|
Post by dominik on Nov 25, 2019 7:06:14 GMT
Nachdem ich endlich die Messer-Rolle fertig habe, möchte ich das nächste Projekt in Angriff nehmen. Auch dieses Mal hab ich mir etwas ausgedacht, was ich so vorher so noch nie gesehen habe und was ein spezielles Problem löst. Ich will noch nicht verraten, was es sein wird aber vielleicht könnt ihr es anhand des Baumaterials auf dem Bild erkennen... 
|
|
|
Post by kwie on Nov 25, 2019 22:16:14 GMT
Hund, Katze, Maus ... aber immerhin war ich schnell.
Sieht nach einem Schneidbrettgestell aus, das eine Schale unter einem Schneidbrett aufnehmen kann.
Gruß: KWie
|
|
|
Post by dominik on Nov 26, 2019 5:54:54 GMT
Hund, Katze, Maus ... aber immerhin war ich schnell. Sieht nach einem Schneidbrettgestell aus, das eine Schale unter einem Schneidbrett aufnehmen kann. Gruß: KWie Klingt auch spannend aber das ist es nicht. Was ich baue löst ein Problem, das hauptsächlich Leute hier im Forum haben. Hier der erste Montagezustand. 
|
|
|
Post by kuerbiskopf on Nov 26, 2019 6:10:22 GMT
Ahhh - eine dreistufige platzsparende Messerleiste? Quasi um dem Problem Herr zu werden, mehr Messer zu besitzen als konventionell an die Wand passen?
|
|
|
Post by dominik on Nov 26, 2019 6:16:54 GMT
Ahhh - eine dreistufige platzsparende Messerleiste? Quasi um dem Problem Herr zu werden, mehr Messer zu besitzen als konventionell an die Wand passen? Woah. Erraten! Mein Problem ist wohl nicht ganz so groß wie wie bei einigen hier aber trotzdem waren die Messer über eine Leiste und Blöcke verteilt. Jetzt bekomme ich insgesamt ca. 1,8m Leiste auf 65x65cm Grundfläche. 😎
|
|
|
Post by lustikus on Nov 26, 2019 8:46:03 GMT
Sehr geil! Ich frag mich, ob man gut zu den hinteren Reihen kommt, aber das wird sich ja zeigen. Die Idee taugt mir jedenfalls, ebenso dein Einfallsreichtum.
Greez, lustikus
|
|
|
Post by kuerbiskopf on Nov 26, 2019 9:18:13 GMT
Cool. Bin als Freund der Zweckentfremdung von Baumarktartikeln auch sehr gespannt.
|
|
|
Post by kwie on Nov 26, 2019 12:51:47 GMT
Cool.
Ich würde, damit die langen Klingen nicht unter der untersten Leiste so weit heraushängen, die langen an die oberste Leiste hängen und wenigstens die seitlichen Abstandshalter für dir unteren Leisten mit etwas weichem polstern.
Gruß: KWie
P.S. Magnete sind das! Ah, jetzt, ja! Die sehen aber nicht sehr groß aus. Was sagen die erfolgreichen Messerleistenbauer dazu?
|
|
|
Post by dominik on Nov 26, 2019 13:49:54 GMT
Bei den Magneten muss ich probieren (hatte die noch zuhause) aber nach ersten Versuchen sollte das funktionieren.
Ich werde pro Messer 5 Magnete verbauen. Wenn sie zu schwach sind pack ich ein paar stärkere dazu.
Generell habe ich die Leistenvorderseite etwas anders geplant als üblich. Das Holz hab ich als Reststücke vom lokalen Schreiner für 5€ bekommen und es ist Eiche. Eiche als Leistenoberfläche ist wohl nicht ganz ideal, deshalb werde ich Leder als Oberfläche verwenden und das Holz von Vorne bohren...
Ich schau mal wie weit ich heute Abend komme und mache Bilder...
|
|
|
Post by dominik on Nov 26, 2019 18:38:16 GMT
|
|
|
Post by kwie on Nov 26, 2019 18:57:23 GMT
deshalb werde ich Leder als Oberfläche verwenden und das Holz von Vorne bohren... Das ist 'mal wirklich cool. Gruß: KWie (i stay tuned)
|
|
|
Post by billy on Nov 26, 2019 19:00:49 GMT
Wie geil.....
|
|
|
Post by puettler on Nov 26, 2019 23:20:10 GMT
Öhm, wenn Eiche wegen der Gerbsäuren nicht ideal ist, ist es Leder aber dreimal nicht, denn womit wird Leder gegerbt?! Richtig, mit Gerbsäuren -oder schlimmer Chromsalzen.!
|
|
|
Post by dominik on Nov 26, 2019 23:32:36 GMT
Öhm, wenn Eiche wegen der Gerbsäuren nicht ideal ist, ist es Leder aber dreimal nicht, denn womit wird Leder gegerbt?! Richtig, mit Gerbsäuren -oder schlimmer Chromsalzen.! Ich verwende vegetabil gegerbtes Geschirrleder. Das ist einerseits chromfrei und andererseits ist es stark gewachst. Der ph Wert sollte zwischen 6.5 und 7 liegen, was für Metall auch kein Problem sein sollte. Würde es sonst so viele Lederscheiden geben?
|
|
|
Post by suntravel on Nov 27, 2019 7:34:45 GMT
Würde es sonst so viele Lederscheiden geben? solge da Bewegung bleibt kein Problem, aber länger einlagern würde ich Lederscheiden ohne die Messer darin, die sind mehr zum Transport bei dem Gebrauch  Gruß Uwe
|
|