21:22:45 GMT
Ich weiß ja nicht mit welchem "lebensmittelechtem" Zeug das zusammen geleimt wird , aber ich hätte da schon meine (vielleicht unbegründeten) Bedenken .
Gruß Jens
|
|
|
Post by suntravel on May 18, 2019 2:26:27 GMT
Ich weiß ja nicht mit welchem "lebensmittelechtem" Zeug das zusammen geleimt wird , aber ich hätte da schon meine (vielleicht unbegründeten) Bedenken . Gruß Jens Formaldehydfrei / Verleimung D3 (wasserfest verleimt für den Innenbereich) Also vermutlich normaler PVA Weißleim Gruß Uwe
|
|
|
Post by lustikus on May 18, 2019 5:58:30 GMT
Du schon wieder...
Ich hätt sicher auch Interesse, macht aber nur dann Sinn, wenn wir die Übergabe beim Amstettner Treffen organisieren könnten.
Greez, lustikus
P.s. wenn nicht, auch nicht schlimm, dann muss ich mal selber in div. Baumärkten auf Suche gehen.
|
|
|
Post by thirsty0ne on May 18, 2019 6:48:14 GMT
Warum zerteilen, die Größe passt doch! 
|
|