|
Post by Gabriel on May 30, 2019 12:23:56 GMT
Moin zusammen,
wenn ich bei mir in die Küche schaue, dann gibt es einige Messer, die Spezialisten für einen besonderen Bereich sind. Messer die ich eigentlich nur für eine Aufgabe verwende. Messer, die in der Regel eher selten hier im Fokus stehen. Wird doch eher über die Gyutos, Slicer, Nakiris oder Pettys berichtet.
Und ich gehe einfach mal davon aus, dass es bei euch auch sowas gibt 
Ich mache mal den Anfang mit einem Herder Mini-Yatagan... meinem dedizierten "Erdbeer-Messer" 
Seit sicher 4 Jahren für nichts anderes im Einsatz (wenn Saison ist, esse ich sehr viel und gerne Erdbeeren...)
Falls ihr euch mal gefragt habt wie eine reine Erdbeer-Patina aussieht 
Gruß, Gabriel
|
|
|
Post by meister69 on May 30, 2019 15:03:30 GMT
Ich habe auch so ein Teil. Wird bei mir für allerhand kleinere Schnibbel- und Schälarbeiten, ergänzend zum Kneippchen und Vogelschnabel verwendet.
|
|
|
Post by Spitzweg on Jun 6, 2019 19:46:55 GMT
Hallo! Von sich aus sowieso schon ein echter Spezialist, aber immerhin so eine Art Vor-Küchenmesser: Mein seit geraumen Zeiten genutztes Pilzmesser von Opinel. Ich liebe das Pilze sammeln und jede Saison (auch wenn es hier bei mir in der Gegend in den letzten Jahren diesbezüglich eher mau aussah) wird mit Feuereifer und Kind und Kegel in dieser Mission losgezogen. Den Kindern möchte ich das gerne weiter vermitteln (klappt übrigens schon ganz gut) die Frau findet das sowieso als eine super Sache - auch wenn sie gar keine Pilze essen mag.  Noch ein, zwei Sätze zum Messer selbst: Die Schneide halte ich hierbei ausschließlich mit einem Kyocera Keramik-Schleifstab auf bissiger Säge-Schärfe, mehr braucht es in dem Falle nicht. Der für die Klinge verwendete rosträge Sandvik 12c27 ist erstaunlich widerstandsfähig. Trotz dabei unvermeidlichem Erd-/Sandkontakt hält das auch ausreichend länger. Was ich aber besonders bei dem Opinel gegenüber anderen Klapp-Pilzmessern ohne jegliche Arretierung sehr schätze ist die klassische Klingenfestellmechanik. Das macht es bei der Benutzung einfach viel sicherer. Viele Grüße, Christian
|
|
|
Post by andreas123 on Jun 6, 2019 19:55:39 GMT
Ahhh...
tolle Idee.
Das kennt bestimmt auch kaum jemand. Das Opinel Käsemesserset (Klinge hat etwa 12-12,5cm):
LG Andreas
|
|
|
Post by Magnetleiste on Jun 7, 2019 7:54:51 GMT
SpitzwegJa das Messer ist prima, habe ich schon an einen passionierten Pilzsammler verschenkt.
|
|
|
Post by thirsty0ne on Jun 7, 2019 8:05:00 GMT
Das Pilzmesser ist super, habe 2 Stück für die Kinder gekauft letztes Jahr, die lieben Pilzesammeln. Highlight: Hexenröhrling, eine Riesenportion 30m vom Haus entfernt.
|
|
|
Post by quotengrote on Jun 7, 2019 12:51:19 GMT
Ahhh... tolle Idee. Das kennt bestimmt auch kaum jemand. Das Opinel Käsemesserset (Klinge hat etwa 12-12,5cm): LG Andreas
Wöfür ist den Metallding unten? ---- Gruß mg
|
|
|
Post by andreas123 on Jun 8, 2019 8:03:30 GMT
Ahhh... tolle Idee. Das kennt bestimmt auch kaum jemand. Das Opinel Käsemesserset (Klinge hat etwa 12-12,5cm): LG Andreas
Wöfür ist den Metallding unten? ---- Gruß mg Das kannst Du einmal als Gabel nehmen und als Ständer für das Messer nutzen.
LG Andreas
|
|
|
Post by meister69 on Jun 10, 2019 11:18:52 GMT
Nochmals ein Mini Yatagan mit gepimpten Resteverwertungs - Griff.    a Gut erkennbar auch noch die Narben an der Klinge bedingt durch die unsachgemäße Handhabung meiner viel besseren Hälfte. So einen Tag in der feuchten Spüle verträgt das Messer nicht besonders... lg Hubert
|
|
|
Post by Gabriel on Jun 10, 2019 11:45:46 GMT
Moin meister69 , schickes kleines Messerchen  Das Mini-Yatagan ist schon eine coole praktische Form, insbesondere zum Schneiden "in der Hand". Finde nur leider den Griff etwas flimsig, sonst würde ich es auch mal häufiger empfehlen  Gruß, Gabriel
|
|
|
Post by suntravel on Jun 10, 2019 12:04:58 GMT
Eigentlich nur ne Resteverwertung, also hätte ich geplant so nicht gemacht, aber ist mittlerweile mein Lieblingsmesser zum Geflügel ausbeinen, Sehnen parieren und für Obst/Gemüse Showschnitzerei:    12cm Vanadis 23 HRC69, Rücken von 3,6 auf 0,45mm getapert, kein Flex, auch nicht an der Spitze. Gruß Uwe
|
|
|
Post by meister69 on Jun 10, 2019 13:36:12 GMT
Moin meister69 , schickes kleines Messerchen  Das Mini-Yatagan ist schon eine coole praktische Form, insbesondere zum Schneiden "in der Hand". Finde nur leider den Griff etwas flimsig, sonst würde ich es auch mal häufiger empfehlen  Gruß, Gabriel Habe auch überlegt, den Griff anders zu gestalten. Da ich aber mit dem originalen relativ gut zurecht gekommen bin, habe ich den neuen nicht großartig anders gemacht. suntravel : Für Resteverwertung sieht das schon sehr geil aus! lg Hubert
|
|
|
Post by suntravel on Jun 10, 2019 14:03:00 GMT
Moin meister69 , schickes kleines Messerchen  Das Mini-Yatagan ist schon eine coole praktische Form, insbesondere zum Schneiden "in der Hand". Finde nur leider den Griff etwas flimsig, sonst würde ich es auch mal häufiger empfehlen  Gruß, Gabriel Habe auch überlegt, den Griff anders zu gestalten. Da ich aber mit dem originalen relativ gut zurecht gekommen bin, habe ich den neuen nicht großartig anders gemacht. suntravel : Für Resteverwertung sieht das schon sehr geil aus!lg Hubert Nur weil was überbleibt geb ich mir ja nicht weniger Mühe  Das Kneipchen hat nen Bekannter dem ich alle Nase lang seine Messer schärfe, nur das Kneipchen hab ich seit einem Jahr nicht wieder gesehen zum schärfen Gruß Uwe
|
|
|
Post by kumadori1 on Jun 16, 2019 9:46:41 GMT
Würde ich auch vergessen, wo ich 's herhabe 
|
|