|
Post by jaeger on Jun 4, 2022 15:14:05 GMT
Nussbaum Stirnholz steht ganz oben auf meiner Liste...sieht jedenfalls sehr gut aus 👌
Gruß Fabian ✌️
|
|
jjack
Küchenschabe
Posts: 4
|
Post by jjack on Jun 5, 2022 9:43:12 GMT
Vom Schreiner-loeffler, Nussbaum Büschen überdimensioniert für das Messer ?  . Grüße Wastl. Ist sozusagen mein Fiorentina Vesperbrett, passt grad rauf
|
|
|
Post by iguana78 on Jun 7, 2022 21:02:25 GMT
Hat jemand von euch eigentlich Langzeit Erfahrung mit einem Profboard? Ich hatte in einem ehemaligen Betrieb Kontakt zu diesen Brettern, und fand sie vor allem aus hygienischer Hinsicht sehr überzeugend. Allerdings konnte ich dort keine Langzeiterfahrungen sammeln, da ich leider schwer erkrankt ausscheiden müsste.
|
|
|
Post by heutehier on Jun 8, 2022 19:55:19 GMT
iguana78 klingt irgendwie speziell, bin auch neugierig auf jmd, der das ausprobiert hat.
|
|
|
Post by doldini on Jan 11, 2023 16:11:07 GMT
Hallo Leute Früher hab ich ein Brett 45x35x4 aus Eiche Stirnholz verwendet.  Dann dachte ich mir, japanische Messer "brauchen" doch ein japanisches Brett.  Spaß beiseite, Ernst komm her. Mir wurde das große Brett einfach zu unhandlich beim Reinigen. Darum hab ich mir ein etwas kleineres gekauft, standesgemäß japanisch. Ist ein Hasegawa und nicht mal teuer.  Das Kunststoffbrett ist viel besser zu händeln wie das Holzbrett. Mit 41x23x2 ist es viel einfacher in der Spüle zu reinigen. Nimmt keinen Geschmak und keine Färbung an. Und das regelmäßige ölen fällt auch weg.
|
|
|
Post by kup on Jan 12, 2023 16:13:03 GMT
Schneidbrett aus dem Kölner Stadtwald / Holz / Zuckerahorn / Maße / 60x40x4cm / Gewicht / 4,5 kg / unverleimt / aus einem Stück    kochmalscharf.freeforums.net/post/86005/threadDas Brett ist mittlerweile 7 Jahre alt. Trotz der Größe habe ich null Probleme mit Verzug 😀👍 Gruß, kup
|
|
rusty
Küchenschabe
Posts: 9
|
Post by rusty on Mar 3, 2023 20:41:26 GMT
Gerade eingetroffen: Ein Hinoki Brett aus einem Stück, W516xD385〜390xT39mm(20.3”×15.2”〜15.4”×1.5”). Gewicht: 3473g. Das Brett kam in nicht mal einer Woche aus Japan an, habe insgesamt knapp 140€ gezahlt. Die Oberflächen sind absolut plan umd fühlen sich richtig seidig an. Das Brett verströmt einen sehr intensiven und waldigen Geruch. Bin erstmal top zufrieden, bin gespannt auf den Gebrauch. Quelle: twt.ne.jp/contact/Man kann da beliebige Größen in Auftrag geben, mein Brett ist kein Custom.    Gruß Jäger
Hallo,
mein Hinoki ist die Tage auch angekommen. Danke für den Hinweis derjaeger . Das Brett ist aus einem Stück.
Cutting board L size(Japanese Cypress)HINOKI × 1 W600mm×D370mm×T35mm(23.6’×14.5’×1.3’) €119,95
Subtotal €119,95 Shipping €11,95 Taxes €0,00 Total €131,90 EUR
+Plus ZAHLUNG EINFUHRZÖLLEN / STEUERN EUR 28,06
Gesamt habe ich also 159.96 Euro gezahlt.
In den o.g. 28,06 Euro enthalten ist auch diese Servicegebühr  . --- Um anfallende Zölle, Steuern und Gebühren zu verauslagen, stellt die DHL Express Germany GmbH im Rahmen der Verzollung Kapital bereit. Diese Kosten werden zuzüglich einer "Duty Tax Importer" Servicegebühr in Höhe von 2% der verauslagten Einfuhrabgaben, mind. jedoch 12,50 € zzgl. MwSt., pro abgefertigter Sendung berechnet. ---
Ich kann die Firma hanabusa-twt.com/ weiterempfehlen, sie sind ausgesprochen kundenorientiert. Der Versand wurde umgehend eingeleitet. Am 15.03 bestellt sollte am 21.02 geliefert werden doch es gab beim Zoll einen Tag Verzögerung, dementsprechend wurde am 22.02. geliefert.
Die Ware wurde vom Hersteller erstklassig verpackt.
Gruß, Michael
|
|
|
Post by jaeger on Sept 16, 2023 7:24:01 GMT
Konnte gestern dann doch nicht wiederstehen! Bin schon paar mal in der Vergangenheit drum herum schlawinert, hab mich aber zurück halten können...nun war's geschehen. Akazien Stirn(Hirn)Holz von WMF in 40x30(35) oder so. Dachte erst es ist zu klein aber uns reicht das.     Gruß Fabian ✌️ PS: Macht sich Kontrast mäßig richtig gut auf Ner Akazien Arbeitsplatte 
|
|