|
Post by henrick on Apr 3, 2021 11:01:21 GMT
Mit 120er erstmal alle Kratzer raus und dünn geschliffen. Als nächsten dann, wahrscheinlich heute nachmittag oder morgen, den Erl schneiden und nochmal mit 120 sauber drüber. Logo rein und satinieren. Taper werde ich denke mal so lassen. Hätte Vllt zum Erl hin bisschen mehr sein können, aber bei knapp 3.2mm rückenstärke kann ich das glaube auch schlecht mit meinen sonstigen tapern bei >5mm rückenstärke erwarten. Ist aber unterm Strich gleich mäßig und Schneide ist 100% gerade.  
|
|
|
Post by suntravel on Apr 3, 2021 11:07:03 GMT
Bei welcher Höhe über der Wate misst Du den Taper?
Gruß
Uwe
|
|
|
Post by henrick on Apr 3, 2021 11:10:35 GMT
1cm, wie üblich
|
|
|
Post by henrick on Apr 3, 2021 11:46:01 GMT
Hab's nicht übers Herz gebracht, deshalb doch noch schnell Erl geschnitten und taper in der Mitte um 0.1 nach unten korrigiert. Ist jetzt fürs Wohlbefinden besser🤓 
|
|
|
Post by henrick on Apr 4, 2021 18:31:11 GMT
Heute nicht viel gemacht. Kehl mit konturrollen von alxh geformt und mit schleifpapier hochpoliert. Finish fürs ätzen vorbereitet. Morgen dann Logo ätzen, satinieren und dann geht's an den Griff. Holz will ich morgen dafür aussuchen. Klinge ist jetzt 14cm lang und 2/3 nagelgängig. Spitze ist schön dünn getapert, aber lasse an der wate auf 1 cm Länge (spitze) immer ganz gerne etwas mehr Fleisch dran. Ist sozusagen der sicherheitszuschlag für spülenfiaskos.   
|
|
|
Post by markus81 on Apr 4, 2021 18:53:00 GMT
Schaut top aus! Nutzt du da eigentlich den Bandschleifer vom Kleinen Messerladen oder ist das ein anderer?
|
|
|
Post by henrick on Apr 4, 2021 18:58:20 GMT
Danke, ja genau. Das vorgängermodell vom jetzigen.
|
|
|
Post by brawler on Apr 4, 2021 19:25:51 GMT
Da steht auch eine schöne Säge.. Was baust du denn so aus Holz?
|
|
|
Post by henrick on Apr 4, 2021 19:40:23 GMT
Holz mache ich weniger, eher der Vater. Letztens Corpus für spülenschrank gebaut und ganz weit vorne auf der Liste: humidor.
|
|
|
Post by flint on Apr 5, 2021 6:27:52 GMT
Servus, und ganz weit vorne auf der Liste: humidor. da kannst mir gleich einen mitmachen.  Ich rauch zwar Trockenzigarren, die freuen sich aber nach ner Weile Lagerung auch über etwas feuchte Luft. Gruß, flint
|
|
|
Post by henrick on Apr 5, 2021 6:31:03 GMT
Servus, und ganz weit vorne auf der Liste: humidor. da kannst mir gleich einen mitmachen.  Ich rauch zwar Trockenzigarren, die freuen sich aber nach ner Weile Lagerung auch über etwas feuchte Luft. Gruß, flint Ich hab bereits mit dem Vater zusammen einen großen gebaut. Also von Grund auf mit Corpus etc. Für den neuen, hab ich noch einen alten spielautomat aus den 80ern, den ich innen umbauen und mit zedernholz auskleiden wollte. Bisschen Beleuchtung rein, dann wird das ganze bestimmt Bombe aussehen.😎
|
|
|
Post by henrick on Apr 5, 2021 12:44:53 GMT
Geätzt und satiniert. Fertig für den Griff 😎 Hab noch ein Stück tuja von sturmschwalbe auf halde und wollte das gerne verwenden. Scheint sich jedenfalls gut verarbeiten zu lassen. Hab an tuja und flachen Abschluss aus g10 gedacht. Hätte ich noch in Orange, schwarz oder rot da. Was meint ihr?   
|
|
|
Post by sturmschwalbe on Apr 5, 2021 19:14:20 GMT
Thuja isses keine. 😆
Ist von dem norwegischen Wacholder. Schleif's mal an, dann siehst du besser, was passt. So aus dem Bauch raus vielleicht schwarz orange schwarz?
Gruß Mike
|
|
|
Post by henrick on Apr 6, 2021 3:45:15 GMT
Haha danke, ja irgendwas wars  Wollte ich heute mal machen und dann mal das G10 dran halten. Eventl. sogar die Zwinge aus Horn.
|
|
|
Post by henrick on Apr 7, 2021 17:12:49 GMT
Also g10 hab ich nicht mehr gefunden. Ist mir im Zuge des Umzugs abhanden gekommen. Hab dafür aber messing als spacer genommen. Zwinge wird dann aus Holz was ich noch da habe. Ständerbohrmaschine montiert und zwinge gefeilt. Hab leider nicht mehr Bilder gemacht, da der Akku leer war😅  
|
|