lea2
Küchenschabe
Posts: 4
|
Post by lea2 on Sept 10, 2022 14:53:39 GMT
Meine Frau und ich haben eine kleine Challenge: Wer kann den Frühstücksapfel schneller schneiden? Technik A: Meine Frau benutzt dafür ein typisches kleines, stumpfes 5 cm Schrottmesser, bei dem es einen schon beim Anschauen gruselt. Dazu schneidet sie den Apfel in der Hand erst in Schnitze, entfernt das Kerngehäuse und dann die Schnitze gegen den Daumen in kleinere Stückchen. Der Schnitt gegen den Daumen geht natürlich insb. deshalb gefahrlos, weil das Messer so abartig stumpf ist. Technik B: Wie A, aber mit einem scharfen Pettyähnlichen Messer. Deutlich langsamer, weil ich nicht gegen den Daumen schneiden mag und sonst irgendwie nicht richtig weiß, wie ich den Apfel in der Hand sinnvoll klein kriege. Technik C: Ich ziehe ein Brettchen raus, nehme ein scharfes Messer (aus Gewohnheit gerne auch 20 cm statt einem kleinen Messer) und schneide den Apfel auf dem Brett. Das geht an sich zwar sehr schnell, aber ich verliere nachher in Summe doch viel Zeit schlichtweg durch die Benutzung des Bretts - rausholen, nachher Spülschwamm rausholen, abwaschen, zum Trocknen hinstellen, irgendwann wieder wegräumen. Wo stehen wir? B funktioniert gar nicht - keine Ahnung wie man mit einem scharfen Messer in der Luft hantiert. Meine Frau gewinnt eigentlich immer mit A, mit C habe ich nur eine Chance wenn man entweder dünne Scheiben oder sehr feine Stückchen will, bei normalkleinen Stückchen für‘s Müsli habe ich keine Chance. Also: Mit welcher Technik gewinne ich gegen meine Frau unter Benutzung eines scharfen Messers, um mich nicht weiterhin der Lächerlichkeit preis zu geben, gegen ein stumpfes Messer zu verlieren? 
|
|
|
Post by suntravel on Sept 10, 2022 15:06:54 GMT
Schneller als mitm Kneipchen geht net bei einem Apfel, nur sauberer  Gruß Uwe
|
|
lea2
Küchenschabe
Posts: 4
|
Post by lea2 on Sept 11, 2022 9:20:51 GMT
Und geht das auch mit einem scharfen Messerchen oder ist ein stumpfes Kneipchen ideal?
|
|
|
Post by suntravel on Sept 11, 2022 9:55:12 GMT
Kneipchen kann man ja auch schärfen.... ... by the way, ich benutze keine, sind Spaßbefreit  Gruß Uwe
|
|
|
Post by BastlWastl on Sept 16, 2022 8:29:14 GMT
Die Lösung  Ich lege den Apfel auf ein Brett, und schneide mit einem Messer dem Kernhaus entlang nach unten, 4 Schnitte und der Apfel ist bereit um in Form gebracht zu werden. Damit bin ich am schnellsten wenn ich mal so 25kg zu Apfelkompott verarbeite. Man kann auch mit einem scharfen Kneipchen in der Hand arbeiten, Hornhaut am Daumen hilft dabei aber  . Grüße Wastl.
|
|
|
Post by Togishi on Sept 16, 2022 9:14:53 GMT
Das ja wie auf Frühstücksbuffet Apfel in Hand, Messerli in die andere, schnipp Stück weg und diiiiirekt in Mul. Fertig! Rest-Öpfel (wenn was übrig) kleines Stück Frischhaltefolie drüber und gut is Kein Verlust wenn die der Rest nicht gefuttert wird und Schnitze sonst wo vermostet werden muss^^
|
|