|
Post by derjaeger on Apr 9, 2023 13:45:03 GMT
Das beste Mittel zum Rost enfernen, was ich bisher getestet habe, ist Barkeeper's Friend. Einfach Pulver auf feuchten Lappen streuen und Rost wegrubbeln, geht ganz ohne Kraftaufwand. Besteht hauptsächlich aus Oxalsäure und macht keine Kratzer. Habe meine Testklinge neben einer unzureichend verschlossenen Flasche Salzsäure gelegt (fragt nicht  ), was mit Korrosion quittiert wurde. Eine 5min Session mit Barkeeper's Friend hat alles weitgehend in Ordnung gebracht.   Gruß Jäger
|
|
sunn
Lehrling

Posts: 98
|
Post by sunn on Apr 9, 2023 18:03:06 GMT
Ist es das aus der goldenen Dose? Und wenn ja, wo bekommt man das in D? Lg
|
|
|
Post by darkstar on Apr 15, 2023 12:25:59 GMT
|
|
|
Post by derjaeger on Apr 15, 2023 13:03:57 GMT
Ich hab den Stain Remover in Pulverform im weißen Plastikbehältnis.
Gruß
Jäger
|
|
sunn
Lehrling

Posts: 98
|
Post by sunn on Apr 15, 2023 22:57:38 GMT
darkstar danke. Aber irgendwie habe ich ein Problem 17 Euro für einen Artikel der in den Staaten 2.29 Dollar kostet auszugeben. Zum Glück gibt es ja auch andere Mittel.
|
|
|
Post by silvester on Apr 16, 2023 8:11:44 GMT
Servus, bisher nehme ich zum Säubern und Restaurieren von verrosteten und fertigen Messern Tyropol, was ich echt genial finde. Die Empfehlung habe ich hier aus dem Forum - an der Stelle danke dafür. Barkeepers Friend hole ich mir aber auch mal zum Ausprobieren und vergleichen 👍🏻
|
|
|
Post by darkstar on Apr 16, 2023 10:40:48 GMT
darkstar danke. Aber irgendwie habe ich ein Problem 17 Euro für einen Artikel der in den Staaten 2.29 Dollar kostet auszugeben. Zum Glück gibt es ja auch andere Mittel. In den beiden Flaschen ist auch das Pulver, die kosten 13,50 €, wenn man amazon Prime hat mit kostenlosem Versand. Wenn dir der Preis zu hoch ist, bleibt dir wohl wirklich nichts anderes übrig als nach alternativen zu suchen.
Ich würde da eher auf etwas bewährtes setzen, als Experimente zu machen.
Es gibt auch noch die Flache mit Pulver für 7,99 € und für 7,50 € in flüssiger Form:
|
|
|
Post by darkstar on Apr 16, 2023 10:45:01 GMT
Servus, bisher nehme ich zum Säubern und Restaurieren von verrosteten und fertigen Messern Tyropol, was ich echt genial finde. Die Empfehlung habe ich hier aus dem Forum - an der Stelle danke dafür. Barkeepers Friend hole ich mir aber auch mal zum Ausprobieren und vergleichen 👍🏻 Ware super, wenn du berichten würdest was dein Vergleich als Ergebnis gebracht hat.
|
|
sunn
Lehrling

Posts: 98
|
Post by sunn on Apr 16, 2023 19:30:58 GMT
Ich habe auch tyropol hier. Damit bringe ich auch meine Spüle auf Hochglanz. Natron geht auch.
|
|
|
Post by isamu on Apr 17, 2023 4:34:30 GMT
|
|
|
Post by silvester on Apr 17, 2023 17:53:50 GMT
Servus zusammen, wenn der Barkeeper-Freund da ist, werde ich ihn testen. Habe ein altes Filarmonica-Rasiermesser hier, dass es verdient hat, wieder in altem Glanz zu erstrahlen und ein gutes Testobjekt abgibt. Ich hatte Tyropol auch bei Sks gekauft und war da zufrieden soweit. Hatte ebenfalls 3M-Tape da gekauft (Gaffa) und damals noch Ffp2-Masken - das Tyropol ist nämlich recht ergiebig und hält mir schon ganz schön lange 👍🏻
|
|
|
Post by keste on Apr 30, 2023 15:46:08 GMT
Für leichte Rostspuren verwende ich Never Dull. Würde ich aber für diesen Zweck nicht nochmal kaufen. Wirkung ist zwar bei leichtem Rost ok. Der Inhalt der Dose trocknet aber sehr schnell ein.
|
|
|
Post by Bodo on Apr 30, 2023 21:43:18 GMT
Für leichte Rostspuren verwende ich Never Dull. Der Inhalt der Dose trocknet aber sehr schnell ein. Hi Also ich finde das Never Dull eine Top Empfehlung gegen Rost und sonstige hartnäckige Verunreinigungen (wie zB. Harz/Klebebandreste) auf Stahl ist. Besonders für leichten bis mittelschweren Rostbefall. Sogar feine Kratzer können beseitigt/kaschiert werden. Wenn man die beiden Verschlußdeckel konsequent nutzt , trocknet da zumindest bei mir bisher seit 2 Jahren nichts nennenswert aus. Gruß, Bodo
|
|
|
Post by keste on May 1, 2023 7:48:27 GMT
Für leichte Rostspuren verwende ich Never Dull. Der Inhalt der Dose trocknet aber sehr schnell ein. Hi Also ich finde das Never Dull eine Top Empfehlung gegen Rost und sonstige hartnäckige Verunreinigungen (wie zB. Harz/Klebebandreste) auf Stahl ist. Besonders für leichten bis mittelschweren Rostbefall. Sogar feine Kratzer können beseitigt/kaschiert werden. Wenn man die beiden Verschlußdeckel konsequent nutzt , trocknet da zumindest bei mir bisher seit 2 Jahren nichts nennenswert aus. Gruß, Bodo Vielleicht habe ich ne schlechte Dose erwischt. Ist da 3 Jahre alt, oben ist das Wattezeug trocken, unten geht's noch. 5-6x verwendet und die Deckel waren natürlich beide geschlossen.
|
|