|
Post by domch on May 16, 2020 20:14:40 GMT
Meine Frau meldete Bedarf an einem etwas grösseren Brotbrett an, ist eben fertig geworden. Diesmal Robinie, längsverleimt.
|
|
|
Post by domch on Mar 1, 2023 20:10:25 GMT
Auch hier gehts nun mal endlich weiter, eine kurze Bildfolge des Entstehungsprozesses eines Schneidbretts, wie ich sie baue.
Abrichten, Holen und zurechtsägen der einzelnen Hölzer
Weiter mit dem ersten Mal längs verleimen  Säubern und noch einmal hobeln
Nun quersägen und nochmal putzen
Erneut verleimen
Von Hand sauber putzen und dann hoble ich die Bretter noch einmal ganz vorsichtig mit der Maschine. Wenn das Ende des Brettes eh abgeschnitten wird, spielt das Ausfransen an Ende keine Rolle. Möchte man aber eine genaue Endreihe, lohnt es sich beim letzten Verleimen eine zusätzliche Leiste anzubringen. Dann Kanten und Griffe mit der Oberfräse rausfräsen. 
Dann zum Ende schleifen, ölen... geduldig bleiben und fertig. 
|
|
|
Post by Malik on Mar 2, 2023 7:19:45 GMT
Sehr saubere Arbeit 👍 Wo in der CH werden die denn hergestellt? Gruss aus Winkel 😋
|
|
|
Post by domch on Mar 2, 2023 11:57:46 GMT
Malik, die stelle ich bei mir in der Werkstatt her, genauer im südlichen Teil des Thurgaus. LG Dominic
|
|
sunn
Lehrling

Posts: 97
|
Post by sunn on Mar 2, 2023 21:13:48 GMT
Hi Dominic, toll was du da hobbymäßig machst. Habe im Netz auf meiner Suche nach Brettern wenig besseres gesehen. Chapeau!
|
|
|
Post by domch on Mar 3, 2023 15:54:46 GMT
Vielen Dank fürs Kompliment. Ich habe seitdem doch einige Bretter hergestellt, hab sie nicht alle fotografiert. Ich starte damit einen neuen Thread, passt irgendwie nicht mehr zum Titel...
|
|