|
Post by lars78 on Oct 2, 2022 17:05:17 GMT
Moin Moin in die Rund, gibt’s hier oder anderswo jemanden der sowas zuverlässig macht? Außer für sich privat kann man das vermutlich nur mit den passende Maschinen bzw. Motor getriebenen Steinen manchen, das kann keiner bezahlen. VG Lars  
|
|
|
Post by lesath on Oct 2, 2022 18:06:54 GMT
Hallo lars78, als gewerblicher Anbieter fällt mir der Japan-Messer-Shop ein, falls sich "hier" niemand findet.  Gruß, Lesath
|
|
|
Post by lars78 on Oct 2, 2022 18:41:46 GMT
danke
|
|
|
Post by peters on Oct 3, 2022 10:54:56 GMT
Das wird man normalerweise von Hand machen. Mit einem richtig groben Schruppstein - oder einer Diaplatte, je nach Präferenz. Und dann die ganze Progression hoch. Erst wenn die Rückseite ruiniert ist, wird es übel. Das hier ist viel Arbeit. Aber das geht schon. Ich würde mal eine Stunde auf dem groben Stein rechnen. Dann nochmal eine Stunde bis es halbwegs eben und frei von Riefen ist. Und dann geht die Feinarbeit los. Viel Arbeit, aber keine Hexerei.
VG Peter
|
|
|
Post by Togishi on Oct 3, 2022 11:13:20 GMT
Ja ist von Hand machbar. Wie schon erwähnt, mit grob anfangen und gleichmäßig bis fein durchziehen. Aber... erst mal Rückseite betrachten. Es kann trotzdem sein, das sich dahinter ein Hohlschliff befindet. Der sollte nicht so extrem sein wie bei einem Yanagiba. Dann wird es ein wenig wilder. Sonst nur die eine Schräge zur Schneide bearbeiten und gegen Ende die Rückseite leicht planen. Trocken mit Maschine... nääää.. das würde nur schaden. Wegen Hitzeentwicklung und so. Und falls man schon bemerkt, oh, habe öfters Ausbrüche, dann mal steileren Winkel wählen, das die Schneide ein wenig stabiler wird. Bin leider im falschen Land zu hause
|
|
|
Post by BastlWastl on Oct 3, 2022 12:03:01 GMT
Wie schaut denn die Rückseite/Uraoshi bzw. die Urasuki (Schneidfase und Anschliff am Rücken hinten) aus ?
Grüße Wastl.
|
|
|
Post by lars78 on Oct 3, 2022 16:07:28 GMT
Mit Maschine meine ich auch Wassergekühlte Scheibe oder grossen Stein, die üblichen halt die man beim Japaner so antrifft.
Passiert ist das beim Kontakt mit Knochen, wie die Rückseite aussieht weiss ich nicht ist nicht meins, gehört einem Freund.
Ich denke das geht zum Japanmmesershop sollte hier nicht jemand ganz laut „hier“ schreien.
|
|
|
Post by lars78 on Oct 4, 2022 20:50:57 GMT
Herr Hori ruft 35-50€ auf. Alles von Hand auf Naturstein .
Da kannste nix sagen.
|
|
|
Post by Togishi on Oct 5, 2022 4:53:24 GMT
Jo, kann man echt nix dagegen sagen. Hätte ich in etwa auch gewollt, als kleiner Nebenerwerb... in der Schweiz
|
|