|
Post by woka on Sept 28, 2016 13:41:49 GMT
Hallo zusammen,
nachdem mir aufgefallen ist, dass die Bilder in recht unterschiedlicher Auflösung (Größe) in der Beiträgen eingebunden werden, wollte ich mal Fragen was es hier für Präverenzen gibt. Ich hatte mich halt daran gewöhnt die Bilder mit nicht mehr als 800x400 einzubinden, finde aber auch die größeren Darstellungen recht schick. Unterwegs vom Smartphone aus, bin ich aber auch nicht so böse wenn sich die Datenmengen und somit die Ladezeiten in Grenzen halten ...
Wie herrscht den hier so die gängige Meinung? Was wird gewünscht? Je größer desto besser?
Danke und viele Grüße, woka
|
|
|
Post by Gabriel on Sept 28, 2016 13:47:44 GMT
Moin, ich halte es meistens so an die 1200 Pixel Bildbreite. Finde das ist ein ganz guter Kompromiss zwischen wirklich guter Bildqualität (800x600 ist teils doch schon etwas mickrig IMHO) und Datenmenge. Ich denke mal ab einem gewissen Punkt wird es dann auch für PC Nutzer schon schwierig  Gruß, Gabriel
|
|
|
Post by Karnstein on Sept 28, 2016 13:57:52 GMT
Also ich kann dir sagen, was ich für zukünftige Reviews plane: Bilder im Bericht selber maximal 800-1000er Breite, damit sich die Ladezeiten (mobil) in Grenzen halten, auch wenn das Forum die in der Mobilansicht 1a auf Displaybreite schrumpft und ich gerade Reviews mit langen Testblöcken auf einem Tablet oder Smartphone als entspannter zu lesen ansehe, als auf meinem 24" Bildschirm, wo die Zeile sich über 4/5 des Bildschirm zieht...
Und weil eben gerade bei Detailbildern von Messern etwas mehr Auflösung manchmal nicht schaden kann, werde ich wohl wie Daniel es macht am Ende alles noch mal bei Imgur, Dropbox oder anderswo in höherer Auflösung reinstellen und am Beitragsende drauf verlinken.
|
|
|
Post by Gabriel on Sept 28, 2016 15:10:31 GMT
Also ich kann dir sagen, was ich für zukünftige Reviews plane: Bilder im Bericht selber maximal 800-1000er Breite, damit sich die Ladezeiten (mobil) in Grenzen halten, auch wenn das Forum die in der Mobilansicht 1a auf Displaybreite schrumpft und ich gerade Reviews mit langen Testblöcken auf einem Tablet oder Smartphone als entspannter zu lesen ansehe, als auf meinem 24" Bildschirm, wo die Zeile sich über 4/5 des Bildschirm zieht... Und weil eben gerade bei Detailbildern von Messern etwas mehr Auflösung manchmal nicht schaden kann, werde ich wohl wie Daniel es macht am Ende alles noch mal bei Imgur, Dropbox oder anderswo in höherer Auflösung reinstellen und am Beitragsende drauf verlinken. Auch eine sehr gute Variante!
|
|
|
Post by JoergD on Sept 28, 2016 15:36:15 GMT
Öhm, mal langsam für einen über 40jährigen...  stimmt das so? 1. Die Bilder, die ich z. B. in diesem Thread kochmalscharf.freeforums.net/post/853/thread drin habe, liegen bei PicR und belasten damit nicht die Datenmenge des Forums. 2. PicR hat beim Upload eine Autoskalierung, so dass die Bilder auf eine 800er Breite verkleinert werden (kann man ändern, habe ich noch nicht gemacht). 800er Breite passt für das direkte Einbinden, für Darstellungen auf dem Smartphone usw. 3. Bilder, die mehr Details rüberbringen sollen, einfach irgendwo mit höherer Auflösung hochladen den Link im Beitrag hinterlegen. Viele Grüße Jörg
|
|
|
Post by woka on Sept 28, 2016 16:28:44 GMT
Also ich probiere das jetzt mal aus, die folgenden Fotos sind mit den jeweils über dem Bild beschriebenen Auflösungen abgespeichert, das letzte habe ich nur als link mit thumbnail eingefügt: 320 x 240  640 x 480  1280 x 960  4608 x 3456 nur als thumbnail 
|
|
|
Post by woka on Sept 28, 2016 16:41:06 GMT
JoergD wo hast Du die Info her, dass picr beim upload auf 800er Breite skaliert? Die oben abgebildeten Fotos untermauern Deine Theorie, aber mich würde das natürlich schon interessieren. Bei picr habe ich nix gefunden. Wenn man dem thumbnail-link folgt, erscheint das Bild auch gefühlt in 800er Breite.
Danke schonmal, wokaEdit: OK, hat sich erledigt, hab mal meine Augen aufgemacht und etwas genauer hingeschaut ... Danke trotzdem, wieder was gelernt!
|
|
|
Post by Karnstein on Sept 28, 2016 17:13:48 GMT
Jo, alles was du extern hochlädst und verlinkst, geht nicht auf Kosten des Webspeichers, den wir von freeforums für unser Board hier haben. Korrekt...genauso wie der Rest des Beitrags.
|
|
|
Post by krassi on Sept 28, 2016 19:05:46 GMT
Moin!
Das mit der mega Größe nervt etwas bei imgur... ich test auch mal picr für weiteres gedöns von mir
lg daniel
|
|
|
Post by Karnstein on Oct 12, 2016 19:38:15 GMT
Picr.de funzt bei mir einwandfrei, ich sehe sowohl die von mir dort hochgeladenen und ins Forum verlinkte Bilder, als auch die Picr Startseite selber.
|
|