|
Post by jaeger on Oct 30, 2021 21:04:14 GMT
Hallo zusammen, Gern möchte ich euch das aktuell fertig gestellte Messer vorstellen. Ein kleiner, ich nenne ihn Euro Chef, Gemüsefreund. 155mm scharf, 45mm hoch, 2,5mm stark - getapert. Der Schliff vom Rücken zur schneide ist convex. Das ganze habe ich quer am Scotch Brite Band satiniert. Stärke über der Wate kann ich mit meinen analogen Mitteln leider nicht genau messen. Wird um ca 1/10tel herum liegen. Stahl der Wahl ist hier 1.1274 (C100), angelassen auf ca 60HRC. Die schneide hat ordentlich flex würde ich sagen (siehe Bild). Griffmaterial ist stabilisierte Platane. Ich habe hier schalen Paare mit einem schwarzen G10 Rahmen verbaut. Mit versteckten Edelstahl Pins. 107g bringt er auf die Waage.            Gruß Fabian ✌️
|
|
|
Post by BastlWastl on Oct 31, 2021 13:43:43 GMT
Erinnert ganz leicht an die Roman Landes Küchendragster... Schick!
Grüße Wastl.
|
|
|
Post by suntravel on Oct 31, 2021 14:55:42 GMT
Sieht schneidfreudig aus, wobei Flex eher nix für mich ist, ähnlich dünn mit hochfestem PM und dat wär nen Brett  Gruß Uwe
|
|
|
Post by daddyyoyo on Oct 31, 2021 19:10:42 GMT
Optisch ansprechend - aber ich schließe mich, was Flex betrifft, Uwe an. Ich hatte 2 Gyutos von Bryan Raquin, und beide hab ich wieder verkauft, weil ich keinen Flex mag…
|
|
|
Post by jaeger on Nov 2, 2021 20:18:22 GMT
Danke euch für das Feedback 😉 Was stört euch am flex wenn ich fragen darf?
Gruß Fabian ✌️
|
|
|
Post by robfre on Nov 2, 2021 21:43:03 GMT
Danke euch für das Feedback 😉 Was stört euch am flex wenn ich fragen darf? Gruß Fabian ✌️ Kurz gesagt: Wir sind hier mehr so die 6-mm-am-Rücken-fette-Workhorse-mit-starkem-Taper Liebhaber 😅 😜
|
|
|
Post by jaeger on Nov 3, 2021 8:36:59 GMT
Danke euch für das Feedback 😉 Was stört euch am flex wenn ich fragen darf? Gruß Fabian ✌️ Kurz gesagt: Wir sind hier mehr so die 6-mm-am-Rücken-fette-Workhorse-mit-starkem-Taper Liebhaber 😅 😜 Wird vorgemerkt 😄👍
|
|
|
Post by suntravel on Nov 3, 2021 8:45:31 GMT
Danke euch für das Feedback 😉 Was stört euch am flex wenn ich fragen darf? Gruß Fabian ✌️ Das bringt bei nem Kochmesser aus meiner Sicht keinen Vorteil, erschwert es aber bei hartem Zeug wie Kürbissen oder Sellerieknollen z.B. gerade Scheiben zu schneiden.
Also ich mags auch nicht bei Messern mit fettem Rücken hinten, wenn vorn die Spitze deutlich flext.
Gruß
Uwe
|
|
|
Post by jaeger on Nov 3, 2021 10:43:25 GMT
Danke euch für das Feedback 😉 Was stört euch am flex wenn ich fragen darf? Gruß Fabian ✌️ Das bringt bei nem Kochmesser aus meiner Sicht keinen Vorteil, erschwert es aber bei hartem Zeug wie Kürbissen oder Sellerieknollen z.B. gerade Scheiben zu schneiden.
Also ich mags auch nicht bei Messern mit fettem Rücken hinten, wenn vorn die Spitze deutlich flext.
Gruß
Uwe
Danke für die Rückmeldung 👍 Ist inmer interessant wie unterschiedlich manche Vorlieben und Geschmäcker sind ☺️ Gruß Fabian ✌️
|
|
|
Post by BastlWastl on Nov 3, 2021 11:06:27 GMT
Danke für die Rückmeldung 👍 Ist inmer interessant wie unterschiedlich manche Vorlieben und Geschmäcker sind ☺️ Gruß Fabian ✌️ Was währen aus deiner Sicht Argumente für einen Flex beim Kochmesser ? Der leichte Schnitt kann es nicht sein, der geht auch ohne, Flex ist aus meiner Perspektive ebenso eher hinderlich, gerade beim Zwiebeln einschneiden z.B. Wobei der Flex bei deinem Messer jetzt nicht so extrem ausschaut. Grüße Wastl.
|
|
|
Post by jaeger on Nov 3, 2021 13:08:22 GMT
Durch das schlanke Ausgangsmaterial und den durchgängigen Anschliff von der schneide bis zum Rücken, hat sich, bedingt durch die gestaltung der Klinge, der schlanke taper ergeben. Somit auch der flex.
Die Klinge ist unter 160mm. Für Kürbisse und Garten Zucchini nehme ich sowas nicht, dass ist nicht das Einsatzgebiet.
Für Schneidaufgaben die der Größe der Klinge auch angemessen sind, sehe ich kein zwingendes Argument was dagegen spricht, allerdings auch keines was DEFINITIV dafür spricht.
Wie gesagt, hat sich der flex so ergeben und war nicht das Ziel, sondern klein, leicht und scharf. Groß, stabil und männlich hätten ein anderes Bild ergeben 🤷♂️
|
|
|
Post by Shamo on Nov 3, 2021 14:38:35 GMT
Ich finde die Klingenform ist sehr schön gelungen, sieht gut aus. Der Griff ist mir etwas zu Flach und eine klare Linie in der Form ist mir nicht ganz erkennbar. Das Design ist nicht so ganz meins.
|
|
|
Post by jaeger on Nov 3, 2021 16:32:16 GMT
Danke dir für dein Feedback 👍
Ich sollte wert auf einen möglichst kompakten Griff legen da es für Recht kleine Hände gedacht ist.
Ursprünglich wollte ich ihn oktagonal/modern machen was mir aber bei der eher europäisch angehauchten Form der Klinge nicht zugesagt hatte.
Einen ausgefallenen "Western Style" mit vielen Konturen und Facetten fände ich hier etwas overdressed. Daher habe ich es schlicht gehalten, ohne scharfe Kanten und ohne Schnörkel.
Gruß Fabian ✌️
|
|
|
Post by jaeger on Dec 20, 2021 14:37:24 GMT
Glück auf zusammen, Urlaub zu haben wenn die Kids in der Schule bzw der Kita sind hat den Vorteil, dass man endlich Mal paar Stunden am Stück in die Werkstatt kann 💪 Da war ja noch ein zweiter, kleinerer Geselle der auf seine Fertigstellung gewartet hat... Die Klinge ist soweit, das nun auch der Griff ran kann. Ich wollte Mal wieder was neues probieren, einfach weil es mich reizt, immer wieder Mal neue Wege zu gehen. In dem Fall habe ich zwei stabilisierte Hölzchen, mal etwas anders kombiniert. Einen Block mit zwei schalen. Wie es am Ende aussehen wird weiß ich noch nicht... Der Weg ist schon mal gut 👍      Jetzt darf erstmal alles ruhen bis morgen, dann geht's an den Schliff. Da muss ich mir noch ganz genau Gedanken machen wie ich es haben will... Wir werden sehen... Gruß Fabian ✌️
|
|
|
Post by sturmschwalbe on Dec 20, 2021 19:25:40 GMT
Hi Fabian, das schaut lecker aus - vor allem im letzten angefeuchteten Zustand. Immer der schönste Moment, wenn man das erste Mal erahnen kann, was das Holz kann.  So wie es scheint bist du für den Schliff "einfach" den Markierungen am Bandschleifer gefolgt? Das ist dann auch wiederum spannend wenn den Klotz zuschleift und sieht wie die Klebefugen geworden sind. Drück dir die Daumen für die nächsten Schritte! LG Mike
|
|