|
Post by stefan on May 6, 2018 9:18:18 GMT
Moin Leute, ich brauche mal ne Idee von euch: bei uns soll es heute so asiatische Eiernudeln aus der Pfanne mit Gemüse und Hähnchenfleisch geben. An sich wird das ja wohl im Wok gemacht, nur ist das Problem dass wir hier keinen Wok und auch erst recht keinen x-Megawatt-Thaibrenner haben ... Wie mach ich das denn nun am besten? Meine bisherige Idee war: alles nacheinander in unserer mittelkleinen Pfanne auf Ceran scharf anbraten, zur Seite stellen, und dann am Ende alles in unserem "großen" Kochtopf vereinigen und nochmal kurz durcherhitzen? Passt das so? Und in welcher Reihenfolge mach ich das am besten?? (An Zutaten sollen bisher ran: Eiernudeln, Karotten, Lauch, Sojasprossen, Zwiebeln, Eier, Hühnchenfleisch, dunkle Sojasoße, Sesamöl, S+P, klein wenig Chili (Freundin ist schärfeempfindlich) ...) Freue mich über jedwede Tips  LG Stefan
|
|
|
Post by Gabriel on May 6, 2018 10:50:44 GMT
Moin Stefan, große Pfanne vorhanden? Aus Gusseisen? Notfalls Edelstahl? Hauptsache kein Antihaft, damit sich schön Fond bildet... Ich würde zunächst das Hähnchenfleisch in etwas Sojasoße (plus ggf. anderes vorhandenes - z.B. Sake, Togarashi sowie Ingwer, Chili und Knoblauch) kurz marinieren. Dann das Fleisch portionsweise anbraten (Marinade aufheben). Dann Portionsfleische Gemüse, dann Nudeln, Soße alles zusammen je nachdem wie du dir das Endergebnis wünscht  Wenn keine ausreichend große Pfanne vorhanden ist, sollte die auf die nächste Einkaufsliste  Gruß, Gabriel
|
|
|
Post by stefan on May 6, 2018 15:03:20 GMT
Hi Gabriel, außer einer Pfanne mit Antihaft ist bei uns leider echt nichts vorhanden, wir müssen da dringend mal was ordentliches kaufen. Auf die Schnelle im Supermarkt ließ sich da am Samstag aber auch nix "reales" (Wortspiel3000) finden. Habe lediglich Unmengen von Minitöpfen aus meiner Studentenbruchbude. Dann brate ich vermutlich direkt im Topf an, der ist wenigstens Edelstahl, danke für den Tip.  Wenn das Ergebnis nicht zu katastrophal aussieht werde ich mal berichten! LG Stefan
|
|
|
Post by Gabriel on May 6, 2018 17:14:28 GMT
außer einer Pfanne mit Antihaft ist bei uns leider echt nichts vorhanden, wir müssen da dringend mal was ordentliches kaufen... Demeyere Industrial 
|
|
|
Post by stefan on May 6, 2018 22:13:23 GMT
Demeyere Industrial  Aye aye! So ... lecker war's, bin für den ersten Versuch zufrieden:  
|
|
|
Post by christian on May 7, 2018 5:09:58 GMT
Servus,
schaut super aus. Ich koche auch gerne gebratene Nudeln oder Reis. Ich habe zwar einen Wok und einen normalen Gasbrenner, mir ist aber der Aufwand zu groß alles aufzubauen. Ich gehe folgendermaßen vor:
Zu erst brate ich das Fleisch an, da ich es gerne braun und knusprig mag. Ich hab das vom Imbiss auch schon anders gesehen. Das ist aber nicht so mein Fall.
Dann alles raus aus der Pfanne. Öl heiß werden lassen. Es darf ruhig beginnen zu rauchen. Dann kommt das Rührei hinein. Das lasse ich stocken und wende es. Danach wird es zerteilt. Das Ei wird dabei auch etwas braun, was für den egg fired noodels/rice Geschmack sorgt. Es ist bei uns zwar unüblich das Ei so scharf anzubraten, macht aber für mich wirklich den Unterschied.
Im Anschluss gebe ich das Gemüse hinzu, dann die Nudeln/den Reis. Gewürzt wird mit Salz, Sojasoße und fünf Gewürze Pulver. Chili muss ich separat reichen, da unsere Tochter mit isst und (noch) kein Chilihead ist.
Ich verwende auch ab und zu die Nudeln aus den Instand Thai Suppen. Dann gebe ich auch das Gewürz mit dazu. Sind zwar sicherlich nicht wenig Zusatzstoffe drin, schmeckt mir aber. Gibts ja nicht jeden Tag.
Beim Reis darf ein Spritzer Zitronensaft nicht fehlen. Das hört sich zwar komisch an, heb aber den Geschmack des Ganzen ohne nach Zitrone zu schmecken.
Viele Grüße
Christian
|
|
|
Post by Gabriel on May 7, 2018 8:16:05 GMT
stefan Sieht lecker aus... und... schickes Messer 
|
|
|
Post by stefan on May 7, 2018 17:13:52 GMT
Zu erst brate ich das Fleisch an, da ich es gerne braun und knusprig mag. Ich hab das vom Imbiss auch schon anders gesehen. Das ist aber nicht so mein Fall. Dann alles raus aus der Pfanne. Öl heiß werden lassen. Es darf ruhig beginnen zu rauchen. Dann kommt das Rührei hinein. Das lasse ich stocken und wende es. Danach wird es zerteilt. Das Ei wird dabei auch etwas braun, was für den egg fired noodels/rice Geschmack sorgt. Es ist bei uns zwar unüblich das Ei so scharf anzubraten, macht aber für mich wirklich den Unterschied. Im Anschluss gebe ich das Gemüse hinzu, dann die Nudeln/den Reis. Gewürzt wird mit Salz, Sojasoße und fünf Gewürze Pulver. Ok, dass das Ei so früh dazukommt hatte ich glaube ich schonmal auf Youtube gesehen, mich aber nicht getraut dass so zu machen. Hatte Angst, dass dann alles verbrutzelt, verkohlt und trocken wird. Werde ich beim nächsten Mal ausprobieren! Fünf-Gewürze-Pulver muss ich auch noch besorgen.  und... schickes Messer  ... war irgendwann in der Post ...  Grüße Stefan
|
|
|
Post by Orakel on May 8, 2018 2:33:03 GMT
In Kombination mit Sojasauce kommt das Fünf-Gewürze-Pulver sehr gut, nehme ich auch gerne. Das Pulver ist je nach Marke übrigens unterschiedlich zusammengesetzt und kann recht unterschiedlich schmecken.
|
|
|
Post by christian on May 8, 2018 4:27:24 GMT
Das Pulver ist je nach Marke übrigens unterschiedlich zusammengesetzt und kann recht unterschiedlich schmecken. Das habe ich auch schon festgestellt. Wir haben momentan Bamboo Garden (bekomme leider nichts besseres, da es bei uns nur Rewe gibt) und das schmeckt extrem nach Zimt. Gruß Christian
|
|
|
Post by Orakel on May 8, 2018 5:43:03 GMT
Apropos Sojasoße:
Für gebratene Nudeln und Gemüse nehme ich neben der hellen auch dunkle Sojasoße, da sie schöne Farbe und Geschmack in das Gericht bringt.
Die dunkle Sojasoße gibt es auch in unterschiedlichsten Varianten:
- salzig (geschmacklich wie die helle Sojasoße) - süßlich (nicht zu verwechseln mit der sehr süßen dickflüssigen indonesischen Variante) - mit Pilzen (nicht so salzig schmeckt leicht nussig/rauchig)
Ich verwende am liebsten die zweite süßliche Variante. Bei der hellen verwenden wir bevorzugt die Kikkoman salzarme Variante (43% weniger Salz!). Die ist immer noch salzig genug.
|
|