|
Post by faceman on Mar 16, 2018 11:44:10 GMT
Servus,
wie schon gesagt, ich suche für Ostern ein Rezept für Lamm, Braten oder was weiß ich, für fünf Personen.
Gerne auch etwas nicht so alltägliches.
Danke
Carsten
|
|
Deleted
Deleted Member
Posts: 0
|
Post by Deleted on Mar 16, 2018 11:54:03 GMT
Lammschulter rundum alle ca. 10-15cm einschneiden, so dass in die Aushöhlung ganze Knoblauchzehen reingesteckt werden können. 1h bei 250°C im offenen Bräter ins Rohr, danach in Bratschlauch umfüllen und auf ein Beet mit Rosmarin/ Thymian/ Knoblauch/ Zwiebeln setzen und ca. 8h bei 120°C im Schlauch weitergaren. Thymianjus dazu (´den ganzen "Kram" aus dem Bratschlauch verwenden), Steckrübenpüree und glasierte Möhrchen gingen als Beilage. Aber auch Kraut und Knödel/ Klöße oder was auch immer. Läßt sich prima durch andere Gewürze und mit Couscous, Taboulé und Minzsauce in die orientalische Richtung schieben, falls das beliebt ist. Der Knoblauch im Fleisch wird zu leckerem Mus und schmeckt sowohl zur rustikalen als auch orientalischen Ausprägung des Gerichts. Netter "Showeffekt": Die Knochen lassen sich ohne Widerstand aus dem Fleisch ziehen.  LG Becks
|
|
Deleted
Deleted Member
Posts: 0
|
Post by Deleted on Mar 16, 2018 12:01:55 GMT
Oder: Aus Zickleinfleisch (noch etwas feiner als Lamm, finde ich) eine GOAT-Bomb herstellen. Also Hackfleisch orientalisch würzen und dann eine normale Bacon Bomb "bauen".
Oder Lamm Burger: Lammpatty (Fleisch/ Fett, ca. 80:20), Fetakäse, Salat (wenns sein muss), Harissa, Baharat, vllt. ein paar karamellisierte Dattelstückchen oder Dattelconfit dazu, orientalisch angemachter Joghurt statt Mayo und ein olivenöllastiges Bun dazu.
|
|
Deleted
Deleted Member
Posts: 0
|
Post by Deleted on Mar 16, 2018 12:04:29 GMT
Und oberste Regel: Falls beepbeepimajeep sich hier mit Ideen meldet: Meine Vorschläge direkt und komplett ignorieren. 
|
|
|
Post by beepbeepimajeep on Mar 16, 2018 12:30:27 GMT
Hört sich alles recht vernünftig an, was du vorschlägst  Beim Lamm ist es halt so, dass es nicht jedermanns Geschmack ist. Stücke wie Schulter oder eine Lammhaxe würde ich machen, wenn ich sicher wäre, dass alle gerne Lamm mögen. Ansonsten mache ich deswegen gerne Lammkarree, da ist der Geschmack durch das Rückenstück recht dezent. Einfach bei niedriger Temperatur auf gewünschte KT ziehen, dann eine Kruste drauf (z.B. Minze-Koriander) und übergrillen. Beilage nach Wahl - wenig Aufwand, großer Erfolg. Sieht dann so aus:  
|
|
|
Post by beepbeepimajeep on Mar 16, 2018 13:11:41 GMT
Solche "Menschen" haben bei mir Hausverbot 😂 Ne Schmarrn: Mei, wenn man so jemanden erwartet der nur durchgegartes Fleisch isst, dann ist man vermutlich mit Lamm auch auf der falschen Seite. Das wird er dann wahrscheinlich auch nicht mögen. Für so jemanden gibts halt dann eine Alternative. Oder nix. 
|
|
|
Post by JoergD on Mar 16, 2018 13:33:16 GMT
Ansonsten mache ich deswegen gerne Lammkarree, da ist der Geschmack durch das Rückenstück recht dezent. Einfach bei niedriger Temperatur auf gewünschte KT ziehen, dann eine Kruste drauf (z.B. Minze-Koriander) und übergrillen. Beilage nach Wahl - wenig Aufwand, großer Erfolg. Sieht dann so aus:   Jetzt noch das Korianderkraut durch etwas weniger seifiges ersetzen, dann wäre es auch für mich perfekt!
|
|
|
Post by faceman on Mar 16, 2018 13:37:41 GMT
beepbeepimajeep : Das sieht ja auch mal richtig lecker aus. Allerdings kann das auch bei einigen Gästen problematisch werden, wenn die nur komplett durchgegartes Fleisch essen. Da wäre das Karree eindeutig zu schade für... Viele Grüße,  Jo beepbeepimajeep Dieses Rezept hebe ich mir für mich selbst auf !
@dschokeys hat Recht, oder um es mit meiner Nichte zu sagen: "Für Papa ist das Fleisch zu Onkel"
Gruß
Carsten
|
|
|
Post by 213 on Mar 16, 2018 14:08:45 GMT
Hab das mal so ähnlich bei einer griechischen Nonna auf der Hochzeit meines besten Kumpels vorgesetzt bekommen und zuhause versucht nachzukochen. Seitdem halte ich mich min 2 mal im Jahr dran. Hab das Rezept mal eben eingescannt. Mittlerweile hole ich aber keine Keulen, sondern lass mir direkt ein Halbes Lamm in 10-12 Stücke zerteilen. Meiner Meinung nach das wichtigste dabei ist sämtliche talgigen Stücke gründlich zu entfernen, auch das meiste Fett schneide ich weg (man beachte die Unmengen Olivenöl). Wenn es nach meiner Mutter geht, die eigentlich kein Lamm mag, ist auch der Thymian zumindest unverzichtbar. Ist ja bald wieder soweit und ich freu mich schon drauf! 
|
|