|
Post by jaeger on Dec 20, 2021 20:02:37 GMT
Hi Mike,
Ja sieht wirklich lecker aus das Holz. Der Block ist Walnuss, die schalen sind wohl Kastanie.
Ich bin gespannt! Die Fugen sahen gut aus, soweit ich das erkennen konnte. Gerade mit den Radien war es etwas tricky alles sauber zusammen zufügen. Ich habe auch noch einen versteckten Pin verbaut. Eigentlich unnötig aber ich bin da bisl paranoid 😄 Hab denke ich auch ausreichend viel Kleber benutzt und extra nur zwei schwache klemmen verwendet um genug zwischen den einzelnen Teilen zu haben ... Da die Walnuss ja Recht dunkel ist, kann man so auch kleine fügen gut kaschieren. So weiß ich wenigstens das der Kleber dort ist wo er sein soll 👍
Gruß Fabian ✌️
|
|
lou
Gardemanger
 
Posts: 158
|
Post by lou on Dec 21, 2021 6:47:16 GMT
Hi Fabian, Der Ansatz ist super spannend und die Umsetzung sieht bis hierhin auch gut aus. Hoffentlich haut alles hin, denn das könnte eine echte Granate werden👌. Ich für meinen Teil freue mich auf das Ergebnis. Mit Kindern bekommt der Begriff sturmfrei eine ganz andere Bedeutung 😅. Viel Erfolg
|
|
|
Post by jaeger on Dec 21, 2021 8:01:15 GMT
Hi Lou,
Ja ich hoffe das ich es nicht vergeige 😄 Bin mir noch sehr unsicher wie ich den Griff gestalten will ... Viele Facetten mag ich bei Kochmessern eher nicht so. Ich mag es schlicht. Aber zu schlicht ist auch wieder doof 😑 Naja, meistens ergibt sich jeder Schritt nach und nach am Bandschleifer und was weg ist, ist weg. Wird schon.
Genau DAS hatte ich heute früh laut gesagt als ich wieder nach Hause kam, nachdem ich die Kids weg gebracht hatte 😄👍 STURMFREIIIII 😄
Gruß Fabian ✌️
|
|
|
Post by jaeger on Dec 21, 2021 17:46:37 GMT
Hallo nochmal, Ich denke ich bin ganz zufrieden. Mit dem Griff definitiv. Ist eher "Coffin-Style" geworden. Liegt aber sehr angenehm in der Hand muss ich sagen. Das verkleben hat auch ganz gut geklappt. Eine Stelle hatte eine größere füge, war aber nur oberflächlich wirklich sichtbar und würde eh weg geschliffen... Was mich sehr ärgert ist die unsymmetrische Linie zur HK hin! Das bekam ich Freihand einfach nicht sauberer hin!!! Nervig wenn es nicht so will wie ich! So funktionell eine HK auch ist, sie zerstört bei Mono klingen einfach die Optik! An Damast ist das nicht wahrnehmbar aber am blanken Monostahl wirkt es in meinen Augen sehr unschön. Ob ich das nochmal mache Weiß ich noch nicht .... Egal, Daten: 1.1274 Walnuss/Kastanie 111g (😄) 165mm Klinge, 150 davon scharf 42mm hoch 130mm Grifflänge Wie gesagt, ich bin an sich zufrieden damit 🙂 Und da es für unsere Küche ist, werde ich damit leben und meine Lehre draus ziehen 👍😉         Gruß Fabian ✌️ PS: Ich arbeite dran, noch ein paar qualitativ hochwertigere Bilder zu knipsen 😉
|
|
lou
Gardemanger
 
Posts: 158
|
Post by lou on Dec 21, 2021 18:17:40 GMT
Hi Fabian, Der Griff ist echt klasse geworden. Wäre zwar nicht meine bevorzugte Form, darum geht es aber auch überhaupt nicht 😄. Du hast da eine HK gemacht die soweit ich das richtig sehe auch compoundgrind genannt wird. Das verzerrt meiner Meinung nach die Linienführung. Hättest die HK auch tiefer und parallel zur Klinge verkaufen lassen können. Ich glaube das hätte besser ausgesehen. Grundsätzlich hast du aber mit Damast recht, durch die Ätzung verschwimmen kleine Makel an der HK und alles sieht etwas stimmiger aus. Finde das Ergebnis trotzdem sehr cool und handwerklich ziemlich gut gelöst 👍 Gruß Lucian
|
|
|
Post by jaeger on Dec 21, 2021 18:58:06 GMT
Ja, Hohlkehle, compund- oder S-Grind 😄 Viel tiefer geht es kaum bei der geringen Materialstärke....wenn man keine brutale Pfeilspitze haben will zumindest. Ich kann ja bei Gelegenheit Mal die Wandung am Übergang zur HK messen. Ich denke da ist nicht wirklich Luft nach innen, sozusagen...
Ich hätte einfach drauf verzichten sollen 🤷♂️ aber gut, Versuch macht klug...
|
|
|
Post by sturmschwalbe on Dec 22, 2021 18:21:04 GMT
Das ist schön geworden. Beim Verhältnis von Klinge zu Griff tendiere ich zwar immer zu etwas anderem, aber es ist auch so stimmig. Die Fugen sind ebenso in Ordnung und die Kastaanie ist echt grandios! Bisher die Schönste, die mir untergekommen ist. Kann man sich schon an die Leiste hängen.  LG Mike
|
|
|
Post by jaeger on Dec 22, 2021 18:44:16 GMT
Hy Mike,
Da gebe ich dir Recht, nur wäre der Griff im passenden Verhältnis viel zu klein geworden. Die Klinge ist zarte ~40mm hoch, lässt also wenig Spielraum nach unten 🤷♂️
Aber danke dir 🙂 ja die Kastanie hat sich als gute Wahl heraus gestellt 👍
Gruß Fabian ✌️
|
|
|
Post by hopwoodgoods on Dec 22, 2021 20:50:24 GMT
Sieht super aus der Griff, finde ich eine Klasse Idee, vor allem schön umgesetzt. Wenn es dir nichts ausmacht werde ich das früher oder später auch Mal so ausprobieren.
|
|
|
Post by jaeger on Dec 23, 2021 6:57:45 GMT
Vielen Dank🙂 Und nein, mir macht das nix aus😉
Gruß Fabian ✌️
|
|
|
Post by jaeger on Dec 23, 2021 14:46:34 GMT
 Gruß Fabian ✌️
|
|