|
Post by BastlWastl on Sept 23, 2016 13:07:57 GMT
Was das Kochmesser für uns ist der Cleaver für die Chinesen! Ein Messer für fast alles.  Eine zugegebener Maßen schlechte Auswahl, aber ich kann mich da nicht damit anfreunden.... (Zwilling und irgendwas Chinesisches) Grüße wAstl.
|
|
|
Post by flint on Sept 27, 2016 6:14:46 GMT
Servus, hier ein solider Einsteiger-Cleaver mit exzellentem F&F: Misono 61   Jetzt noch eine grobe Übersicht worauf man bei einem Cleaver-Kauf achten sollte: Je nach vorgesehener Aufgabe, teilt man Cleaver grob in drei Kategorien: dünn, mittel, dick Dünne Cleaver (Slicer) sind für Gemüse und Fleisch gedacht, die Mittleren bilden eine Art Allroundfähigkeit, damit kann man auch unbefangen choppen, die Dicken sind zum Hacken, also zerteilen von Knochen, Knorpel gedacht! Im Heimgebrauch sind dünne Slicer in kleinen bis mittleren Größen interessant! Entscheidend beim Kauf ist das Verhältnis vom Gewicht zur Größe! Man kann sich das Gewicht in Gramm pro cm2 ausrechnen, ideal sind so um die 1,6-1,7 gr. pro cm2, die obere Grenze liegt so bei 2,0 gr. Alles darüber hat schon zu viel an Materialstärke und verlässt somit das Segment des Slicer-Cleavers in Richtung allround bis robust. Gruß, flint
|
|