|
Post by lustikus on Mar 18, 2020 10:51:14 GMT
Hallo, Leute!
Ich erzähl euch mal was - ich hab ja Zeit. Ich fand Schneidvideos immer cool, also dachte ich, ich mach mal selber eines, weil mir letztens wirklich viele Karotten übrig geblieben sind. Das ist jetzt schon ein Weilchen her und ich hab die Idee, es hier zu zeigen, eigentlich aus 2 Gründen verworfen:
1. Leider ist meine Schnitttechnik unterirdisch. Dass sie nicht grandios ist, war mir bewusst, aber erst durch dieses (und andere) Videos habe ich bemerkt, wie groß da der Unterschied zu den Profis wirklich ist. Es ist halt noch kein Meister vom Himmel gefallen.
2. Ich hab noch nie ein Video irgendwo hochgeladen - also auch die technische Komponente hielt mich ab, das mal zu versuchen, ich hatte ja viel zu tun.
Nachdem ich jetzt aber daheim festsitze, bin ich noch einmal in mich gegangen und hab mir Youtube mal genauer angeschaut, Videos hochzuladen ist echt ein Kinderspiel, vor allem wenn man "nur" Videos zeigen und kein Geld verdienen will.
Und weils eh schon wurscht ist, zeig ich das Video doch. Der Hintergrund dazu: Im KKF gabs vor ein paar Wochen mal die Diskussion, wie sehr sich Messer in Karotten verkeilen und irgendwer zeigte dann mal ein Video, wo seine Messer dicke Karotten spalteten. Ich dachte, meine können das besser. Teilweise eh, teilweise nicht, wie ich festgestellt habe.
An sich hat das schon Spaß gemacht, vielleicht hab ich bald Muße, mehr Videos zu zeigen. Und vielleicht andere auch, es ist ja bei vielen jetzt sicherlich arbeitstechnisch weniger los und nachdem man auch keine Sozialkontakte in real life pflegen darf, könnten wir sie hier ja intensivieren...
Also dann, seid nicht zu streng mit mir *ggg*
Greez, lustikus
|
|
|
Post by BastlWastl on Mar 18, 2020 11:04:02 GMT
Also in Summe wenn man sich das mal anschaut gewinnt rein von der Preis/Leistung das Herder KChef und zwar um Längen.... dicht gefolgt vom suntravel Griechenmesser, Xerxes Primus, KMS und dann wird es finster. Warum eigentlich kein Ashi im Test ? Danke für das Video...
|
|
|
Post by lustikus on Mar 18, 2020 11:17:30 GMT
Also in Summe wenn man sich das mal anschaut gewinnt rein von der Preis/Leistung das Herder KChef und zwar um Längen.... dicht gefolgt vom suntravel Griechenmesser, Xerxes Primus, KMS und dann wird es finster. Warum eigentlich kein Ashi im Test ? Danke für das Video... Beim Herder (du weißt, ich mag die Dinger) stört eigentlich nur der echt schlechte Food Release. Das können alle anderen besser. Vom Schnitt aber sicher gaaanz vorne dabei.
Meine Wertung war: Grieche auf Platz 1, KMS und Herder gleichauf auf 2. Für die Laser mach ich vielleicht mal eine eigene Session.
Greez, lustikus
|
|
|
Post by BastlWastl on Mar 18, 2020 11:19:38 GMT
Also in Summe wenn man sich das mal anschaut gewinnt rein von der Preis/Leistung das Herder KChef und zwar um Längen.... dicht gefolgt vom suntravel Griechenmesser, Xerxes Primus, KMS und dann wird es finster. Warum eigentlich kein Ashi im Test ? Danke für das Video... Beim Herder (du weißt, ich mag die Dinger) stört eigentlich nur der echt schlechte Food Release. Das können alle anderen besser. Vom Schnitt aber sicher gaaanz vorne dabei.
Meine Wertung war: Grieche auf Platz 1, KMS und Herder gleichauf auf 2. Für die Laser mach ich vielleicht mal eine eigene Session. Greez, lustikus
Da san ma ja beinand  ... Wobei der FR bei dem Herder ja echt schrecklich ist (siehe auch mein Review dazu) aber in der Summe Preis/Leistung halt einfach erste Liga. Grüße Wastl.
|
|
|
Post by suntravel on Mar 18, 2020 11:36:24 GMT
Männer die auf Möhren starren  Was hab ich gewonnen?  Gruß Uwe
|
|
|
Post by woka on Mar 18, 2020 11:41:03 GMT
Männer die auf Möhren starren Der neue Art house-Film?
|
|
|
Post by BastlWastl on Mar 18, 2020 11:46:07 GMT
Männer die auf Möhren starren  Was hab ich gewonnen?  Gruß Uwe Naja immerhin den innoviziellen (nach 10 Bier) Weltrekord im Karottenschnibbeln in Amstetten  Also zumindest dein Messer  Grüße Wastl.
|
|
Deleted
Deleted Member
Posts: 0
|
Post by Deleted on Mar 18, 2020 11:49:27 GMT
Das Geräusch beim Verkanten des Herders bei deinem Versuch des Wiegeschnitts tut schon etwas weh. Aber du hast ja jetzt Zeit zum Übern 😉.
Aber gut gemachter Vergleich,
Gruß, Torsten
|
|
|
Post by loki on Mar 18, 2020 11:51:10 GMT
Hi,
also ich finde ja eine einzelne Möhre nicht so relevant. Fast alle meine besseren Messer schneiden so etwas mit Eigengewicht. Bei mir trennt sich die Spreu vom Weizen wenn ich mehrere so dicke Möhren (so drei bis vier, 3° kalt und frisch) nebeneinander im Wiegeschnitt schnell durchpflüge. Da gibt es halt Messer, die bei einer einzelnen Möhre sagenhaft leicht schneiden, aber bei der Aktion auf einmal extrem viel schlechzter als andere Messer. Für mich ist eine einzelne Möhre in Zeitlupe schneiden halt sehr realitätsfern. Ich schneide meistens mehrere auf einmal und eben schnell im Wiegeschnitt und da zeigen sich halt große Unterschiede. Übrigens schneiden -- so getestet -- bei mir praktisch alle Laser (auch sehr gute wie Xerxes Serienlaser) wesentlich schlechter ab als richtig schön ballig (aber dünn / Nagelgängig an der Schneide) ausgeführte. Mein am besten schneidendes Messer in der Kategorie ist ein Xerxes Workhorse (stark getapert mit Walkschliff) dicht gefolgt von einem Kamon (ebenfalls stark getapert und mit Walkschliff -- keinen S-Grind oder Denty).
Grüße, Stefan
|
|
|
Post by woka on Mar 18, 2020 11:58:37 GMT
Ich schneide meistens mehrere auf einmal und eben schnell im Wiegeschnitt pics or it didn't happen 
|
|
|
Post by suntravel on Mar 18, 2020 12:04:03 GMT
Für mich ist eine einzelne Möhre in Zeitlupe schneiden halt sehr realitätsfern. Für Genussschnippler ist das die Realität, gibt eben unterschiedliche Anforderungen der Messernutzer  Gruß Uwe
|
|
|
Post by BastlWastl on Mar 18, 2020 12:06:32 GMT
Hi, also ich finde ja eine einzelne Möhre nicht so relevant. Fast alle meine besseren Messer schneiden so etwas mit Eigengewicht. Bei mir trennt sich die Spreu vom Weizen wenn ich mehrere so dicke Möhren (so drei bis vier, 3° kalt und frisch) nebeneinander im Wiegeschnitt schnell durchpflüge. Da gibt es halt Messer, die bei einer einzelnen Möhre sagenhaft leicht schneiden, aber bei der Aktion auf einmal extrem viel schlechzter als andere Messer. Für mich ist eine einzelne Möhre in Zeitlupe schneiden halt sehr realitätsfern. Ich schneide meistens mehrere auf einmal und eben schnell im Wiegeschnitt und da zeigen sich halt große Unterschiede. Übrigens schneiden -- so getestet -- bei mir praktisch alle Laser (auch sehr gute wie Xerxes Serienlaser) wesentlich schlechter ab als richtig schön ballig (aber dünn / Nagelgängig an der Schneide) ausgeführte. Mein am besten schneidendes Messer in der Kategorie ist ein Xerxes Workhorse (stark getapert mit Walkschliff) dicht gefolgt von einem Kamon (ebenfalls stark getapert und mit Walkschliff -- keinen S-Grind oder Denty). Grüße, Stefan Profi ? wenn ja, natürlich ist so ein Video nicht wirklich relevant, auch währe zu "bemängeln" das ja gerade WH Messer darauf ausgelegt sind den Schnitt vorne anzusetzen und dann nach hinten mit ggf. FR zu glänzen..... Ich finde es ja immer noch pósitiv wenn man den Schnitt spürt, so ein reines druckloses durchgleiten ist eher kontraproduktiv (zumindest für mich!) . Was man aus so einem Video auf jeden fall mitnehmen sollte ist das ein vermeidlich "günstiges" Messer mit am besten abschneidet..... Das war ja auch immer ein Anliegen von mir, abseits von absolut hübschen perfekt gemachten Griffen und toller Politur am Messer, doch am Ende die Performance zählt. Und ich nicht einsehe warum ich für ein noch ein wenig mehr handgefertigtes Messer so viel "mehr" bezahlen sollte. Schon vor Jahren habe ich für mich festgestellt das ich selbst mit primitivsten Mitteln (also Gasesse und Bandschleifer) erheblich bessere Ergebnisse erzielen konnte als Japanische Meisterschmiede.... Nicht optisch aber performanter auf alle Fälle.  . Grüße Wastl.
|
|
|
Post by lustikus on Mar 18, 2020 12:10:22 GMT
Das Geräusch beim Verkanten des Herders bei deinem Versuch des Wiegeschnitts tut schon etwas weh. Aber du hast ja jetzt Zeit zum Übern 😉. Aber gut gemachter Vergleich, Gruß, Torsten Ja, das tut mir auch immer noch weh, wenn ichs hör *ggg* geht richtig gehend ins Mark... Greez, lustikus
|
|
|
Post by loki on Mar 18, 2020 12:11:41 GMT
Für mich ist eine einzelne Möhre in Zeitlupe schneiden halt sehr realitätsfern. Für Genussschnippler ist das die Realität, gibt eben unterschiedliche Anforderungen der Messernutzer  Gruß Uwe
Das ist mir natürlich klar. Deshalb schrieb ich ja "Für mich" und das war auch genau so gemeint. Das musste ich für mich halt auch erstmal heraus finden. Also z.B. das bestimmte Aussagen hier im Forum (zur Schneidfreude bestimmter Messer) für mich entsprechend relativiert werden müssen.
Also: Schönes Video und auch durchaus interessant -- ich wollte das gar nicht kritisieren. Und auch krass wie gut das Griechenmesser schneidet. Das fällt ja praktisch durch alles durch.
|
|
|
Post by lustikus on Mar 18, 2020 12:13:15 GMT
lokiIch schneid tatsächlich immer so oder so ähnlich. Mehrere Karotten auf einmal hab ich noch nie geschnitten. Also für mich ist das nicht relaitätsfremd *ggg* Greez, lustikus
|
|