|
Post by henrick on Nov 20, 2020 17:06:38 GMT
Danke! Das Bild täuscht, da ist noch ordentlich Fleisch was die breite angeht. Horn ist 30er. Höhe werde ich noch reduzieren, sehe ich genauso. Muss nur schaun, das ich von den Bohrungen her noch genug Spiel habe um dem klingenprofil zu folgen.
Spitze ist nur leicht nagelgängig, aber da reden wir von minimalem Unterschied😅 Ja genau, das war mein Ansatz, die Spitze so zu schleifen, das sie dünn genug fürs einschneiden ist, aber dick genug um ordentlich über die Spitze zu wiegen.😁
|
|
|
Post by BastlWastl on Nov 20, 2020 17:08:57 GMT
Danke! Das Bild täuscht, da ist noch ordentlich Fleisch was die breite angeht. Horn ist 30er. Höhe werde ich noch reduzieren, sehe ich genauso. Muss nur schaun, das ich von den Bohrungen her noch genug Spiel habe um dem klingenprofil zu folgen. Spitze ist nur leicht nagelgängig, aber da reden wir von minimalem Unterschied😅 Ja genau, das war mein Ansatz, die Spitze so zu schleifen, das sie dünn genug fürs einschneiden ist, aber dick genug um ordentlich über die Spitze zu wiegen.😁 Grifform wird ja meist überbewertet und von vielen westlichen Messerschmieden/Machern ja eh frei interpretiert, sprich die liegen halt im Hamergriff gut oder sind für die Vitrine gedacht. Überraschender Handschmeichler sind ja die billigen Ovalen Japanischen Besenstiele mit Plastezwinge, wenn oh Wunder die Klinge dick genug ist  . Grüße Wastl.
|
|
|
Post by henrick on Nov 20, 2020 18:08:45 GMT
Stimmt.
Ich muss auch zugeben, das einfach Buche geflammt und gebürstet absolut taugt, liegt mit der Strukturierung Top in der Hand, obwohl es so einfaches Material ist.
|
|
|
Post by BastlWastl on Nov 20, 2020 18:25:38 GMT
Stimmt. Ich muss auch zugeben, das einfach Buche geflammt und gebürstet absolut taugt, liegt mit der Strukturierung Top in der Hand, obwohl es so einfaches Material ist. Das sollte meiner Meinung nach einfach der Klinge angepasst werden. Beispielsweise sieht in meinen Augen ne Schmiederoh belassene Klinge mit nem Pinken Griff einfach nicht gut aus. Aber alles Geschmackssache. Mir ging es eher um die Haptik die ja eigentlich entscheidend sein sollte. krassi hat ja mal nen geilen Griff designt (Foto bitte!) der halt für ihn perfekt passt im Pinchgrip. Grüße Wastl.
|
|
|
Post by krassi on Nov 20, 2020 18:48:20 GMT
JA!  (aber welchen...) moment ich mach ma Bilder:     LG Daniel
|
|
|
Post by BastlWastl on Nov 20, 2020 18:55:47 GMT
JA!  (aber welchen...) moment ich mach ma Bilder: LG Daniel Xerxes und Ameise... Die sind halt so wie ich meine einfach gnadenlos auf Handlage bzw. halt deine Hand ausgelegt. Die fehlenden 5g Holz hinten sind nicht erheblich bei der Balance... Grüße Wastl.
|
|
|
Post by krassi on Nov 20, 2020 19:07:41 GMT
also auch grandios mein erster Messergriff von meinem ersten Messer was ich mir geholt hatte und von alten anderen Japaner.. .daher alles leicht abgerundet und auch kürzer das man nicht gegen das Handgelenk knallt..
am geilsten sind oft auch so uralte abgerantzte Solinger auch.. Alles was mit der Zeit angenehmer wird.
Ich hatt mir auch bei einem ne Schraube reingemacht für die Balance zum Ausgleich. Und das ist ja auch mit abgeschrägten Enden einfach praktisch.
LG Daniel
|
|
|
Post by henrick on Nov 22, 2020 15:25:18 GMT
Soweit so gut. 
|
|
|
Post by henrick on Nov 29, 2020 18:12:15 GMT
Bevor nächste Woche gar keine Zeit mehr ist, habe ich heute noch das messer fertig gemacht. Finde es ist gut geworden. Ist halt reines wiegeschnittmonster🤓 Falls Interesse besteht, gerne anschreiben.  
|
|
|
Post by henrick on Dec 21, 2020 18:45:39 GMT
Ich komme zwar momentan überhaupt nicht mehr in die werkstatt zum schleifen, aber heißt natürlich nicht, dass zwischendurch nichts passiert. Vielmehr nutze ich die Zeit parallel zur Baustelle, um wenigstens aufzurüsten. Lang danach gesehnt und endlich erfüllt: Konturrollen von alxh Preis-leistung wie immer einwandfrei. Qualität spricht für sich und soweit ich weiß, gibt es für das Preis-leistungsverhältnis keinen anderen Anbieter. War am Anfang etwas skeptisch, wie sich das ganze ohne gummierte Rollen verhält, sprich: schlagendes Band. Aber nach dem ersten Durchlauf wurde ich eines besseren belehrt. Die Umfangfläche der Rollen schlucken die Bandnaht fast völlig auf. Wer sowas auch schon immer haben wollte, um dem Feilen zu entgehen, dem kann ich das ganze nur wirklich ans Herz legen! Für die Bilder und den Test habe ich mir etwas Zeit genommen und eine bereits rumliegende gehärtete Klinge zu schleifen.    
|
|
|
Post by henrick on Feb 2, 2021 19:52:36 GMT
Mein renovierungsmammutprojekt ist auf der zielgerade. Nach 6 Monaten.... Durch räumliche Veränderungen habe ich jetzt auch eine neue Werkstatt im Keller. Strom wird neu gemacht. Also 16A ohne Ende, bis die straßenlichter flackern😎 Bin am überlegen wie ich den Staub in den Griff bekomme. Werde mir eine luftfiltereinheit zulegen, aber ich will auch vermeiden, dass der Staub in den Rest vom Keller gelangt. Hat jemand von euch Erfahrungen mit Vorgängen etc.? Kellertür funktioniert nicht. Sind sondermaße und würde mich 800€ Kosten.   
|
|
|
Post by cyclingintherain on Feb 2, 2021 21:01:39 GMT
|
|
|
Post by henrick on Feb 3, 2021 5:27:42 GMT
Danke, na für die paar Groschen kann man nix falsch machen, werde es mir mal bestellen und probieren. Ist halt nix um ständig große Sachen rein und rauszuschleppen 
|
|
|
Post by suntravel on Feb 3, 2021 5:47:01 GMT
Sehr cool der neue Raum  Gruß Uwe
|
|
|
Post by henrick on Feb 16, 2021 16:52:38 GMT
Wird langsam. Ein Raum Metall, die restlichen 50m2 für holz😎  
|
|