Post by hopwoodgoods on Feb 13, 2022 10:23:52 GMT
Hallo zusammen,
Ab und zu braucht's auch beim Messermachen mal was ganz Neues, drum hab ich dieses Wochenende in der Wartezeit während des Anlassens zweier Klingen mal ein wirklich, wirklich kleines Messer gefertigt.
Als Ausgangsmaterial durfte dazu ein altes Bügelsägenblatt, ein Stück schwarz-weißes Ebenholz und ein 2mm Messingpin herhalten, den Rohling habe ich mit einer Diamantscheibe am Dremel ausgeschnitten und dann am Bandschleifer in Form gebracht.


Um den Erl vernünftig in Form zu kriegen war meine neue Feilenlehre äußerst hilfreich, wirklich rechteckige Schultern wären sonst wirklich sehr mühsam gewesen.

Dann ging's an den Anschliff, auch kein Leichtes bei so einem kleinen Werkstück, aber mit einem 240er Band und mittels FU auf ca. 50% der normalen Bandgeschwindigkeit geregelt war das ganze dann tatsächlich recht gut machbar.

Für den Griff hab ich's mir "leicht" gemacht, das stück schwarz-weißes Ebenholz hab ich einfach längs ganz mit einem 2mm Bohrer durchbohrt und dann einen geschlitzten Messingdübel eingesetzt als Aufnahme für den Erl. Das Schlitzen des Dübels war allerdings alles andere als leicht gemacht, erst im dritten Versuch hat es tatsächlich so geklappt, dass es nach etwas aussah (leider ohne Bild, das hab ich vor lauter ganz vergessen).

Die Klinge hab ich dann bis Körnung 1500 längssatiniert und in Eisenchlorid und Instant-Kaffee geätzt. Scharf ist das Messerchen natürlich auch, dafür musste ich es nur noch auf einem 6000er King etwas abziehen (da ist dann leider auch das kleine Missgeschick passiert, das auch den nächsten Bildern sichtbar ist, gar nicht so leicht ein 30mm großes Messer zu schärfen).


Insgesamt hat das Fertigen des Messers wohl so zwei Stunden in Anspruch genommen und ich muss sagen ich hatte eine Menge Spaß dabei, vielleicht versuche ich eines Tages mal noch ein kleineres zu machen.

Schönen Sonntag euch allen,
Jonathan
Ab und zu braucht's auch beim Messermachen mal was ganz Neues, drum hab ich dieses Wochenende in der Wartezeit während des Anlassens zweier Klingen mal ein wirklich, wirklich kleines Messer gefertigt.
Als Ausgangsmaterial durfte dazu ein altes Bügelsägenblatt, ein Stück schwarz-weißes Ebenholz und ein 2mm Messingpin herhalten, den Rohling habe ich mit einer Diamantscheibe am Dremel ausgeschnitten und dann am Bandschleifer in Form gebracht.


Um den Erl vernünftig in Form zu kriegen war meine neue Feilenlehre äußerst hilfreich, wirklich rechteckige Schultern wären sonst wirklich sehr mühsam gewesen.

Dann ging's an den Anschliff, auch kein Leichtes bei so einem kleinen Werkstück, aber mit einem 240er Band und mittels FU auf ca. 50% der normalen Bandgeschwindigkeit geregelt war das ganze dann tatsächlich recht gut machbar.

Für den Griff hab ich's mir "leicht" gemacht, das stück schwarz-weißes Ebenholz hab ich einfach längs ganz mit einem 2mm Bohrer durchbohrt und dann einen geschlitzten Messingdübel eingesetzt als Aufnahme für den Erl. Das Schlitzen des Dübels war allerdings alles andere als leicht gemacht, erst im dritten Versuch hat es tatsächlich so geklappt, dass es nach etwas aussah (leider ohne Bild, das hab ich vor lauter ganz vergessen).

Die Klinge hab ich dann bis Körnung 1500 längssatiniert und in Eisenchlorid und Instant-Kaffee geätzt. Scharf ist das Messerchen natürlich auch, dafür musste ich es nur noch auf einem 6000er King etwas abziehen (da ist dann leider auch das kleine Missgeschick passiert, das auch den nächsten Bildern sichtbar ist, gar nicht so leicht ein 30mm großes Messer zu schärfen).


Insgesamt hat das Fertigen des Messers wohl so zwei Stunden in Anspruch genommen und ich muss sagen ich hatte eine Menge Spaß dabei, vielleicht versuche ich eines Tages mal noch ein kleineres zu machen.

Schönen Sonntag euch allen,
Jonathan