lou
Gardemanger
 
Posts: 158
|
Post by lou on Mar 29, 2021 19:46:06 GMT
Junge, Junge, #2 sieht ja supersportlich aus. Eine tolle Optik, aber wird die Spitze nicht etwas empfindlich? Gefällt mir auf jeden Fall sehr gut. Gruß Frank Hey wern, Ja sportlich ist eine schöne Beschreibung. Deine Vermutung ist auch richtig, die Spitze hat ordentlich "flex". Bei meinem Windmühlen petty war die Spitze auch eine Schwachstelle und ist rundum in der Familie verbogen🤦🏻. Die WB ist aber gut und ich hab's ziemlich gequält bevor die Griffschalen angeklebt wurde. Denke trotzdem wenn man zuviel Druck ausüben würde ist das eine Sollbruchstelle.
|
|
lou
Gardemanger
 
Posts: 158
|
Post by lou on Mar 29, 2021 19:51:42 GMT
Sieht erstmal schick aus, aber auf dem Bild kann man nichts wirklich erkennen durch den Winkel. Voll von der Seite wäre gut, dann kann man sich wirklich ein Bild machen. Das zweite finde ich so erstmal besser, goldene Pins und Flacherl, richtig gut. Habe leider nicht so viele Fotos gemacht und mittlerweile sind die beiden sich schon weg. Vielleicht ist das Foto hier etwas aussagekräftiger? 
|
|
|
Post by wern on Mar 29, 2021 19:56:42 GMT
Hi Lou,
sieht auf jeden Fall stark aus und bei entsprechender Behandlung passiert ja auch nix. Schade, schon weg, da könnte ich auch schwach werden...
Gruß Frank
|
|
lou
Gardemanger
 
Posts: 158
|
Post by lou on Mar 29, 2021 20:29:49 GMT
Hi Lou, sieht auf jeden Fall stark aus und bei entsprechender Behandlung passiert ja auch nix. Schade, schon weg, da könnte ich auch schwach werden... Gruß Frank Das gleiche Profil mache ich tatsächlich noch einmal. Das Holz wird meiner Meinung nach sogar besser.
|
|
|
Post by jay on Mar 30, 2021 11:06:33 GMT
Sehen wie Kochmesser aus nur in kleineren Dimensionen. Gefällt mir wieder echt gut.
Grüße, Julian
|
|
|
Post by Günther on Mar 30, 2021 11:16:48 GMT
Hm Nummer zwei schaut von der Geo richtig gut aus. Vielleicht kommt zum Petty noch nen Spitzmesser dazu lou  Gruß Günther
|
|
lou
Gardemanger
 
Posts: 158
|
Post by lou on Mar 30, 2021 15:33:46 GMT
Hm Nummer zwei schaut von der Geo richtig gut aus. Vielleicht kommt zum Petty noch nen Spitzmesser dazu lou  Gruß Günther  ja gerne, schreib mir doch einfach ne Pm oder E-mail schönen Abend dir
|
|
lou
Gardemanger
 
Posts: 158
|
Post by lou on Mar 30, 2021 15:40:58 GMT
Sehen wie Kochmesser aus nur in kleineren Dimensionen. Gefällt mir wieder echt gut. Grüße, Julian Danke dir, die Griffe fallen natürlich schon etwas kleiner aus als bei meinen Kochmessern sonst wäre die Balance irgendwann total dahin. Was du sagst stimmt schon, mich hat immer genervt, dass petty oft die zu flach sind und Freiheit am Brett fehlt. Deswegen hab ich die zwei bewusst am Kehl höher gemacht, damit man damit die Hände nicht sofort auf das Schneidbrett kommen. Klappt natürlich nur bis zu einer gewissen Handgröße, ich denke aber es müsste für viele hinhauen. Viele Grüße Lou
|
|
lou
Gardemanger
 
Posts: 158
|
Post by lou on Apr 2, 2021 10:50:58 GMT
So und weiter gehts, heute konnte ich endlich Nr.3 von 4 fertig machen. Das kleinste von allen, aber ich finde es muss sich deswegen nicht verstecken. Kurz zu den Specs: 105mm Klingenlänge, gesamt 225mm Höhe am Erl ist ziemlich genau 40mm Gewicht : 86g  3mm am Pinchgrip, mit Taper nach vorn versteht sich. Fällt aber nicht so extrem aus, da die Formgebung anders ist. Stahl wie alle Messer aus dieser Runde 1.2842 Ich spiele ja immer wieder mit Senfpatinas und bei diesem Messer finde ich die Optik ganz gut gelungen. Der Griff ist aus Eiche, genau genommen aus schottischer Eiche von einem Whiskyfass. Hab das Material von einem Messermacher-Bekanntschaft aus Schottland bekommen. Richtig cooles Zeugs, kaum schleift man riecht es volles Rohr nach Allehoooohl    Hoffe euch gefällts und ich wünsche euch allen eine schöne Osterzeit! Gruß, Lou
|
|
lou
Gardemanger
 
Posts: 158
|
Post by lou on Apr 15, 2021 18:46:55 GMT
Abend zusammen, so endlich habe ich das letzte der Reihe fertig, vielleicht nehme ich noch minimale Änderungen vor, neue Fotos werde ich aber nicht machen. Das Profil ist bekannt. Griffholz ist stabilisiert, um welche Holzsorte es sich handelt kann ich leider nicht sagen. Es ist aber definitiv gestockt, vielleicht hat ja eine von den Holznerds ne Ahnung? Petty: Klingenlänge 140mm, gesamt 252mm Gewicht:100gr Messwerte hinter der Wate durchgehend bei 0,1mm Höhe am Erl:40mmDer Taper zur Spitze ist durch das Profil sehr stark ausgeprägt, auch hier hat die Spitze guten Flex. Finde es hält sich aber im Rahmen. Geschliffen wurde es im Flachschliff, das geht sicher noch mehr, bei einem Petty finde ich FR nicht so relevant wie z.B. bei einem großen Kochmesser So damit ist schon alles gesagt und seht selbst     Dank des Forums hat auch dieses Messer einen neuen Besitzer gefunden und ich hoffe, es kann den hohen Ansprüchen hier standhalten.
|
|
lou
Gardemanger
 
Posts: 158
|
Post by lou on Apr 19, 2021 11:30:59 GMT
Uuuuund weiter gehts. Hatte noch eine meiner Übungsklingen für die S-Grinds rumfliegen und schon lange eine Idee wie ich es anstellen könnte. Eigentlich bin ich kein großer Fan von Besenstielen..ähh Wa-Griffen, aber bei diesem hier fande ich das besser als ein Westerngriff. Kurz zu den specs: Ausgangsmaterial war ein altes Messer von mir, da dachte ich noch 2mm Flachstahl ist geil... naja meine Annahme war falsch. Jetzt ist das Ding halt ein Laser wie er im Bilderbuch steht. Klingenlänge scharf: 215mm, gesamt 365mm Klingenhöhe am Erl: 49mm Härte sollte bei ca 62 Hrc liegen. Der S-Grind ist noch nicht perfekt und durch die geringe Materialstärke fehlt es auch etwas an Tiefe. Allerdings pappt Schnittgut deutlich weniger als zB bei meinem Konosuke GS. Den Griff habe ich aus Walnuss, weißem G10 und Ebenholz gemacht. Das Messer kann man mit Sicherheit kontrovers diskutieren und wäre jetzt auch nicht mehr meine Vorgehensweise. Ich zeigs euch trotzdem, muss ja hier nicht alles perfekt sein oder den Vorlieben aller entsprechen. Viel Spaß beim Schauen      Grüße, Lou
|
|
lou
Gardemanger
 
Posts: 158
|
Post by lou on May 22, 2021 5:31:11 GMT
Morgen allerseits, Hab die letzten Tage wieder etwas in der Werkstatt geackert und ein offenes Projekt beendet, dass ich lange vernachlässigt habe gut Ding will Weile haben oder ähnlich😁. Jedenfalls habe ich kaum Messer in dieser Größe gemacht, deswegen einmal kurz zu den Specs: 180mm gyuto, gesamt 330mm Höhe am Erl:50mm Stahl:SC125,62HRC, aus 2,5mm Flachstahl Anschliff: ganz unten leicht konvex, danach Flachschliff. Zum Griffmaterial ist stabilisert und blau-orange eingefärbt. Habs dazugekauft und keine weiteren Infos hierzu erhalten.    Viele Grüße und ein schönes Pfingstwochenende euch
|
|
lou
Gardemanger
 
Posts: 158
|
Post by lou on Jun 8, 2021 5:39:33 GMT
So wird mal Zeit, dass ich bei Gelegenheit auch einige WIP Bilder zeige. Hab das in den vergangenen Monaten stark vernachlässigt und msofern ich das packe werde ich wieder etwas mehr Bilder über dem Entstehungsprozess posten. Momentan arbeite ich an einem kniffligen Messer zu Übungszwecken. Klinge is handgeschmiedet aus c100, aber vielmehr soll's um den Griff gehen. Hatte in der Vergangenheit schon einmal einen gefeilten Griff gemacht. Da ich einen Auftrag habe und ich das Ganze wiederholen muss, habe ich mit einem Messer begonnen wo es nicht all zu kritisch ist wenn ich es verkacke😁. Über Anregungen freue ich mich natürlich total, denn eine schöne Linienführung ist da das A und O  Leider habe ich aktuell nicht auf dem Schirm wie ich Videos einstellen kann deswegen müsset ihr vorerst mit diesem Foto leben. Viele Grüße Lou
|
|
|
Post by 213 on Jun 8, 2021 6:08:51 GMT
Leider habe ich aktuell nicht auf dem Schirm wie ich Videos einstellen kann deswegen müsset ihr vorerst mit diesem Foto leben. Viele Grüße Lou Youtube ist das Mittel zum Zweck!
|
|
lou
Gardemanger
 
Posts: 158
|
Post by lou on Jun 8, 2021 6:57:57 GMT
Leider habe ich aktuell nicht auf dem Schirm wie ich Videos einstellen kann deswegen müsset ihr vorerst mit diesem Foto leben. Viele Grüße Lou Youtube ist das Mittel zum Zweck! Ah verstehe, ja ne darauf hab ich keine Lust. Muss mich dann wohl schlau machen wie ich das mit den Instagram Posts hinkriege. Das geht ja in jedem Fall. Zu viele Medien sind mir zu umständlich 😅
|
|