|
Post by flint on Oct 27, 2016 20:07:40 GMT
|
|
|
Post by Gabriel on Oct 27, 2016 21:24:18 GMT
Sukenari ZDP-189 Hairline 210 Gyuto  CJA W2 Honyaki 240 Gyuto (Standard Grind)  Kato Workhorse 180 Kurouchi Nakiri  Zwilling Kramer Euro Carbon 10 Inch Chef's knife  Xerxes Kleinserie Laser Santoku San-Mai-Damast  Takeda NAS 210 Gyuto  Teruyasu Fujiwara 210 Denka Wa-Gyuto  Nesmuk Soul 180 Kochmesser  Moritaka AS 240 Gyuto  Fujiwara FKM 210 Gyuto  Aoki Tokujho Warikomi Shirogami 180 Kurouchi Nakiri  Syousin Sakura 240 Kiritsuke Gyuto  Takamura Migaki R2 210 Gyuto  Tanaka SG2 Damast 180 Nakiri  Kato Workhorse 240 Gyuto  Aoki Aogami Super Santoku 195  Gesshin Ittetsu Honyaki Sujihiki 270  Suisin Inox Honyaki 240 Wa-Gyuto 
|
|
|
Post by cor on Jan 1, 2017 19:31:40 GMT
 wwg kehlshot fürs review
|
|
|
Post by cor on Jan 22, 2017 12:03:08 GMT
 5€ blechdosen nakiri/bunka
|
|
|
Post by Gabriel on Jan 22, 2017 14:13:30 GMT
 5€ blechdosen nakiri/bunka Kiwi?
|
|
|
Post by cor on Jan 22, 2017 14:15:13 GMT
ya man  seit 4 jahren im einsatz , wird auf ner tasse geschärft und lässt mich nie im stich <3
|
|
|
Post by kup on Jan 22, 2017 17:21:53 GMT
Links: Tritz Gyuto 220mmRechts: Kamo-To Santoku 135mmGruß, kup
|
|
|
Post by krassi on Jan 26, 2017 20:26:43 GMT
Watanabe 180mm Sujihiki  LG Daniel
|
|
|
Post by Spitzweg on Feb 8, 2017 20:42:27 GMT
Speziell für @flint , dürfte ihm gefallen (ist auch nicht so einfach käuflich*) ->  * War ein Eigenbastelprojekt vor X-Jahren, Klingenrohling von "Dick - Feine Werkzeuge" mit Kern aus weißem Papierstahl bestellt, mit Arbeitsplatte, div. Kanthölzern etc. eine starre Schleif-Lehre gebaut und mich mit Nassschleifpapier per Hand ans Werk gemacht. Hat dann, äh, schon ein wenig länger gedauert... Herausgekommen ist ein beidseitig planer V-Primärfasenflachschliff auf einer Höhe von ca. 3 cm (dort dürfte die Klingenstärke so 1,5 - 2 mm betragen) auf praktisch nahezu null.
Ich habe es nur einmal benutzt bzw. getestet. Festzustellen war, dass es fast surreal durch weiches Gemüse geht, so, als wäre es gar nicht da, man bei hartem Gemüse aber schon Blut und Wasser schwitzt, dass einem gleich nicht die gesamte Schneide einfach umknickt (und natürlich sowieso nur Zugschnitt.) Und zum anderen musste ich leider feststellen, dass mir diese spitzenlose Nakiri-Form überhaupt gar keinen Spaß macht. Seitdem liegt es ungenutzt in einer Schublade.  ->  Viele Grüße, Christian
|
|
|
Post by Peter on Feb 15, 2017 20:41:09 GMT
 Kanetsugu Pro Chinese Cleaver 220-225 Prost
|
|
|
Post by cor on Jun 30, 2017 8:59:43 GMT
 Konosuke GS
|
|
|
Post by nik on Nov 24, 2017 17:00:55 GMT
...den wollte ich euch nicht vorenthalten  
|
|
|
Post by andreas123 on Nov 24, 2017 17:12:20 GMT
Was it das denn?
Andreas
|
|
|
Post by billy on Nov 24, 2017 17:20:13 GMT
Ne Axt ? ?
|
|
|
Post by nik on Nov 24, 2017 17:23:05 GMT
Ein 26er Wüsthof Classic Ikon, welches ich vom Kollegen zum Schärfen da hab 
|
|