|
Post by flint on Mar 27, 2021 7:35:39 GMT
|
|
|
Post by suntravel on Mar 27, 2021 7:48:29 GMT
Ah das war der dünner Rücken  Schönes Teil. Gruß Uwe
|
|
|
Post by BastlWastl on Mar 27, 2021 8:30:43 GMT
Schönes Teil, und ein super Beispiel dafür das die damals schon (1900-1969) Großindustriell gefertigt haben.
Wie lang ist die Klinge ? , bei 15cm + sprechen wir hier von einem Filetiermesser glaub ich.
grüße Wastl.
|
|
|
Post by nik on Mar 27, 2021 9:10:48 GMT
Wirklich hübsch, danke fürs zeigen 👍
Lg Niklas
|
|
|
Post by Gabriel on Mar 27, 2021 9:47:54 GMT
flint Sehr schöner Fang, meinen Glückwunsch! Habe seit ein paar Jahren einen Solinger Slicer (ähnliches Alter/Stil) in Benutzung (als Kuchen- und Tortenmesser) und erfreue mich jedes Mal daran. Gruß, Gabriel
|
|
|
Post by flint on Mar 27, 2021 14:27:15 GMT
Servus, Wie lang ist die Klinge ? , bei 15cm + sprechen wir hier von einem Filetiermesser glaub ich. hast wie so oft recht, ist ein 150er und so dünn und flex sicher mehr ein Filetiermesser als Petty. Ist aber sehr sehr geil so arg dünn und nachgiebig. Apfel schälen geht mit neu entdeckter Präzision und Melanzani filetieren geht super, muss ja nicht immer Fisch oder Fleisch sein. Keine Angst, der wird nicht roh gegessen....  Der Buntstahl wird seinem Namen voll gerecht:   Diese Oldies haben schon was, da muss ich dir auch recht geben. Gruß ,flint
|
|
|
Post by krassi on Mar 28, 2021 16:35:37 GMT
Bomben messer! Wirklich super und alles wo noch kein AG im namen is kann gut 30ger - 40ger jahre sein.
Kg
|
|
|
Post by BastlWastl on Mar 28, 2021 16:37:51 GMT
Bomben messer! Wirklich super und alles wo noch kein AG im namen is kann gut 30ger - 40ger jahre sein. Kg Wahrscheinlich pre 1939, da ab dann mit der Fridour Eishärtetechnik geworben wurde. grüße Wastl.
|
|