|
Post by 213 on Sept 27, 2019 20:03:21 GMT
Wir machen morgen ne kleine Polter Hochzeit mit so 50 leutchen. Ich also 20 L chilli con carne gekocht und hatte das jetzt schön 24 std+ am Herd Simmern. Heute Nachmittag war alles Bombe, komm eben heim und alle drei Töpfe sind ungenießbar bitter geworden. Ich geh davon aus das ich es wegschütten kann, oder hat hier jemand ne zündende Idee?
Ich kann es mir auch beim besten willen nicht erklären, es ist definitiv nicht angebrannt. Das einzige was ich im Verdacht habe: Ich hab das Diesmal auf Aijvar Basis gemacht, kann das der Verursacher sein?
|
|
Deleted
Deleted Member
Posts: 0
|
Post by Deleted on Sept 27, 2019 20:12:50 GMT
Wenn du nicht Zucchini oder Kürbis im Chili hast, kannst du das Bittere ein bisschen mit ordentlich Zucker überdecken. Ich würde ordentlich Zucker in einem Topf schmelzen, mit Apfel- oder Orangensaft ablöschen und mit Dosentomaten o.ä. auffüllen. Damit dann das Chili strecken.
Das Bittere ist dann zwar nicht weg, aber der Geschmackssinn wird getäuscht.
Gruß und viel Erfolg,
Torsten
|
|
|
Post by BastlWastl on Sept 27, 2019 20:18:06 GMT
Guter Vorschlag von @torsten ! aber hat es ständig geköchelt und ist wirklich nicht angebrannt ?
Wast hast du denn drin ? Bitter kommt mir etwas komisch vor.
grüße Wastl.
|
|
Deleted
Deleted Member
Posts: 0
|
Post by Deleted on Sept 27, 2019 20:35:12 GMT
Bei Aijvar hatte ich auch schon mal eine extrem bittere Version. Durch langes Kochen intensiviert sich das natürlich.
Neben Zucker hilft auch noch Fett, also beim Servieren einen ordentlichen Klecks Creme Fraiche auf das Chili. Den Rest brennst du mit Schärfe und Salz weg 😉
|
|
|
Post by 213 on Sept 27, 2019 21:07:54 GMT
Aktuell sind drinne 10kg mett, Hühner-Gemüsebrühe, 1.5 kg speck zwiebel und das Aijvar. Ich kann mir das auch nur über die Aubergine erklären. Es war halt Zero Bitter und jetzt isses Extrem und ich trink schon gerne gin&tonic. Ich probiers nochmal mit rauchsalz und Zucker+Essig, wäre eh der nächste Schritt gewesen.
|
|
|
Post by 213 on Sept 27, 2019 21:09:04 GMT
Achso und Chillis Natürlich^^
|
|
Deleted
Deleted Member
Posts: 0
|
Post by Deleted on Sept 28, 2019 10:08:22 GMT
Und? Konntest du es retten?
Gruß, Torsten
|
|
|
Post by 213 on Sept 28, 2019 15:36:16 GMT
Nee leider nicht. Das Ding war durch, da war leider nix mehr zu retten :/. Trotzdem Danke für die Mühe. Metzger meines Vertrauens / Caterer lässt mich aber nicht hängen *thumbsup
|
|
|
Post by bembelfigur on Sept 30, 2019 21:28:39 GMT
Chili macht man ja auch nicht mit Hack...  Da kommt scharf angebratenes Rinderschmorfleisch(Beinscheiben, Querrippe, usw), Zwiebeln, Knoblauch, Kümmel, Pfeffer, Salz und viele verschiedene Chilischoten rein.
Sonst_nix. Keine Bohnen, Auberginen, Zucchini, Mais, Kürbis, Tomaten, Obst, Zitrusfrüchte, Melonen, Kartoffeln.
Danke.
|
|
Deleted
Deleted Member
Posts: 0
|
Post by Deleted on Oct 1, 2019 5:02:26 GMT
Wer sagt denn das?
|
|
|
Post by wern on Oct 1, 2019 5:12:36 GMT
Ich würde auch sagen da gibts mehr (auch "Original") Rezepte,als Sand am Meer.
Gruß Frank
|
|
|
Post by Kozuka on Oct 1, 2019 5:47:28 GMT
Also ich mach mein Chili immer mit Milchreis. Schmeckt auch.
|
|
|
Post by loki on Oct 1, 2019 8:16:59 GMT
|
|
|
Post by 213 on Oct 1, 2019 10:26:39 GMT
Mag ja alles zutreffend sein bembelfigur, ist aber immer auch eine Frage der realisierbarkeit und bei 50 Personen wirds da langsam kompliziert.
|
|
|
Post by BastlWastl on Oct 1, 2019 14:59:31 GMT
Nicht streiten Jungs... Chilli con Carne ist ein Texanisches Gericht.... Und auch da kommt kein Hackes rein.... Das ist eher ein Ragout mit Bohnen, aber auch hier regional sehr unterschiedlich. Chilli con Carne, das wir hier in Deutschland verzehren ist ein Party Gericht aus den Siebzigern... Hat mit den "originalen" überhaupt nix zu tun... (Also Hackes mit Bohnen, Mais, Paprika etc.... abgeschmeckt mit Maggi Fix für Chilli......) Die Mexikanische Variante heist Carne de porco con chile... oder so ähnlich. Ist im Prinzip ein Schweineragout... Also Schweinefleisch (bevorzugt Rippen, also der billige kram), angebraten, dazu dann entweder Knoblauch oder Zwiebeln!(und Gewürze, z.B.: Chilli, Kreuzkümmel, Koriander, Pfeffer (auch nicht "original" (witzigerweiße eben genau anders rum wie vermutet...... Die Asiatische Küche hat bis zur Einführung Chillis ja gar nicht gekannt.... Ebensowenig wie die Amerikaner Pfeffer) , "abgelöscht mit Tomaten Chilli Salsa" und ewig geköchelt, bis es fast auseinander fällt. Ganz am Schluss, um zum Thema Bitter zurück zu kommen, tun die Mexikaner Zucchini rein! Dazu gibt es Bohnen (seperat gekocht/gebraten) und Reis (Langkornreis) . Soviel von meiner Mexikanischen Küchenhilfe  . Weltfrieden. Grüße Wastl.
|
|