|
Post by Orakel on Jun 27, 2018 14:44:06 GMT
Schon gewusst: Die “Classic Malts of Scotland” sind nichts anderes als eine Marketing-Erfindung von DIAGEO. Diese Malts haben nur wenig mit geschichtlicher Ursprünglichkeiten der Whiskyherstellung zu tun wie der Name suggerieren möchte, funktioniert aber bei den Kunden gut.
|
|
|
Post by Culinamigo on Jun 27, 2018 16:21:20 GMT
Ich werfe mal den Glendronach 12 (oder vielleicht sogar 15) ein. Eine meiner absoluten Lieblingsbrennereien wenn es nicht torfig sein soll. Sherry-Cask finish und herrlich komplex. Mit dem Glenmorangie machst du aber bestimmt auch nichts falsch...
Beste Grüße, Finn
Edit: Sehe gerade der 15er wurde vorübergehend vom Markt genommen da nicht mehr genug Fässer mit dem Alter vorhanden waren. Wirklich schade!
|
|
|
Post by Magnetleiste on Jun 28, 2018 9:08:57 GMT
OrakelJa, wusste ich. War aber vor über 20 Jahren mein "Einstieg" in die Welt des Single Malt. Vorher kannte ich nur "den Fußgänger" und Glenfiddich 12. Wenn ich bedenke, dass die "Classic Malts" damals um die 60 DM pro Flasche gekostet haben ...
|
|
|
Post by Orakel on Jun 28, 2018 10:02:08 GMT
Orakel Ja, wusste ich. War aber vor über 20 Jahren mein "Einstieg" in die Welt des Single Malt. Vorher kannte ich nur "den Fußgänger" und Glenfiddich 12. Wenn ich bedenke, dass die "Classic Malts" damals um die 60 DM pro Flasche gekostet haben ... War auch mein Einstieg, mein erster Malt war ein Lagavulin 16. Den habe ich auch noch in DM bezahlt.
|
|
|
Post by andy on Jun 28, 2018 10:29:49 GMT
The eagle has landed 😎 nach dem ich mich die letzten Tage Kreuz und quer durch eure und andere Empfehlungen gearbeitet habe ist gerade eine Entscheidung gefallen. Es ist ein Bunnahabhain 12 Jahre ( www.whisky.de/shop/Schottland/Single-Malt/Islay/Bunnahabhain-12-Jahre--.html ) geworden mit zwei tasting Gläsern dazu 🥃👍 Am 14.07 bin ich auf dem Geburtstag eingeladen dann wird die Flasche verköstigt 😊 ich bin Mal gespannt wie uns der Whisky schmeckt... Ich gebe dann Mal kurz Meldung 😉
|
|
|
Post by Magnetleiste on Jun 28, 2018 12:55:59 GMT
Der Bunna 12 ist leckerer Stoff, passt aber imho nicht zu deiner ursprünglichen Geschmackssuche (nicht zu torfig und intensiv im Geschmack). Vorne rechts steht er, noch im alten Design.
|
|
|
Post by Orakel on Jun 28, 2018 15:41:06 GMT
Der Bunnahabhain 12J ist einer der wenigen nicht torfigen Whiskys auf Islay. Passt also und ist lecker. Also ich würde mich über das Geschenk freuen.
|
|
|
Post by andy on Jun 28, 2018 16:30:20 GMT
Der Bunnahabhain 12J ist einer der wenigen nicht torfigen Whiskys auf Islay. Passt also und ist lecker. Also ich würde mich über das Geschenk freuen. So habe ich das auch aus den Bewertungen gelesen bzw auch das Degustationsvideo so verstanden 👍 ich denke der Whisky passt schon 😉🥃
|
|
|
Post by Theophanes on Jul 1, 2018 17:40:55 GMT
Ich werfe noch Scapa von den Orkney Islands und den 12 Jährigen Redbreast aus Irland ins Rennen. Milde und lecker karamellige Getränke. Sehr zu empfehlen!
T
|
|
|
Post by schaerfefan on Jul 6, 2019 17:00:50 GMT
Vielleicht ist es ja bereits zu spät, aber...
ich finde, daß den Vorgaben entsprechend (mild, aromatisch, aber nicht zu torfig, noch unter 50€)
eindeutig der OBAN 14 years old gehört.
habe mal während eines Urlaubs die Gelegenheit gehabt, in einer extrem gut ausgestatteten Whisky-Bar alles mögliche zu testen.
Stehe nicht auf torfige oder rauchige Aromen, und möchte auch nicht (wie bei vielen hochgelobten Whiskys) am nächsten Tag Kopfschmerzen haben.
der eindeutige Sieger war: OBAN !
Kann ich nur empfehlen. Ist mein Darling, wenn es um sauberen, aber ausgewogen-vielschichtigen, hocharomatischen Whisky geht...
Cheers !!
|
|
|
Post by pietje on Apr 18, 2022 9:53:23 GMT
Glenmorangie Quinta Ruban Port 12 Jahre fände ich da ganz hübsch  Hallo!
Wo kann man den bestellen? Ich finde nur Glenmorangie Quinta Ruban Port 14.
Pietje
|
|
|
Post by Magnetleiste on Apr 30, 2022 12:43:08 GMT
Das ist der Nachfolger und reifte afaik 2 Jahre länger im Portfass. Ich konnte geschmacklich keinen Unterschied feststellen, für ca. 50 € ist das ein Top Whisky.
|
|