|
Post by jay on Feb 14, 2021 15:16:23 GMT
Das Halbintegral könnt cih mir auch gut in meiner Sammlung vorstellen, gefällt mir richtig gut. Die anderen sind aber auch nicht schlecht.
Grüße, Julian
|
|
sidewinder
Küchenschabe
www.davert-damast.de
Posts: 34
|
Post by sidewinder on Feb 14, 2021 16:29:19 GMT
Danke, freut mich das es gefällt.
Für den Griff vom Halbintegral stelle ich mir etwas schlichtes vor, wahrscheinlich Mooreiche.
Gruß Niels
|
|
sidewinder
Küchenschabe
www.davert-damast.de
Posts: 34
|
Post by sidewinder on Apr 25, 2021 12:50:44 GMT
Durch eine kleine Verletzungspause und anderer Messerprojekte ist hier die letzte Zeit nicht so viel passiert aber heute konnte ich endlich mal wieder an den Küchenmessern weiter machen. Diese Klinge hat eine Schneidlage aus 1.2562 und Seitenlagen aus 100 Lagen Damast, der Griff ist aus Wüsteneisenholz, Grenadill und Messing. Damastklinge final geschliffen und Griff geschliffen
|
|
sidewinder
Küchenschabe
www.davert-damast.de
Posts: 34
|
Post by sidewinder on Apr 25, 2021 13:01:43 GMT
Hier das fertige Messer Damast 160 Lagen 1.2842/1.2067/1.5634 Klingenlänge: 24 cm, davon 22 cm scharf Grifflänge: 14 cm
Gesamt 172 g Schwerpunkt ca. 1,5 cm vor dem Griff Klingendicke am Rücken / Kehl 3,2mm / Mitte 2,3mm / 2cm vor Spitze 0,6mm Klingendicke 1cm über Warte Kehl 0,9mm / Mitte 0,8 mm / 2cm vor Spitze 0,5mm beidseitiger Flachschliff
|
|
|
Post by suntravel on Apr 25, 2021 13:10:48 GMT
Klingendicke 1cm über Warte Kehl 0,9mm / Mitte 0,8 mm / 2cm vor Spitze 0,5mm Dat ist sportlich dünn, aber der Kehlshot sieht mir an der Spitze noch zu fett aus  Gruß Uwe
|
|
sidewinder
Küchenschabe
www.davert-damast.de
Posts: 34
|
Post by sidewinder on Apr 25, 2021 14:03:06 GMT
Eine kleine Fase bekommt die Klinge ja noch, aktuell sind es noch unscharfe 0,09mm
|
|
|
Post by suntravel on Apr 25, 2021 14:10:57 GMT
Bin ja ungerne der Stänkerkopp.... ... aber sieht so aus als müsstest Du den Messschieber mal nachstellen, der Spalt wird nach hinten enger, also zeigt der an der Spitze zu wenig an  Kannst dat easy mit nem Passstift prüfen, muss von vorn bis hinten der gleiche Wert rauskommen bei gleichem Druck. Gruß Uwe
|
|
sidewinder
Küchenschabe
www.davert-damast.de
Posts: 34
|
Post by sidewinder on Apr 25, 2021 15:00:47 GMT
Habs grad mal ausprobiert, hat mir keine Ruhe gelassen. Es sind ca. 0,01 mm, bei möglichst gleichem Druck.
|
|
|
Post by suntravel on Apr 25, 2021 16:15:46 GMT
Ok, son Foto kann halt auch täuschen  Gruß Uwe
|
|
sidewinder
Küchenschabe
www.davert-damast.de
Posts: 34
|
Post by sidewinder on Apr 26, 2021 14:18:09 GMT
Es sieht auf dem Foto wirklich etwas komisch aus, ist mir erst garnicht aufgefallen. Werd demnächst mal etwas mehr beim Fotografieren darauf achten.
Gruß
Niels
|
|
sidewinder
Küchenschabe
www.davert-damast.de
Posts: 34
|
Post by sidewinder on May 22, 2021 19:02:01 GMT
Wieder mal eins fertig: Schneidlage 1.2562 flankiert von 100 Lagen 1.2842/1.2067/1.5634 Klingenlänge: 22 cm, davon 20,5 cm scharf Klingenhöhe: 47 mm
Grifflänge: 13 cm Gesamt 221 g Schwerpunkt ca. 1 cm vor dem Griff Klingendicke am Rücken / Kehl 3,9mm / Mitte 2,8mm / 2cm vor Spitze 0,9mm Klingendicke 1cm über Warte Kehl 1,7mm / Mitte 1,4 mm / 2cm vor Spitze 0,7mm beidseitig leicht ballig Viele Grüße und ein schönes Pfingstwochenende Niels
|
|
sidewinder
Küchenschabe
www.davert-damast.de
Posts: 34
|
Post by sidewinder on May 23, 2021 12:53:56 GMT
Heute ging es mit dem Halbintegral weiter, die Klinge ist fertig zum härten geschliffen. Und einmal schnell geätzt um das Ergebnis besser zu sehen, soweit ganz gut. Der Griff wird aus stabilisierter gestockter Birke So, das war´s dann erstmal für heute
|
|
|
Post by suntravel on May 23, 2021 16:07:36 GMT
Geiles Muster an der Klinge und am Holz  Gruß Uwe
|
|
|
Post by Malik on Feb 24, 2022 17:00:49 GMT
sidewinderhast du das Messer mal noch fertiggestellt? gespannte Grüsse Malik
|
|