|
Post by talshiar on Feb 5, 2019 18:12:55 GMT
Die Metro hat eine adäquate Fischtheke und man kann auch vorbestellen, falls man Sonderwünsche hat.
|
|
|
Post by beepbeepimajeep on Feb 5, 2019 18:43:01 GMT
Also: eigentlich ganz klar, support the locals, aber wenn es nicht anders geht oder spezieller Bedarf vorliegt, dann: - gutes Rindfleisch bei: www.metzgerei-brath.de oder www.der-ludwig.de- Bester Schwammerldandler (Pilzhändler) überhaupt: www.waldfruechte-schmid.deKann auf Anfrage zur Saison alles besorgen, beliefert auch die deutsche Topgastronomie. Morcheln aus der Türkei, regionale Steinpilze und Pfifferlinge, Trüffel aus Alba, Perigord und Co. zu Toppreisen und immer beste Qualität per Kurierversand. Der Junior importiert außerdem gute Winzerchampagner aus Frankreich: www.allaboutthetaste.de/shop/Bei Ralf Bos kann man Trüffel natürlich auch kaufen (sowie alles andere), zahlt aber auch entsprechend. - Gewürze bei royal-spice.de, hochpreisig aber spitze bei www.altesgewuerzamt.de oder von Herbaria
|
|
|
Post by Orakel on Feb 5, 2019 18:56:34 GMT
Wo kauft ihr denn Seefisch bzw Meeresfrüchte? Als Landratte weit weg vom großen Wasser ist man (leider) auf die Fischtheken der Supermärkte angewiesen. Rewe bei uns bekomnt alles von Deutsche See. Die unserer Meinug bessere Theke hat ein großer Edeka und Globus in unserer Nähe. Da ich mit einer kleinen Histaminunverträglichkeit ein sehr zuverlässiger Indikator für nicht mehr so ganz frische Lebensmittel bin, kann ich sagen das man dort gute Ware bekommt.
|
|
|
Post by Gabriel on Feb 5, 2019 22:34:45 GMT
Wo kauft ihr denn Seefisch bzw Meeresfrüchte? Als Landratte weit weg vom großen Wasser ist man (leider) auf die Fischtheken der Supermärkte angewiesen. Rewe bei uns bekomnt alles von Deutsche See. Als ob in Hamburg an jeder Ecke ein Fischladen ist 
In meiner Ecke der Stadt gab es noch vor ca. 10 Jahren 4 Fischhändler, jetzt nur noch einen und der verkauft nur Salate und Räucherfisch.
Heißt für mich... Fisch gibts entweder geangelt vom Schwiegervater in Spe, von der Metro (die hat in HH-Rahlstedt tatsächlich eine ganz gute Auswahl!) oder vom Frischeparadies (was wiederrum sehr teuer ist...).
Gruß, Gabriel
|
|
|
Post by wurczack on Mar 12, 2019 23:55:55 GMT
Wo kauft ihr Hühner ein? Ich kenne leider keinen Bauern in der Umgebung, der noch Geflügel ohne Massentierhaltung hat. Bin im Netz auf kaufeinhuhn.de gestoßen, die bieten ganze Bio-Hühner zu einem annehmbaren Kilopreis von 12€ an. Bei unserem Bioladen zahlt man fast 20, und für Bio-Brust einen Kilopreis von 42€, da kann ich Rinderfilet beim Hausmetzger holen... Kennt den Laden jemand? Bei kaufnekuh gab es meines Wissens eher durchwachsene Erfahrungen was die Qualität anging.
|
|
Deleted
Deleted Member
Posts: 0
|
Post by Deleted on Mar 13, 2019 5:02:48 GMT
www.genusshandwerker.deHuhn (und deutlich mehr),in allen Facetten. Qualität ist sehr gut aber eben auch nicht günstig. VG Becks
|
|
|
Post by 213 on Mar 13, 2019 7:24:55 GMT
Moin. Vielleicht hat man ja Glück und findet einen Händler in seiner nähe. Die Hühner schmecken Spitze und ich bezahl bei meinem Metzger 7,50 €/kg. Kikok Das ganz besondere Maishähnchen
|
|
|
Post by woka on Mar 15, 2019 11:31:06 GMT
Moin, ich hab mal aktualisiert  Danke an alle die hier bereits mitgemacht haben! Beste Grüße, woka
|
|
|
Post by andreas123 on Apr 24, 2019 15:32:45 GMT
Moin,
ich habe mir nach einer Fernsehsendung sylter Meersalz besorgt. Ob es was kann außer teuer zu sein weiß ich noch nicht. Jedenfalls ist es originell.
LG Andreas
|
|
|
Post by Gabriel on Apr 24, 2019 15:37:12 GMT
"Das erste deutsche Meersalz" Hm... naja das Glas mit "Amrumer Meersalz mit Amrumer Queller", was bei mir seit Jahren in der Küche steht, sagt was anderes  Vielleicht haben die verpasst das entsprechend zu vermarkten... andreas123 Wo ist es denn her? Darum gehts ja doch eigentlich in diesem Thread  Gruß, Gabriel
|
|
|
Post by andreas123 on Apr 24, 2019 15:40:47 GMT
"Das erste deutsche Meersalz" Hm... naja das Glas mit "Amrumer Meersalz mit Amrumer Queller", was bei mir seit Jahren in der Küche steht, sagt was anderes  Vielleicht haben die verpasst das entsprechend zu vermarkten... andreas123 Wo ist es denn her? Darum gehts ja doch eigentlich in diesem Thread  Gruß, Gabriel Ick Idiot...!
Habe es oben eingefügt.
LG Andreas
|
|
|
Post by suntravel on Apr 24, 2019 15:46:16 GMT
Für den Preis kaufe ich 2kg grobes Steinsalz aus ner Zeit als die Meere noch sauber waren  Gruß Uwe
|
|
|
Post by andreas123 on Apr 24, 2019 15:56:44 GMT
Wäre einen eigen thread wert. Diskussion läuft hier ja in leere. Nebenbei: das grobe Steinsalz ist trocken und hart und macht sich scheiße als finale Salzung auf dem Essen. Das sylter ist noch feucht. ähnlich wie so ein französisches unraffiniertes, das ich mal hatte.
LG Andreas
|
|
|
Post by andreas123 on Apr 24, 2019 16:03:49 GMT
Steht der Thread.
|
|
|
Post by bembelfigur on Apr 27, 2019 22:11:26 GMT
Nebenbei: das grobe Steinsalz ist trocken und hart und macht sich scheiße als finale Salzung auf dem Essen. Das sylter ist noch feucht. ähnlich wie so ein französisches unraffiniertes, das ich mal hatte.
Dann lös das Steinsalz halt in Wasser auf und stell es ein paar Tage in einem flachen Behältnis in die Sonne -> und zack feddich, feuchtes fleur de sel.
|
|