|
Post by kds77 on Dec 14, 2021 16:03:21 GMT
Servus liebe Leute, ich brauchte mal ein wenig Beschäftigung die Spaß macht. Bin dann heute zum Baumarkt, Material eingekauft und hab mir dann ein neues Messerrack gebaut. Wer weiß wieviele Messer in der Zukunft noch dazukommen. Also schon mal vorgebeugt Ich finde es ist richtig nice geworden. Muss aber noch trocknen. Morgen kann ich es dann endlich mal in voller Pracht mit Messern präsentieren. Grüße Didi      
|
|
|
Post by robfre on Dec 14, 2021 16:14:58 GMT
hübsch geworden! Aber sag mal, hast du keine Bedenken Messer in der Höhe so locker hinzulegen (und auch zu greifen)? Einmal nicht ganz korrekt gelegt/gegriffen und schon...
|
|
|
Post by Malik on Dec 14, 2021 16:19:25 GMT
Ich finde es sieht Super aus. Ich liebe Massivholz mit Naturkanten - deshalb fürs Design ein grosses Lob (auch wenns die Natur für dich erledigt hat..).. ;-)
Aber: machst du dir keine Sorgen, dass ein Messer der Gravitation nicht wiederstehen kann und zB. Beim aufprall auf dem Boden eine Spitze oder mehr einbüsst? Ich würde mich da ohne Magnete im Rücken nicht wohl fühlen..
|
|
|
Post by kds77 on Dec 14, 2021 16:20:39 GMT
Danke robfrefür die oberen 3 hab ich einen kleinen Hocker. An die anderen komme ich easy dran. Hab die Stifte extra 9 cm gemacht  damit es kein Problem ist wenn ein Messer mal kippt... Grüße Didi 
|
|
|
Post by heutehier on Dec 14, 2021 16:35:50 GMT
Sehr cool geworden, Didi, vor allem hast du deine Sammlung konsequent erweitert! Schön anzusehen! Kochen macht bestimmt Spaß damit!!
|
|
|
Post by kds77 on Dec 14, 2021 17:05:26 GMT
Sehr cool geworden, Didi, vor allem hast du deine Sammlung konsequent erweitert! Schön anzusehen! Kochen macht bestimmt Spaß damit!! Jepp, das tut es... und da diese Woche 2 Neuzugänge kommen und am 19ten mein neues vom Schanz Kalender wird es an der Hauptleiste ein wenig knapp vom Platz. Deswegen auch das Rack  Grüße Didi
|
|
|
Post by powpow on Dec 14, 2021 17:50:33 GMT
Schön geworden, aber wenn die Messer darauf liegen kann man sie ja gar nicht richtig bewundern, oder?
Gruß Steffen
|
|
|
Post by kds77 on Dec 14, 2021 18:02:40 GMT
Schön geworden, aber wenn die Messer darauf liegen kann man sie ja gar nicht richtig bewundern, oder? Gruß Steffen Danke....doch man kann die schön bewundern  Ist jetzt trocken genug, hab mal schnell drauf gepackt. Die länge der Stifte ist falls die mal kippen, zur Sicherheit. Grüße Didi 
|
|
|
Post by powpow on Dec 14, 2021 18:17:29 GMT
Oh ja, sieht sehr gut aus 😉 Gute Arbeit 👍
|
|
|
Post by BastlWastl on Dec 14, 2021 19:25:43 GMT
Coole Leiste, aber die Sammlung währe mir zu langweilig, denn es sind tatsächlich nur Allzweckmesser bis auf das Nakiri (und auch mit dem kann man so gut wie alles in der Heimküche machen). Diesen "Fehler" machen aber die meisten. Irgendwann werden halt die 2 udn 12 zig Gyutos auch langweilig, denn wirklich unterschieden tun sie sich nicht mehr, geht zumindest mir so.
Grüße Wastl.
|
|
|
Post by kds77 on Dec 14, 2021 19:54:44 GMT
Coole Leiste, aber die Sammlung währe mir zu langweilig, denn es sind tatsächlich nur Allzweckmesser bis auf das Nakiri (und auch mit dem kann man so gut wie alles in der Heimküche machen). Diesen "Fehler" machen aber die meisten. Irgendwann werden halt die 2 udn 12 zig Gyutos auch langweilig, denn wirklich unterschieden tun sie sich nicht mehr, geht zumindest mir so. Grüße Wastl. Wieviele Allzweckmesser hast du nochmal Spaß beiseite, es soll auf jeden Fall noch ein Deba, Honesuki, Cleaver, Slicer, Santoku, Nakiri von verschiedenen westlichen Messer Machern in der Zukunft kommen. Jetzt kommen erstmal noch 2 Gyutos in verschiedener länge. Ein neues Brotmesser diesen Monat auch noch. Nächstes Jahr noch ein 270 Gyuto. Und dann begebe ich mich erstmal ans ausdünnen Was dann für mich die Creme de la Creme ist, darf bleiben. So ist der Plan. Bei den Allzweckmessern geht es mir erstmal um verschiedene längen und Geometrie, in Profil, Taper, Stahl usw  Aber ich bin voll bei dir. Wie oft ich die Messer hinlege und schaue was bleiben kann und was weg. Aber die Zeit wird es zeigen. Der Plan ist am Ende 12-14 Messer maximal. Grüße Didi
|
|
|
Post by BastlWastl on Dec 14, 2021 20:06:51 GMT
Spaß beiseite, es soll auf jeden Fall noch ein Deba, Honesuki, Cleaver, Slicer, Santoku, Nakiri von verschiedenen westlichen Messer Machern in der Zukunft kommen. Diesen Fehler würde ich nicht mehr machen (hab ich schon durch) Japanische Messerformen, Japanische Schmiede, das können die hier nicht so gut. Ansonsten ich habe obwohl ich das tatsächlich als Arbeitswerkzeug brauche mindestens viel zu viel  . Aber nicht nur Geometrie Unterschiede (das ist eh nur geschwafel.. Es schneidet gut oder eben nicht, hat dafür aber andere Vorzüge. Die meisten Sammler haben dann am Ende X - Super dünne Laser und könnten wenn sie denn überhaupt kochen würden 50% der anfallenden Arbeiten gar nicht erledigen weil die Messer viel zu fragil währen  . Da muss man sich klar sein drüber, entweder man ist Sammler oder User. Dem Sammler sollten aber die Schneideigenschaften egal sein dürfen  . Beides zusammen, nun ja probier ich seit Jahren aber da lügt man sich selbst an. Aber die unglaublich Anzahl an Messermachern freut sich über jeden neuen User der Sammelt  . Wie du weist besser wird es nicht werden. Grüße Wastl.
|
|
|
Post by kds77 on Dec 14, 2021 20:32:31 GMT
 ja stimmt schon das man sich selbst anlügt. Bis jetzt will ich noch keins gehen lassen. Aber nutzen tue ich sie alle und sie haben auch alle Ihre Stärken und Schwächen. Laser habe ich Gott sei dank nur 2. Und die reichen mir auch. Ich muss auch gestehen das mir auch Messer Spaß machen die nicht den leichtesten Schnitt haben. Das Messer was bei mir bis jetzt am besten alle Eigenschaften vereint ist immer noch das Schanz Santoku nach meinem Entwurf. Da bin ich schon froh das ich einen Zettel habe von Machern die noch kommen sollen. Welche Modelle es am Ende werden steht noch nicht fest und wird spontan entschieden. Für mich to do ist auf jeden Fall noch Sturmschwalbe, Suntravel, Yanick, Xerxes, Simon, Milan, Kamon...bis jetzt  Aber ich finde Sammeln und usen muss sich da nicht ausschließen. Es macht ja auch Spaß! Womit du auf jeden Fall recht hattest das die Unterschiede marginal sind am Ende des Tages. Aber diese marginalen Unterschiede machen eine Menge aus, wie ich finde! Mal sehen wo die Reise noch hingeht. Grüße Didi Ps: Wahrscheinlich sind es am Ende dann doch 50 Allzweckmesser  und keins ist gegangen, denn sie hängen mir alle am Herz  . Wenn ich dir mal meine Sneaker Sammlung zeigen würde  Hab da ein bestimmtes Model was ich in 40 verschieden Farben habe 
|
|
|
Post by noclue on Dec 14, 2021 21:04:14 GMT
Ich finde das Teil super ! Vielleicht würde ich nochmal die Bohrmaschine aktivieren und von hinten nochmal jeweils einen Magneten einsetzen....dann ist die Unfallgefahr deutlich reduziert. Und man benötigt zwingend eine Auswahl an Allzweckmesser / Gyuto's.. 
|
|
|
Post by waldwallung on Dec 14, 2021 21:11:30 GMT
Ps: Wahrscheinlich sind es am Ende dann doch 50 Allzweckmesser  und keins ist gegangen, denn sie hängen mir alle am Herz  . Wenn ich dir mal meine Sneaker Sammlung zeigen würde  Hab da ein bestimmtes Model was ich in 40 verschieden Farben habe  kds77, die Sneakersammlung würde ich jetzt schon gerne sehen.
|
|