jack
Gardemanger
 
Posts: 110
|
Post by jack on Sept 7, 2021 20:20:57 GMT
Moin, ich wollte hier mal meine WIPs der nächsten Zeit vorstellen! Hier ein 14C28N Messer, welches ich am Wochenende fertiggestellt habe. Dies ist Nr. 5 insgesamt und Küchenmesser Nr. 2:      Mal ein paar Specs in den Raum geschmissen: - Klingenlänge: ~250mm
- Geschliffen auf 0.1mm
- Stahl: 14C28N auf 62HRC
- Griff: G10 und Micarta
- 50/50 Anschiff, konvex, Standard Taper von 3.8mm auf ~0.5mm
Ich hoffe euch gefällt mein Messer-Einstand und man erkennt einigermaßen was auf den Fotos. Fotografieren liegen mir nicht sonderlich Viele Grüße, Jack
|
|
|
Post by Günther on Sept 8, 2021 4:11:58 GMT
Schaut sehr sauber gearbeitet aus, gefällt mir gut. Chapeau! Vielleicht täuscht es auf den Bildern aber ist da ein kleiner "Buckel" am Übergang Griffschale zu Messerrücken?
Gruß Günther
|
|
|
Post by 213 on Sept 8, 2021 6:16:33 GMT
Das sieht vielversprechend aus!
|
|
jack
Gardemanger
 
Posts: 110
|
Post by jack on Sept 8, 2021 6:26:21 GMT
Schaut sehr sauber gearbeitet aus, gefällt mir gut. Chapeau! Vielleicht täuscht es auf den Bildern aber ist da ein kleiner "Buckel" am Übergang Griffschale zu Messerrücken? Gruß Günther Moin Günther, Vielen Dank für die lobenden Worte! Der Buckel ist eine optische Täuschung, das liegt an der Rundung des Rückens, da ich an der Stelle kurz vor den Griffschalen die Rundung tiefer reingeschliffen habe, als davor. Das war natürlich voll und ganz beabsichtigt Der Rücken hat keinen Absatz zu den Griffschalen! 213 vielen lieben Dank! Viele Grüße, Jack
|
|
|
Post by joschlot on Sept 8, 2021 6:56:29 GMT
Moin Jack,
sieht gut aus ! Ein Bild vom Taper und Kehl wären interessant.
Gruß Jörg
|
|
|
Post by Shamo on Sept 8, 2021 7:29:47 GMT
Ich finde auch das sieht mal sehr sehr ordentlich aus! Sehr schön das du dich für die schönste aller Griffformen (Flacherl) entschieden hast.  Diese elendigen Steckerle sind völlig überrepräsentiert. Was ich mich noch frage ist wie hoch die Klinge am Kehl ist. Ich glaube die Perspektive auf dem ersten Bild täuscht da ganz gewaltig. Da sieht das Messer sehr kurz aus. Also vielleicht wäre da noch ein Bild direkt gerade von oben gut. Ansonsten bleibt da nur noch zu sagen: Ein getaperter Flacherl hebt Messer optisch nochmal in eine völlig andere Liga.
|
|
jack
Gardemanger
 
Posts: 110
|
Post by jack on Sept 8, 2021 11:26:40 GMT
Moin Jack, sieht gut aus ! Ein Bild vom Taper und Kehl wären interessant. Gruß Jörg Moin, hier:  ShamoSind knappe 55mm, auf dem Bild sieht es wirklich relativ klein aus. Der Griff ist aber auch Recht lang, dementsprechend wohl auch die Proportionen! Das mit dem Taper wollte ich ursprünglich auch machen, aber ich wollte mein Glück nicht überstrapazieren. Ich wollte die nächsten Wochen Mal ein paar Versuche starten und beim nächsten Messer sowas zu versuchen!
|
|
|
Post by Günther on Sept 8, 2021 12:12:23 GMT
Das wird immer besser hier.
Gruß Günther
|
|
|
Post by 213 on Sept 8, 2021 12:21:03 GMT
Hat mich jetzt auch nicht von meiner Meinung abgebracht. So sehen Erstlingswerke normalerweise nicht aus.
|
|
|
Post by kup on Sept 8, 2021 15:39:53 GMT
Sehr schönes Messer jack 👍 Gruß, kup
|
|
jack
Gardemanger
 
Posts: 110
|
Post by jack on Sept 8, 2021 17:58:51 GMT
@günther 213 kup Vielen Dank für euer Lob! Wo wir bei WIP sind, hier zwei Sachen die heute Vormittag halbfertig meiner Werkstatt entsprungen sind:  Oben ein Messer aus M390 mit ~20cm Klingenlänge und unten 14C28N. Im Gegensatz zu M390 fühlt sich der aber wie Weichmetall an  Morgen überarbeite ich die Geometrie noch ein wenig und finishe die Messer, damit es am WE an die Griffe geht! Grüße, Jack
|
|
|
Post by vtwin96 on Sept 9, 2021 17:04:45 GMT
Hallo Jack hast du die Ausschnitte mit Laser gemacht? Viele Grüße Jürgen
|
|
|
Post by suntravel on Sept 9, 2021 18:04:20 GMT
Sieht gut aus was Du so baust  unten 14C28N. Im Gegensatz zu M390 fühlt sich der aber wie Weichmetall an  Mein Reden und M390 verglichen mit Vanadis 23 ist nen ähnlicher Sprung in der Verschwörung der Schleifbänderhersteller  Gruß Uwe
|
|
jack
Gardemanger
 
Posts: 110
|
Post by jack on Sept 9, 2021 19:18:41 GMT
Hallo Jack hast du die Ausschnitte mit Laser gemacht? Viele Grüße Jürgen Moin Jürgen, der obere Ausschnitt ist per Wasserstrahlschneider gemacht. Ich habe einen Bekannten, der alle 1-2 Monate Zuschnitte aus allen möglichen Stählrn anbietet! Der Untere ist Flex + Bandschleifer  Sieht gut aus was Du so baust  unten 14C28N. Im Gegensatz zu M390 fühlt sich der aber wie Weichmetall an  Mein Reden und M390 verglichen mit Vanadis 23 ist nen ähnlicher Sprung in der Verschwörung der Schleifbänderhersteller  Gruß Uwe Moin Uwe, danke für das Lob! Dann tue ich mir das wohl erstmal nicht an, außer ich gewinne im Lotto  Gruß, Jack
|
|
|
Post by vtwin96 on Sept 10, 2021 16:20:55 GMT
Moin Jürgen, der obere Ausschnitt ist per Wasserstrahlschneider gemacht. Ich habe einen Bekannten, der alle 1-2 Monate Zuschnitte aus allen möglichen Stählrn anbietet! Der Untere ist Flex + Bandschleifer  Hallo Jack Wasserstrahl ist natürlich super, da ist nicht mehr viel Nacharbeit zu machen Viele Grüße Jürgen
|
|