|
Post by kds77 on Dec 14, 2021 21:20:04 GMT
Ich finde das Teil super ! Vielleicht würde ich nochmal die Bohrmaschine aktivieren und von hinten nochmal jeweils einen Magneten einsetzen....dann ist die Unfallgefahr deutlich reduziert. Und man benötigt zwingend eine Auswahl an Allzweckmesser / Gyuto's..  Hatte ich auch schon drüber nachgedacht  mal sehen  auf jeden!!! Grüße Didi
|
|
|
Post by kds77 on Dec 14, 2021 21:24:42 GMT
Ps: Wahrscheinlich sind es am Ende dann doch 50 Allzweckmesser  und keins ist gegangen, denn sie hängen mir alle am Herz  . Wenn ich dir mal meine Sneaker Sammlung zeigen würde  Hab da ein bestimmtes Model was ich in 40 verschieden Farben habe  kds77 , die Sneakersammlung würde ich jetzt schon gerne sehen.  ich mach morgen mal ein Bild  hab jetzt nur noch 75 Paar Schuhe, da ich vor 2 Jahren in eine kleinere Wohnung gezogen bin. Da hab ich dann ca. 200 Paar aussortiert Ich muss aber dazu sagen, das ich Jahrelang gesponsert war und einen Laden hatten Hab es aber geschafft seit einem Jahr keine Schuhe mehr zu kaufen, komisch, das war der Zeitpunkt als das mit den Messern angefangen hat. Grüße Didi
|
|
|
Post by isamu on Dec 15, 2021 9:21:17 GMT
Hab es aber geschafft seit einem Jahr keine Schuhe mehr zu kaufen, komisch, das war der Zeitpunkt als das mit den Messern angefangen hat. Bist ja noch jung und es wird noch viele Phasen als "Sammler, Jäger, Fallensteller" geben. LG isamu
|
|
|
Post by kds77 on Dec 15, 2021 10:32:34 GMT
waldwallung Moin Zusammen, das mache ich nicht nochmal. Wie lange es gedauert hat die Schuhe rauszukommen und dann gehen die noch nicht mal so richtig alle auf das Bild     Viel erkennen tut man so natürlich nicht. Hab auch mal meine Messer umgeräumt, wird in den nächsten Tagen bestimmt noch häufiger gemacht bis ich zufrieden bin   Grüße Didi Edit: So sieht das ganze im Schrank aus. Mehr Platz ist nicht. Deswegen musste ich damals so viel ausmisten. Ok es sind noch ca 10 Paar im Keller. Die anderen habe ich damals alle gespendet, ok einige wurden auch an Freunde verkauft   
|
|
|
Post by kds77 on Dec 15, 2021 13:11:00 GMT
Moin, mal ein frage in die Runde. Falls ich Magnete noch nachrüsten sollte, welche Haftkraft sollte ich nehmen? Hier auch mal ein Link zu einer Seite für MagneteEmpfehlungen gerne willkommen! Grüße Didi
|
|
|
Post by Malik on Dec 15, 2021 14:15:45 GMT
Wäre es meines würde ich min. 20mm x 5mm Scheibenmagnete nehmen. Da bist du bei ca. 10kg Haftkraft.
Aber Gegenfrage - welchen Durchmesser an zB. Forstnerbohrern hast du?
|
|
|
Post by kds77 on Dec 15, 2021 15:05:26 GMT
Wäre es meines würde ich min. 20mm x 5mm Scheibenmagnete nehmen. Da bist du bei ca. 10kg Haftkraft. Aber Gegenfrage - welchen Durchmesser an zB. Forstnerbohrern hast du? Gute Frage, müsste ich gleich mal im Keller schauen. Hab so eine Kiste mit einem Set, glaube das müssten die Größen sein Größen: 15 - 20 - 25 - 30 - 35 mm Grüße Didi
|
|
|
Post by waldwallung on Dec 15, 2021 19:33:04 GMT
waldwallung Moin Zusammen, das mache ich nicht nochmal. Wie lange es gedauert hat die Schuhe rauszukommen und dann gehen die noch nicht mal so richtig alle auf das Bild kds77, das sind wirklich viele...jetzt hab ich fast schon ein schlechtes Gewissen.
|
|
|
Post by kds77 on Dec 15, 2021 20:36:30 GMT
waldwallung Moin Zusammen, das mache ich nicht nochmal. Wie lange es gedauert hat die Schuhe rauszukommen und dann gehen die noch nicht mal so richtig alle auf das Bild kds77 , das sind wirklich viele...jetzt hab ich fast schon ein schlechtes Gewissen.  schon gut. So konnte ich wenigstens mal die Regale auswaschen Grüße Didi
|
|
|
Post by jaeger on Dec 16, 2021 15:43:11 GMT
Gefällt mir gut das Rack 👌 Was für ein Holz ist das wenn ich fragen darf?
|
|
|
Post by kds77 on Dec 16, 2021 15:50:21 GMT
Gefällt mir gut das Rack 👌 Was für ein Holz ist das wenn ich fragen darf? Vielen Dank! Das ist Eiche, hatte nicht darüber nachgedacht das die Gerbstoffe Probleme machen könnten. Hab es aber mit Arbeitsplattenöl behandelt, deshalb denke ich das es keine Probleme geben wird mit Verfärbung. Grüße Didi
|
|
|
Post by jaeger on Dec 16, 2021 17:40:48 GMT
Das wird ja die Zeit zeigen ob etwas angegriffen wird. Der Kontakt zum Holz ist ja eher gering so wie es aussieht. Ich denke da sollte es keine wirklichen Probleme geben 🤷♂️
Macht aber nen guten Eindruck in der Kücheneinfahrt 💪 da weiß man gleich bescheid 😁👌
|
|
|
Post by andreas123 on Dec 17, 2021 14:35:29 GMT
Moin didi, Dein Rack gefällt mir sehr gut. Bravo! Es erinnert mich ein wenig an das von flint . Ich hätte aber Bedenken wegen der Arbeitssicherheit. Viel erkennen tut man so natürlich nicht. Hab auch mal meine Messer umgeräumt, wird in den nächsten Tagen bestimmt noch häufiger gemacht bis ich zufrieden bin   Bei meinem horizontal angebrachten Messerdings habe ich mich schon oft an der Ago des nächsthängenden Messers verletzt, wenn ich eines davon abgenommen habe. Bei Deiner Rechts-Links-Anordnung da, befürchte ich gleiches. Nur nicht an der Ago, sondern an der Schneidenspitze.
Ich würde die Messer alle in eine Richtung ausgerichtet aufhängen.
Vielleicht darf ich noch einen Tipp abgeben? Die Holzdübel sind ja nicht gerade sicher, was den Halt betrifft. Hier kann eventuell das ein oder andere Messer mal etwas abrutschen.
Falls Du Schrumpfschlauch in braun besorgen möchtest, wäre eventuell die Optik nicht beschädigt und die Messer bleiben vielleicht stabiler stehen.
Ansonsten hast Du meinen Segen...! 
Was Deine Schuhe da betrifft, würde ich echt endlich mal Kontakt zu einem Psychotherapeuten aufnehmen. Vielleicht kommst Du damit sogar ins Fernsehen bei "Messies out of control".  Ich habe ja noch nicht einmal so viele Taschentücher hier.
LG Andreas
|
|
|
Post by kds77 on Dec 17, 2021 17:09:49 GMT
Moin didi, Dein Rack gefällt mir sehr gut. Bravo! Es erinnert mich ein wenig an das von flint . Ich hätte aber Bedenken wegen der Arbeitssicherheit. Viel erkennen tut man so natürlich nicht. Hab auch mal meine Messer umgeräumt, wird in den nächsten Tagen bestimmt noch häufiger gemacht bis ich zufrieden bin   Bei meinem horizontal angebrachten Messerdings habe ich mich schon oft an der Ago des nächsthängenden Messers verletzt, wenn ich eines davon abgenommen habe. Bei Deiner Rechts-Links-Anordnung da, befürchte ich gleiches. Nur nicht an der Ago, sondern an der Schneidenspitze.
Ich würde die Messer alle in eine Richtung ausgerichtet aufhängen.
Vielleicht darf ich noch einen Tipp abgeben? Die Holzdübel sind ja nicht gerade sicher, was den Halt betrifft. Hier kann eventuell das ein oder andere Messer mal etwas abrutschen.
Falls Du Schrumpfschlauch in braun besorgen möchtest, wäre eventuell die Optik nicht beschädigt und die Messer bleiben vielleicht stabiler stehen.
Ansonsten hast Du meinen Segen...! 
Was Deine Schuhe da betrifft, würde ich echt endlich mal Kontakt zu einem Psychotherapeuten aufnehmen. Vielleicht kommst Du damit sogar ins Fernsehen bei "Messies out of control".  Ich habe ja noch nicht einmal so viele Taschentücher hier.
LG Andreas
MOin, he is back... Sehr schön. Nö habe keine bedenken bis jetzt. Die stehen echt stabil die Messer. Die Stifte sind in einem leichten Winkel platziert. Aber so ein Schlauch würde es sicherer machen. Aber Magnete sind da überflüssig. Das merke ich jetzt schon. Hab mich gerade gefragt wie du das mit dem Verletzen meinst, die schneide des darunter liegenden Messer liegt ja bündig auf dem Holz auf durch den Winkel  und das mit der Spitze verstehe ich auch nicht  wie meinst du das? Und vielen Dank für die Blumen! Gibt es hier nicht Leute die mehr Messer haben als ich Schuhe  Das sind doch nur 77 Paar auf dem Bild  und in Therapie bin ich ja Gott sei Dank Schön das du wieder Zeit für das Forum findest! LG Didi
|
|
|
Post by kds77 on Dec 17, 2021 17:18:19 GMT
andreas123 ah jetzt wie ich was du meinst  Das habe ich schon geändert  
|
|