|
Post by puettler on Dec 31, 2019 0:03:33 GMT
Moin werte Gemeinde, ich suche den Namen / die Herkunft eines meiner Steine, es ist ein zu wässernder Kombistein, 1000/ sehr färbend terracotta die eine Seite, 6000 und schneeweiß die andere.
Ich hab den Stein ca. 2015 für ungefähr 100,- Euronen in Timmendorf gekauft, aber sämtliche Verpackungsmaterialien etc weggeschmissen..
Das extem geile an dem Stein ist die weisse 6000er Seite, die schleift alles, von Shirogami bis HAP 40 ist immer sofort Materialabnahme zu sehen und zu fühlen, und gerade eben wegen dieser Eigenschaft werde ich den nochmal brauchen.
Hat irgendjemand einen Tip, um welches Fabrikat es sich handeln könnte?! Danke!
Viele Grüße, Euer püttler
|
|
|
Post by woka on Dec 31, 2019 3:33:26 GMT
Uh, ein Ratespiel  Gibts noch ein Foto? Ich rate mal Imanishi BESTER Kombistein hier ziemlich weit unten linkGrüße woka
|
|
|
Post by jenner on Dec 31, 2019 8:39:01 GMT
Ich tippe mal auch ganz stark auf den Imanishi Bester . Die feine Seite ein Traum Und die Grobe (1K) ein Säufer ?
Gruß Jens
|
|
|
Post by isamu on Dec 31, 2019 10:39:35 GMT
Ich teile die Meinung von woka & jenner. Meine mich zu erinnern, diesen auch mal gehabt zu haben. Der 1k ist wahrlich ein Säufer mMn, bin deshalb auf den Kunsutu von Dictum umgestiegen. Weniger Sauerei und Ärger mit mit der Weiblichkeit 
|
|