|
Post by jenner on Aug 14, 2020 17:48:12 GMT
Der Dick Microfein wird ja hier ständig empfohlen und das sicher zu recht . Aber was spricht denn eigentlich gegen einen feinen Keramikstab ? Die gibt es ja feiner 4K Jis zB hier : ioxio.de/Koernungen-bei-WetzstaebenAußerdem gibt es die schon mit nem schicken Olivenholz-Griff , da hätt ich schon Bock drauf . Sieht schon schöner aus im Block wenn die Messer auch alle nen Holz-Griff haben . Freue mich auf eure Meinungen . Gruß Jens PS Ich halte meine Buckels und Kneipchen zZ erfolgreich mit dem Ikea Flaska scharf
|
|
|
Post by suntravel on Aug 14, 2020 17:59:50 GMT
Hi Jens,
ich hab den Sieger Longlive, liegt auch so um die 3-4k.
Der schleift schon gut was weg und das halt relativ unkontrolliert, dazu kommt noch bei längerer Benutzung wird die Messerspitze immer runder, also ich nehm den nicht für gute Messer.
Gruß
Uwe
|
|
|
Post by BastlWastl on Aug 14, 2020 20:27:35 GMT
Zuviel Druck auf die Schneide mit abbrassiven Mitteln ist schlecht, wenn dann effizient und bitte einen DMT Diamantstab, gibt es auch von DICK die sind schön grob und schrubben was weg, Auch der Diamantstab von Ikea ist besser als Flaksa und co.. Die sind  bzw. nur für recuve oder Wellenschliff geeignet wie Micha ja schon geschrieben hat. Hab ich alles getestet und wenn man das lang genug macht bekommt man aus jedem Messer einen Vogelschnabel... Wenn man das will nur zu. Schnitthaltigkeit ist auch Grotte da die Schneide beim schärfen anstatt repariert geschädigt wird. Tatsächlich habe ich über ein Jahr lang mit verschiedensten Schärfstäben probiert. Ein DICK Micro oder auch ein DICKORON sind bei weitem effizienter gerade bei Messern ohne Brettkontakt bleibt die Schneide erheblich länger scharf ! (also Kneipchen, Buckels) Grüße Wastl.
|
|
|
Post by lustikus on Aug 15, 2020 8:21:46 GMT
Hallo, Freunde! Ich hab auch einen Sieger Longlife und den Dick Micro. Das ist imho die perfekte Kombination um richtige Gurken (Standardmesser der Eltern, Freunde und Bekannten) in kurzer Zeit wieder scharf zu bekommen. Auch meine Herder Kneipchen erhalten gerne mal eine Frischekur auf dem Sieger, vor allem dann, wenn sie richtig runter gerockt sind. @erzengel Die 3-4k des Sieger Longlife kommen mir etwas hoch vor, weißt du das aus einer bestimmten Quelle oder ist das rein deine Beobachtung? Mein Fazit, das ich auch an anderer Stelle schon mal festgehalten hab: Mit dem Sieger Longlife und Dick Micro bin ich wunschlos glücklich, mit pragmatischem Zugang bräuchte man eigentlich gar keinen Stein mehr. Greez, lustikus
p.s. jenner: Weil ich mit der Kombi so zufrieden bin, kam bei mir nie der Wunsch auf, einen hochwertigen Keramikstab zu erwerben. Der Flaksa liegt in der Lade, ist aber seit es den Sieger gibt, nicht mehr zur Verwendung gekommen.
|
|
|
Post by BastlWastl on Aug 15, 2020 8:29:45 GMT
Ich hab auch einen Sieger Longlife und den Dick Micro. Das ist imho die perfekte Kombination um richtige Gurken (Standardmesser der Eltern, Freunde und Bekannten) in kurzer Zeit wieder scharf zu bekommen. Also wenn das funktioniert sind es keine richtigen "Gurken" ...  Grüße Wastl.
|
|
|
Post by lustikus on Aug 15, 2020 8:31:16 GMT
Ich hab auch einen Sieger Longlife und den Dick Micro. Das ist imho die perfekte Kombination um richtige Gurken (Standardmesser der Eltern, Freunde und Bekannten) in kurzer Zeit wieder scharf zu bekommen. Also wenn das funktioniert sind es keine richtigen "Gurken" ...  Grüße Wastl. Ja, da versteht wohl auch jeder was anderes darunter LOL
Greez, lustikus
|
|
|
Post by lustikus on Aug 15, 2020 8:36:30 GMT
|
|
|
Post by BastlWastl on Aug 15, 2020 8:40:07 GMT
Also wenn das funktioniert sind es keine richtigen "Gurken" ...  Grüße Wastl. Gurken hab ich bisher immer gewürzt....geschärft noch nicht... Auch das kann man ja mal testen.... Clown gefrühstückt ? Grüße Wastl.
|
|
|
Post by suntravel on Aug 15, 2020 12:25:39 GMT
Sinterrubin gibts auch in verschiedenen Körnungen 2000 Fepa = 1,2mµ = Jis 8000 Unter dem Mikro sehen die Riefen vom Longlive aus wie ca. 4k JIS Gruß Uwe
|
|
|
Post by BastlWastl on Aug 15, 2020 12:40:38 GMT
Sinterrubin gibts auch in verschiedenen Körnungen 2000 Fepa = 1,2mµ = Jis 8000 Unter dem Mikro sehen die Riefen vom Longlive aus wie ca. 4k JIS Gruß Uwe Hier kann man richtig was lernen, der eine verarztet Gurken damit, der andere schätzt das Teil auf 4k, ich will auch wieder sowas  Muss ja ein Wunderding sein. Grüße Wastl.
|
|
|
Post by suntravel on Aug 15, 2020 12:45:42 GMT
Muss ja ein Wunderding sein. Vor 200 Jahren ja, heute halt nur nen mittelfeiner Sinterrubin in rund  Hab son Teil ja auch als Bankstein, arschlahm und je nach dem wie abgerichtet mittel oder fein, hab den nach nen bissl rumtesten aber nicht mehr benutzt. Gruß Uwe
|
|
|
Post by suntravel on Aug 15, 2020 13:29:10 GMT
S: Der Gurkentest ist fehlgeschlagen ....das ist glaub ich auf alle Gemüse übertragbar. ..hehe Hat vergessen das vorher in flüssig N2 zu härten halt  Gruß Uwe
|
|