|
Post by daddyyoyo on Jun 8, 2021 8:19:40 GMT
Youtube ist das Mittel zum Zweck! Ah verstehe, ja ne darauf hab ich keine Lust. Muss mich dann wohl schlau machen wie ich das mit den Instagram Posts hinkriege. Das geht ja in jedem Fall. Zu viele Medien sind mir zu umständlich 😅 Geht mir ähnlich. Ich glaube (hoffe?!!??) ja immer noch, dass sich der Schei** mit der Digitalisierung nicht durchsetzt!  On topic: schaut vielversprechend aus! Bin gespannt, wie der Griff dann fertig aussieht. Hast Du da dann Kanten drin, oder?
|
|
|
Post by Günther on Jun 8, 2021 8:50:44 GMT
habe ich mit einem Messer begonnen wo es nicht all zu kritisch ist wenn ich es verkacke😁. Sehr löbliche vorgehensweise 
|
|
lou
Gardemanger
 
Posts: 158
|
Post by lou on Jun 8, 2021 12:34:27 GMT
Ah verstehe, ja ne darauf hab ich keine Lust. Muss mich dann wohl schlau machen wie ich das mit den Instagram Posts hinkriege. Das geht ja in jedem Fall. Zu viele Medien sind mir zu umständlich 😅 Geht mir ähnlich. Ich glaube (hoffe?!!??) ja immer noch, dass sich der Schei** mit der Digitalisierung nicht durchsetzt! [img src="//storage.proboards.com/forum/images/smiley/rofl.png" class="smile" alt="  "] On topic: schaut vielversprechend aus! Bin gespannt, wie der Griff dann fertig aussieht. Hast Du da dann Kanten drin, oder? Bin mir nicht ganz sicher wie du das mit den Kanten meinst.. kurz zum Prozess. Ich schleife den Griff grob in Form, dann setze ich durch feilen und raspeln bestimmte Bereiche ab. Danach wird dann alles auf die gewünschte Körnung geschliffen. Dieser Teil ist der schlimmste denn es ist bei vielen Stellen ziemlich schwer die Kanten nicht zu verwaschen, was am Ende blöd aussehen würde. Bin noch kein Profi und zu 100% wird das vermutlich nicht hinhauen... Aber üben schadet sicher nicht 😁
|
|
lou
Gardemanger
 
Posts: 158
|
Post by lou on Jun 8, 2021 12:36:19 GMT
habe ich mit einem Messer begonnen wo es nicht all zu kritisch ist wenn ich es verkacke😁. Sehr löbliche vorgehensweise  Ja bis dato sieht's noch ganz gut aus👍. Habe aber die ein oder andere Veränderung vorgenommen. Danach sind die Rohlinge hoffentlich zurück und ich kann dann alles zwei Mal wiederholen😅
|
|
lou
Gardemanger
 
Posts: 158
|
Post by lou on Jun 8, 2021 17:10:53 GMT
Soo endlich mit dem Griff fertig geworden.. was ne Plackerei. Sowas mach ich definitiv nicht immer😁   Jetzt noch alles verkleben die Klinge aufhübschen aber das schlimmste ist überstanden Schönen Abend euch ich trinke mir jetzt ein Bier 🍺🍺
|
|
|
Post by sturmschwalbe on Jun 8, 2021 18:00:33 GMT
Das schaut schon echt cool aus. Bier hast du dir redlich verdient. 😉
|
|
lou
Gardemanger
 
Posts: 158
|
Post by lou on Jun 8, 2021 18:08:48 GMT
Das schaut schon echt cool aus. Bier hast du dir redlich verdient. 😉 Danke dir, das Griffholz gefällt mir auch sehr gut. Ist osage/Orangenholz.. ziemlich hart und schwer. Lässt sich aber wunderbar polieren 👍. Die Zwinge ist aus einem Reststück Hybridholz und schwarzen g10.
|
|
|
Post by meister69 on Jun 8, 2021 18:50:37 GMT
Sehr schöner Griff! Gratuliere und Prost!
LG Hubert
|
|
|
Post by daddyyoyo on Jun 8, 2021 19:29:52 GMT
Wunderschön geworden! Chapeau!
|
|
lou
Gardemanger
 
Posts: 158
|
Post by lou on Jun 27, 2021 6:12:23 GMT
Hallo miteinander ich hinke mal wieder etwas hinterher und war in der Zwischenzeit wieder das ein oder andere Mal in der Werkstatt. Der Form halber einmal einige Fotos vom letzten Post. Ein 180mm (Klingenlänge) Gyutohiki oder wie auch immer man es nennen soll. Für ein typisches Gyuto hat es meiner Meinung nach zu wenig Höhe am Rücken (ca. 41mm). Der Griff ist aus Osage mit einem Spacer aus Gießharz und schwarzen G10. Die Klingengeometrie ist stark getapert und es ist hinten eher konvex dafür dicker und vorne im flachschliff geschliffen worden.    Das zweite Messer ist eine Restauration eines alten Hackbeils aus Solingen. Ich habe das Messer im www erstanden und es nach meinen Vorstellungen überarbeitet. Ich stehe auf vintage Messer und wollte sowas schon immer einmal machen. Das Messer ist noch komplett orignal, soll heißen ich habe nichts austauschen müssen. Natürlich habe ich es nach meinen Vorstellungen etwas verändert.  Viele Grüße und ein schönes Wochenende euch
|
|
lou
Gardemanger
 
Posts: 158
|
Post by lou on Jul 3, 2021 11:38:33 GMT
Hallo zusammen, in letzter Zeit kommt gut Zeit in der Werkstatt zusammen und ich konnte einige Messer fertigstellen. Hier mein zweites rostträges Messer, ein Petty aus 14CN28 bei Schanz auf 61HRC gehärtet. Leider fehlen mir momentan noch die Möglichkeiten für rostfreien Stahl eine saubere WB durchzuführen. Klingenlänge vom Petty liegt bei 140mm, 40mm am Erl und dünn ausgeschliffen auf 0,05-0,1mm mit einer feinen Schneidphase. Der Griff ist stabiliertes Wurzelholz in mehreren Farbtönen mit einem Thujaspacer und schwarzen G10 linern.   Die Klinge war als Backup für einen Kunden gedacht und da ich mit der ersten Klinge sofort ein gutes Ergebnis kommen konnte, ist das Messer nun über. Viele Grüße
|
|
lou
Gardemanger
 
Posts: 158
|
Post by lou on Aug 2, 2021 19:26:10 GMT
Letzter Ferientag ist vorbei, hatte eine Woche zum werkeln und eine ganze Menge erledigt. Noch ein rostfreies Messer (14CN28, 61 HRC, 2,5mm am Rücken) fertigmachen können, ein kleines 180er K-tip Gyuto mit Carbongriff und weißen Linern aus G10.   Carbon ist echtes Sauzeugs, hab mich so gut ich konnte geschützt und trotzdem hat es mich überall dort gejuckt, wo ich keinen Schutz hatte. Die Optik gefällt mir allerdings ziemlich gut und auch die Haptik ist sehr geil. zweite Messer ist ein Messer für meine kleine Tochter. Sie wollte schon immer eines haben und irgendwann habe ich ihr versprochen etwas nach ihren Vorstellungen zu entwerfen. War eine sehr holprige Reise, weil sie immer wieder neue Ideen hatte, andere wiederum verwerfen wollte... kleine Kinder halt  Am Ende ist eine geschmiedetes Messer aus 1.2842 mit einem sehr bunten Regenbogengriff. Ich tippe es ist eine Multiplex bei der die Lagen zuvor eingefärbt worden sind, weiß es aber nicht weil es zugekauft wurde. Die Proportionen waren echt schwer, hab sowas noch nie gemacht, nie in der Hand gehalten geschweige denn im Ansatz eine Idee für die Geo gehabt. Am Ende ist es ein Workhorsegeo geworden, wollte ihr nicht gleich einen fiesen Laser in die Hand drücken..   Zuletzt ein Messer/Prototyp den ich theoretisch als Passaround zur Verfügung stellen würde. Ist vieles noch nicht 100% auf dem Punkt, aber insgesamt gefällt mir das Messer und ich werde es bald fertigstellen. Wenn Interesse hier bestehen sollten könnte ich mich mit gedanklich näher damit auseinandersetzen. Kurze Eckdaten, 210mm Chef aus 2,5mm 14CN28 mit einem S-Grind und ziemlich aggressiver Geometrie. Ich persönlich hatte kaum andere S-Grinds in der Hand und Erfahrungswerte von Leuten mit ranghaften Vertretern dieser Art würden mir sicherlich auf die Sprünge helfen. Soweit bin ich jedenfalls bis dato gekommen:   Der Griff ist aus Olivenholz, meinem persönlichen Preis-Leistungs-Sieger Viele Grüüße in die Runde und über Feedback würde ich mich freuen.
|
|
shir
Küchenschabe
Posts: 20
|
Post by shir on Aug 11, 2021 6:01:03 GMT
Grüß dich,
Wollt nur mal nen kurzes Hallo da lassen und wie immer gute Arbeit mein bester 🙌
|
|
lou
Gardemanger
 
Posts: 158
|
Post by lou on Aug 14, 2021 5:08:45 GMT
Konnte in den letzten Tagen meinen Prototypen etwas testen und überarbeiten. Bin soweit ganz zufrieden, obwohl er einige kleine Macken hat. Die beeinflussen zwar nicht die Performance sind aber im Sinne von F+F nicht 100%. Das Messer bleibt bei mir und soll ausgiebig getestet werden. Hatte noch keine Gelegenheit mich mit dem 14CN28 intensiv zu beschäftigen. Bislang kann ich in der kurzen Zeit nicht schlechtes berichten. Falls sich hier Leute finden die Lust haben das Messer zu testen und etwas auf die Probe zu stellen, dann meldet euch doch bitte per PN. Dann weiß ich ob so etwas wie ein Passaround sinnvoll ist. Jetzt erstmal ein paar Bilder.    Bei Fragen immer raus damit 
|
|
|
Post by pebe1968 on Aug 16, 2021 6:32:32 GMT
Sorry Leute,
Sandvik und foodrelease fuller waren zu verlockend.
Dafür nehme ich doch glatt die kleine Ameise von der Leiste und häng‘ den Lucian zu den übrigen Großen und kann hoffentlich in Kürze berichten. 🤣
grüsse, pebe
|
|