|
Post by Queequeg on Feb 10, 2019 8:23:44 GMT
Das ist ganz einfach: Tahamagane Petty 150mm  Sonst nix. Ok, manchmal noch ein Kneipchen. Gruß QQ
|
|
|
Post by woka on Feb 10, 2019 8:33:19 GMT
Das ist ganz einfach: Tahamagane Petty 150mm Sonst nix. Ok, manchmal noch ein Kneipchen. Gruß QQ Aktuelles Foto? 
|
|
|
Post by Queequeg on Feb 10, 2019 8:50:15 GMT
Nöö, aber kann ich gern machen und dann austauschen
|
|
|
Post by Linguini on Feb 10, 2019 9:22:04 GMT
|
|
|
Post by lustikus on Feb 10, 2019 10:24:53 GMT
Ja, da kann ich natürlich auch was beisteuern, ich glaub meine Frau ist die küchenmessertechnisch best ausgestattete Österreichs:  von oben nach unten: - Xerxes 21er Laser, eben angekommen, eine Frechheit, so dünn. - Kamon Little Beast, das Pendant, Workhorse mit genialem Taper auf 19,5cm Klingenlänge - Herder K2, ihr heißgeliebtes Petty - Schanz Buckels für Frühstück und Steak, etc. Manchmal nimmt sie auch das Dalman 25,5cm und das 26er Ashi Kiritsuke zur Hand, aber die Länge braucht sie selten. Begonnen hats mit einem Herder K3, alles andere war ihr zu lang, da hat sich einiges getan. Greez, lustikus
|
|
|
Post by Queequeg on Feb 10, 2019 13:12:23 GMT
Nachtrag. Heutiger Zustand: 
|
|
|
Post by daddyyoyo on Mar 9, 2019 14:33:04 GMT
Wow, Xerxes und Kamon, nice!!
Hab ein 180er Wakui Gyuto und ein 171mm Carter Muteki wa-bocho als Messer für meine Freundin anzubieten. Letzteres wird verkauft, weil nicht in Verwendung...
Manchmal verwendet sie auch ein 180er Watanabe gyuto. Größere Messer verwendet sie nie...
|
|
|
Post by flint on Mar 10, 2019 11:29:19 GMT
Servus, früher ein Lucidus I "Glow", da war ihr aber der Griff zu voluminös, heute das 185er Schanz Kochmesser aus SB1 und schwarzem Micarta. Wird von mir regelmäßig geschärft und fast immer finde ich einen Mikroausbruch. Gestern hab ich es zum ersten mal mit 40° Schneidenwinkel geschliffen, mal sehen. Dabei ist das jetzt gar nicht sonderlich dünn, so knapp über 0,30mm an der Wate.  Gruß, flint Gruß, flint
|
|
|
Post by apoc991 on Mar 10, 2019 15:37:20 GMT
 Klarer Liebling ist das Petty von Dictum.
|
|
|
Post by andreas123 on Mar 10, 2019 19:01:49 GMT
Kann ich zwar mal fotografieren, aber es bringt nichts. Sie nutzt sie einfach nicht...
LG Andreas
|
|
|
Post by Queequeg on Mar 10, 2019 20:04:59 GMT
Sie nutzt sie einfach nicht...
...weil die Messer zu teuer sind und sie nix kaputt machen will, was (Dir) von Wert ist. Disclaimer: Wurde mir mal genau so gesagt und kann, muss aber nicht für andere Frauen gelten.
/S.
|
|
|
Post by kair0s on Jun 29, 2019 8:08:26 GMT
Ein Schanz Lucidus Olive.  Sehr schneidfreudig, unkompliziert, rostfrei, die Klinge überzeugt. Die Verarbeitung des Griffs leider nicht ganz, man sieht's an den Nieten, das geht schöner. Aber es war das letzte bei Claudia in Olive und in der Größe. Aber es ist eh ein "User" und bleibt auch mal eine ganze Weile nass liegen. Der Griff war aber von Anfang an so. Die Schneidfreude lässt darüber hinwegsehen. Gruß Johannes
|
|
|
Post by andreas123 on Jun 29, 2019 8:48:38 GMT
Rör Solingen...
Weißte Bescheid?
LG Andreas
|
|
|
Post by cuttingedge on Jun 29, 2019 12:30:13 GMT
Trotz zahlreicher Angebote sind nur diese in Gebrauch. Statt Zug- oder Wiegeschnitt gibt es den Schnitt gegen den Daumen 😎 LG Michael 
|
|
|
Post by lustikus on Jun 29, 2019 12:48:05 GMT
Trotz zahlreicher Angebote sind nur diese in Gebrauch. Statt Zug- oder Wiegeschnitt gibt es den Schnitt gegen den Daumen 😎 LG Michael  Das ist wirklich sehr hart. Tät mir schwer, das mitansehen zu müssen. Deine Frau wird halt andere Qualitäten haben (müssen) *ggg* Greez, lustikus
|
|