|
Post by martinhuberknives on Aug 4, 2020 15:05:49 GMT
Hallo mal wieder - lang ists her  Möchte euch mein neuestes Werk zeigen, ein geschmiedetes Workhorse K-Tip Gyuto (falls man es in der größe noch als Gyuto bezeichnen kann). Länge Klinge: 280mm lang Am Heel: 55mm hoch Distal Taper von 3.4mm auf 1mm (Beim K-Tip) Schneide ausgedünnt beim Schmieden und danach mit einem Workhorse Grind Convex auf ca. 0.06mm geschliffen. Stahl ist 1.2519 Wolframlegierter Stahl. Der Griff besteht aus Stabilisierter Mooreiche mit zwischenspacer aus in rotem Harz gegossenen Tannenzapfen mit schwarzer G10 trennlage. Griff wurde in unserem Typischen D-Shape geschliffen mit 3 Facetten Oben, unten Verrundet. Griff ist ca. 130mm lang und liegt sehr gut in der Hand. Meine persönliche Meinung: Ich liebe diese Art von Messer. Es muss nicht immer irgendwo Damast sein, ich bin ein großer Freund von Monostahlklingen. Insbesondere wenn sie ehr noch Schlicht gehalten sind, nicht zu viel Geschliffen, mehr geschmiedet. Diese Klinge ist noch zu haben! Liebe Grüße aus Oberösterreich Martin Huber, Messerschmied www.messerschmied-huber.athttp://instagram.com/p/CDeKs46DTW8
|
|
|
Post by BastlWastl on Aug 4, 2020 15:43:16 GMT
Servus Martin,
Ein Gyuto ist es für mich nicht aber was hat das mit der Länge zu tun ?
Grüße Wastl.
|
|
|
Post by meister69 on Aug 4, 2020 21:59:40 GMT
Sieht für mich eher nach Kiritsuke aus.
Geiles Messer, besonders die Griff-Kombi gefällt mir richtig gut!
LG Hubert
|
|
|
Post by martinhuberknives on Aug 5, 2020 7:45:58 GMT
Servus Martin, Ein Gyuto ist es für mich nicht aber was hat das mit der Länge zu tun ? Grüße Wastl. Ich bin leider mit den Bezeichnungen der Japanischen Messer nicht so 1000000% sicher immer. 
|
|
|
Post by martinhuberknives on Aug 5, 2020 7:47:13 GMT
Sieht für mich eher nach Kiritsuke aus. Geiles Messer, besonders die Griff-Kombi gefällt mir richtig gut! LG Hubert Desswegen auch ein K-Tip (Kiritsuke Tip) Gyuto  Dankeschön, freit mich ! LG
|
|