Deleted
Deleted Member
Posts: 0
|
Post by Deleted on Apr 7, 2017 5:48:01 GMT
Servus zusammen,
ich würde mal gerne wissen was ihr davon haltet, Fleisch im Internet zu beziehen.
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht und welche Adressen könnt ihr empfehlen?
Gruß
|
|
|
Post by suntravel on Apr 7, 2017 6:11:13 GMT
|
|
|
Post by maddin on Apr 7, 2017 7:38:57 GMT
Hi Wenn ich online Fleisch bestelle dann bei diesem hier : Der LudwigSuperschneller Versand - sehr gute Fleischsorten - Versandkostenfrei verschickt mit DHL, gekühlt ab 85€ Bestellwert - Einfache Bezahlung Hab bisher nur gute Erfahrungen gemacht. grüße maddin
|
|
|
Post by jost4fun on May 9, 2020 21:07:17 GMT
Aus Interesse nochmal nach oben mit dem Thread. Hat irgendwer in der Zwischenzeit weitere Erfahrungen mit Online-Fleischbestellung gemacht? Klar, direkt beim Metzger oder Schlachter mitnehmen ist idR die bessere Alternative, aber würde mich trotzdem interessieren, ob jemand Empfehlungen hat  .
|
|
|
Post by Queequeg on May 9, 2020 21:29:55 GMT
Ich habe mal einen Gutschein gehabt von Gourmetfleisch.de
Da ich weder an Wagyu noch an anderem teuren Zeug interessiert war, habe ich fertige Sparrerips ohne Knochen (!) bestellt und ein Flanksteak. Ersteres war an sich sehr gut nur leider etwas zu viel Salz in der Marinade. Ich vermute das die Rips normal mariniert werden aber durch den Prozess mit Zubereiten, Einfrieren und erneut erhitzen ist insgesamt weniger Flüssigkeit im Fleisch und es erscheint dadurch salziger und allgemein stärker gewürzt. Zerfallen ist das Fleisch aber schön.
Das Flanksteak war auch gefroren aber tiptop.
Aber allgemein nichts, was ich nicht auch beim Metzger des Vertrauens bekommen könnte. Im Gegenteil. Dort kann ich bestellen, was ich haben will und hole es ab, ohne dass es eingefroren war. Bei dem extrem hochpreisigen Fleisch Japanischer Rinder kann ich nicht mitreden. Da hätte ich wahrscheinlich zu hohe Erwartungen...
|
|
Deleted
Deleted Member
Posts: 0
|
Post by Deleted on May 10, 2020 6:36:10 GMT
Ich kaufe kein mariniertes Fleisch und auch kein gefrorenes.
Beim Einfrieren, spätestens aber beim Auftauen werden Zellen im Fleisch zerstört, so dass das Zellwasser ausläuft (Wasser hat bekanntlich bei 4 °C die größte Dichte, dehnt sich also sowohl beim runterkühlen, als auch beim Auftauen aus). Mittlerweile gibt es Hightec-Shockfoster, die diesen Prozess eingrenzen, das hilft jedoch nicht, wenn das Fleisch zuhause aufgetaut wird.
Marinaden oder Rubs sind meistens sehr salzig, weil
a) Salz der billigste Zusatz darin ist b) durch Salz das Wasserbindevermögen im Fleisch erhöht wird (bis ca. 6% Salz) c) Salz die Haltbarkeit erhöht.
Gruß, Torsten
|
|
|
Post by Culinamigo on May 10, 2020 7:40:47 GMT
Also ich habe echt gute Erfahrung mit dem Preis-/Leistungsverhältnis von clickandgrill.de gemacht. Eine Metzgerei aus Franken die verschiedene Fleischspezialitäten anbietet. Ich habe bis jetzt nur die regionalen Stücke probiert aber das Dry-aged Ribeye und das Schweinefleisch aus Franken ist echt top für den Preis. Nur die Webseite ist optisch und haptisch eine Herausforderung...
|
|
|
Post by jost4fun on Jan 30, 2021 10:38:47 GMT
Hallo zusammen,
ich hätte nochmal zwei Fragen an die Experten was das Auftauen von Fleisch angeht. Klar, einfrieren ist generell nicht ideal, aber manchmal geht es eben nicht anders.
Ganz konkret: Ich habe 4 Hüftsteaks vom Rind, die direkt vom Metzger schockgefrostet wurden. Diese taue ich jetzt im Kühlschrank auf. Aktuell lassen sie sich noch nicht voneinander trennen, aber wenn sie etwas angetaut sind, wird das ja gehen. Könnte man 2 davon dann (also noch halbgefroren) nochmal einschweißen und wieder einfrieren, oder sollte man das besser nicht machen?
Und noch eine Frage zu Hackfleisch (Rind): Wenn man das auch im Kühlschrank auftauen lässt, kann man das z.B. für Burger bedenkenlos medium gebraten essen?
Danke schonmal!
|
|
|
Post by BastlWastl on Jan 30, 2021 10:46:03 GMT
Hallo zusammen, ich hätte nochmal zwei Fragen an die Experten was das Auftauen von Fleisch angeht. Klar, einfrieren ist generell nicht ideal, aber manchmal geht es eben nicht anders. Ganz konkret: Ich habe 4 Hüftsteaks vom Rind, die direkt vom Metzger schockgefrostet wurden. Diese taue ich jetzt im Kühlschrank auf. Aktuell lassen sie sich noch nicht voneinander trennen, aber wenn sie etwas angetaut sind, wird das ja gehen. Könnte man 2 davon dann (also noch halbgefroren) nochmal einschweißen und wieder einfrieren, oder sollte man das besser nicht machen? Und noch eine Frage zu Hackfleisch: Wenn man das auch im Kühlschrank auftauen lässt, kann man das z.B. für Burger bedenkenlos medium gebraten essen? Danke schonmal! Frage 1 : Nein solltest du vermeiden... Geht aber. Empfehlen würde ich es aber nicht. Das nächste mal einzeln Vacuumieren lassen . Frage 2 : Kommt drauf an wie hart dein Magen drauf ist  . Würd ich nicht empfehlen. Auch Hackfleisch einfrieren ist nicht ideal. Grüße Wastl.
|
|
|
Post by beepbeepimajeep on Jan 30, 2021 11:35:07 GMT
Hallo zusammen, ich hätte nochmal zwei Fragen an die Experten was das Auftauen von Fleisch angeht. Klar, einfrieren ist generell nicht ideal, aber manchmal geht es eben nicht anders. Ganz konkret: Ich habe 4 Hüftsteaks vom Rind, die direkt vom Metzger schockgefrostet wurden. Diese taue ich jetzt im Kühlschrank auf. Aktuell lassen sie sich noch nicht voneinander trennen, aber wenn sie etwas angetaut sind, wird das ja gehen. Könnte man 2 davon dann (also noch halbgefroren) nochmal einschweißen und wieder einfrieren, oder sollte man das besser nicht machen? Und noch eine Frage zu Hackfleisch (Rind): Wenn man das auch im Kühlschrank auftauen lässt, kann man das z.B. für Burger bedenkenlos medium gebraten essen? Danke schonmal! Zu Frage 2: Ich mach das ständig. Ich bekomme ja nur alle paar Monate Fleisch direkt vom Bauern, also friere ich das ein. Und es hat noch keinem (meiner Gäste oder uns) geschadet, das medium zu essen. Also wenn das nach dem Wolfen zügig eingefroren wurde, sehe ich da kein Problem.
|
|
|
Post by bukowski on Jan 30, 2021 13:48:07 GMT
Moin,
hat vielleicht jemand einen Tipp, wo ich Guanciale im Internet bestellen kann? Hab aktuell nicht das Bedürfnis deswegen zum ital. Großmarkt zu brettern...
Gruß, Daniel
|
|
|
Post by BastlWastl on Jan 30, 2021 13:58:42 GMT
Und es hat noch keinem (meiner Gäste oder uns) geschadet Also eingefrorenes Hack, medium verzehren ?? Warum frierst du dir nicht Stücke ein, lässt die langsam auftauen und wolfst die dann ? bzw. hackst die mit nem Messer ? Ersteres ist schon grenzwertig ekelhaft, wenn man bedenkt wie da die Keime feiern  . Grüße Wastl.
|
|
|
Post by pebe1968 on Jan 30, 2021 14:00:21 GMT
Moin, hat vielleicht jemand einen Tipp, wo ich Guanciale im Internet bestellen kann? Hab aktuell nicht das Bedürfnis deswegen zum ital. Großmarkt zu brettern... Gruß, Daniel Online leider nicht. Allerdings kannst Du auch ein Stück ungeräucherten Bauchspeck mit besonders großem Fettrand beim Metzger raussuchen. Zumindest habe ich das so für die Carbonara heute gemacht. grüsse, pebe
|
|
|
Post by beepbeepimajeep on Jan 30, 2021 14:36:14 GMT
Und es hat noch keinem (meiner Gäste oder uns) geschadet Also eingefrorenes Hack, medium verzehren ?? Warum frierst du dir nicht Stücke ein, lässt die langsam auftauen und wolfst die dann ? bzw. hackst die mit nem Messer ? Ersteres ist schon grenzwertig ekelhaft, wenn man bedenkt wie da die Keime feiern  . Grüße Wastl. Das Hack wird frisch gewolft, dann wird es in Patties gepresst und dann gleich schockgefrostet. Die Patties kommen dann gefroren oder leicht angetaut auf den Grill. Aus welchem Grund soll die Keimzahl da deutlich höher sein? Das (Hack-)Fleisch ist nur sehr kurz in einem Temperaturbereich, wo sich die Keime vermehren. Wenn das ansatzweise "ekelhaft" wäre, wie du schreibst, würde ich das so nicht machen, keine Angst. Ich mache mir schon Gedanken über meine Vorgehensweise.
|
|
|
Post by woka on Jan 30, 2021 14:39:32 GMT
Moin, hat vielleicht jemand einen Tipp, wo ich Guanciale im Internet bestellen kann? Hab aktuell nicht das Bedürfnis deswegen zum ital. Großmarkt zu brettern... Gruß, Daniel link
Ich kann zu dem Shop noch nichts zur Qualität beisteuern, der Versand meiner Bestellung hat aber gestern problemlos funktioniert und das versendete Fleisch kam gut gekühlt per Go! bei mir an. Das fand ich schonmal sehr gut. das erhaltene Produkt sieht für mich auch schon sehr gut aus, gibt es aber erst heute Abend. LG woka
|
|