lou
Gardemanger
 
Posts: 158
|
Post by lou on Aug 27, 2021 18:46:15 GMT
So und weil ich gerade einen Lauf habe, poste ich einmal ein Messer das ich über lange Zeit nebenher weitergemacht habe. 225mm sanmai gyuto aus der üblichen Kombi (1.2842+15n20). 4mm am Rücken über dem Kehl, distal taper und einer Geometrie die dem Taper entsprechend folgt. Also hinten etwas mehr Speck an der Hüfte und vorne schön dünn. Habe das Material zugekauft von einem Kollegen und Schmied. Leider hat nicht alles gepasst und ich musste mit Erschrecken feststellen, dass es eine schöne Delamination nach dem Härten gab.War einfach zu schade zum Wegwerfen und deswegen hieß es durchziehen. Das Messer bekommt mein Bruder und ist nicht verkäuflich. Der Funktion tut der Makel zwar keinen Abbruch, aber wirklich einschätzen was passieren könnte kann ich nicht. Deswegen halte ich diese Lösung für die Beste. Gewicht liegt bei 216gr und Gesamtlänge bei 360mm.Der Griff ist aus Ahornmaser mit blauen Spacer und Kupferzwinge. Gemessen habe ich noch nicht, aber ne Menge vorab damit geschnibbelt und für gut befunden. 
|
|
|
Post by doerfler on Aug 27, 2021 18:56:51 GMT
Das Messer ist mal richtig geil. Sowohl Klinge als auch Griff. Allein die Kupferzwinge passt nicht ganz für mich, aber das ist einfach Geschmacksache. Absolut top, ich find sonst keine passenden Worte.
Grüße, Pierre
|
|
lou
Gardemanger
 
Posts: 158
|
Post by lou on Aug 27, 2021 19:43:52 GMT
Das Messer ist mal richtig geil. Sowohl Klinge als auch Griff. Allein die Kupferzwinge passt nicht ganz für mich, aber das ist einfach Geschmacksache. Absolut top, ich find sonst keine passenden Worte. Grüße, Pierre Ja echt schade dass sie nicht unbeschadet ist😑
|
|
|
Post by doerfler on Aug 27, 2021 20:35:16 GMT
Dein Bruder sieht das bestimmt anders.
|
|
|
Post by sturmschwalbe on Aug 28, 2021 7:38:15 GMT
Klasse Ding.
Das Material wurde aber nur flach vorgeschmiedet ohne Taper oder hast du danach selbst noch Hand am Amboss angelegt?
LG Mike
|
|
lou
Gardemanger
 
Posts: 158
|
Post by lou on Aug 28, 2021 8:34:31 GMT
Ne das Material wurde an der Presse einfach gestreckt auf ~4mm+- ich hab es dann als Flachstahl bekommen und zu diesem Messer verarbeitet
|
|
lou
Gardemanger
 
Posts: 158
|
Post by lou on Nov 18, 2021 6:34:12 GMT
So nachdem ich lange zu faul war was zu teilen zeige ich euch mein neuestes Messer. War eine schwere Geburt, viele Dinge bei denen ich noch eine ganze Menge dazulernen kann. Ich wollte einfach einmal ausloten was geht oder wovon ich in Zukunft Abstand nehmen möchte. Kleiner Spoiler, hamons sind definitiv nicht meins.. der Handschliff, der Nutzen und das Risiko sind aus rein optischen Gründen einfach zu viel des Guten. Genug geschwafelt, Specs zum Messer sind. 175mm Bunka aus uhb26c3 Härte liegt bei ~63hrc Honyaki, s-grind in der super leicht Ausführung. Der Griff ist aus Ziricote, blauen spacer und einer Carbonzwinge. Hab versucht das oktagonale eines Wa-griffes auf den Westernstyle zu übertragen. Hat Spaß gemacht aber auch echt Nerven gekostet und ist noch schwer ausbaufähig.. naja hier geht's ja nicht nur darum perfekte Sachen zu zeigen und unterm Strich gefällt's mir persönlich gut.  
|
|
|
Post by jaeger on Nov 18, 2021 20:56:09 GMT
Ich find's sexy 💪😍
|
|
lou
Gardemanger
 
Posts: 158
|
Post by lou on Dec 6, 2021 12:12:31 GMT
Hallo zusammen, Momentan arbeite ich an den letzten Messern für dieses Jahr und eines ist vor paar Tagen fertig geworden. Wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt mache ich nicht oft Damast und das Projekt hier ist eine Ausnahme und ein Kundenauftrag. Klingenform und Holz wurden mehr oder weniger vorgegeben, natürlich, mit etwas Spielraum für Kreativität. Specs: 160mm, ktip petty bzw. Gute aus Damast (1.2842+75Ni8). Griffholz hat der Kunde gestellt. Honduras Palisander & Messingzwinge, von 3,7mm auf 1mm getapert und auf ca 0,15mm hinter der Wate geschliffen. Habe einige neue Facetten in meinen Griff ausprobiert und bin damit ziemlich zufrieden. Insgesamt gefällt mir das Gesamtpaket gut   Hoffe euch gefällts Viele Grüße Lucian
|
|
|
Post by jenner on Dec 6, 2021 17:11:31 GMT
Optisch ist das ein Knaller ! Sowohl Klinge wie Griff
Gruß Jens Danke für's zeigen
|
|
lou
Gardemanger
 
Posts: 158
|
Post by lou on Dec 6, 2021 17:20:21 GMT
Optisch ist das ein Knaller ! Sowohl Klinge wie Griff Gruß Jens Danke für's zeigen Vielen Dank, ja mir persönlich gefällt das auch mit am besten
|
|
|
Post by sturmschwalbe on Dec 6, 2021 19:00:40 GMT
Richtig klasse gemacht, Lucian!
Gefällt mir außerordentlich gut - sehr harmonisch!
VG Mike
|
|
lou
Gardemanger
 
Posts: 158
|
Post by lou on Dec 7, 2021 6:19:12 GMT
Richtig klasse gemacht, Lucian! Gefällt mir außerordentlich gut - sehr harmonisch! VG Mike Vielen Dank Mike, Zu der Kombination der Hölzer wurde ich tatsächlich überredet. Ich dachte, dass Ziricote nicht genug Kontrast hat. Im Nachhinein bin ich froh genau dieses Holz genommen zu haben.
|
|
|
Post by jay on Dec 7, 2021 14:33:12 GMT
Schönes Messer und schönes Plaisanderholz. Von den Facetten her gefällt mir der Griff gut, sieht aner ein bisschen wuchtig aus oder täuscht das?
Grüße, Julian
|
|
lou
Gardemanger
 
Posts: 158
|
Post by lou on Dec 7, 2021 15:29:31 GMT
Schönes Messer und schönes Plaisanderholz. Von den Facetten her gefällt mir der Griff gut, sieht aner ein bisschen wuchtig aus oder täuscht das? Grüße, Julian Hey Jay, Ich denke das sieht größer aus als es ist. Meine Hände sind nicht wirklich groß und mir liegt es gut in der Hand. Wenn es für mich wäre hätte ich ein kleines bisschen weniger Material stehen lassen, aber so müsste es gut in den Händen des Besitzers liegen
|
|