|
Post by BastlWastl on Sept 28, 2018 16:49:11 GMT
Wer einen halbwegs guten Gasgrill mit Haube hat (am besten mit Heckbrenner ) der kann perfekte Pizza hinbekommen. In meinem BroilKing bekomme ich 350-400 Grad hin und wenn man den Backstein etwas erhöht auf den Grillrost stellt dann bekommt die Pizza durch den Heckbrenner auch genug Oberhitze. Die Pizza ist nach knapp 3 Minuten fertig ! Die letzten Male habe ich immer diesen Pizzateig gemacht. Am Vortag angesetzt und im Kühli reifen lassen für 24h, dann 6Std. vor dem Backen rausnehmen und etwas nachgehen lassen. Dadurch, dass der Teig ganz wenig Hefe hat, geht er auch nich monströs nach und schmeckt einfah richtig gut. Pizzateig von Cruiser aus dem Grillforum - sehr zu empfehlen. www.grillsportverein.de/forum/threads/ich-probier-mal-einen-neuen-pizzateig.116306/Geht gut wenn man viel zu viel Zeit hat... Und sorry, der Teig ist mal VIEL zu DICK! Aber sicher auch lecker, keine Frage, aber Pizza ist das nicht. Da ist er wieder der HefeteigNAZI  .... Nix für Ungut, das Problem dabei ist der Anspruch an eine Pizza, und da geht es halt wirklich Meilenweit auseinander hier. Und das ist ja einerseits auch gut, aber wer schonmal in Italien in einer Pizzaria war die richtige Pizza macht (auch dort gibt es Jungs die Scheißpizza machen) weiß hoffentlich wovon ich rede! Geht mal wenn ihr vorbeikommt ins Trattoria La Fabbrica Di Gorelli (Travale/GR) .... Sergio macht die besten Pizzen Weltweit! Und das ist immer so billig das man sich denkt gibbet nicht! Und das ist das wirklich einzige Restaurant wo ich mich gutem Gewissen hingehe! Sonst habe ich keinen Bock mehr drauf, auch in Sterneläden wurde ich regelmäßig enttäuscht! Aber reservieren sonst wird Sergio echt ekelhaft  .... Grüße wastl.
|
|
|
Post by BastlWastl on Sept 28, 2018 16:51:36 GMT
Habt ihr Erfahrungen mit Pizzateig einfrieren? Geht das problemlos? Grüße Julius Kauf dir ne Fertigpizza! Gusto Gustavo Die sind echt hard to beat! Soll heißen 90% der selbstgemachten sind nicht so gut (und min. 80% der Pizzarien ebenfalls nicht!), etwas KApern und Sardellen Drauf dann sind die wirklich Weltklasse für ne Fertigpizza! Aber du kannst auch Hefeteig einfrieren..... Je schneller desto besser also Schockfroster hilft ungemein. Am besten Vacuumiert sonst trocknet dir die Oberfläche an. Grüße wastl.
|
|
|
Post by Banjoko on Sept 28, 2018 17:02:07 GMT
Warum ist das keine Pizza und warum viel zu dick - meinst Du die Konsistenz BastlWastl ? PizzaNAZI passt scho, darf ich Dich Addi nennen ? !  Gustav wird probiert !!!
|
|
|
Post by Julius on Sept 28, 2018 17:13:58 GMT
Wer einen halbwegs guten Gasgrill mit Haube hat (am besten mit Heckbrenner ) der kann perfekte Pizza hinbekommen. In meinem BroilKing bekomme ich 350-400 Grad hin und wenn man den Backstein etwas erhöht auf den Grillrost stellt dann bekommt die Pizza durch den Heckbrenner auch genug Oberhitze. Die Pizza ist nach knapp 3 Minuten fertig ! Die letzten Male habe ich immer diesen Pizzateig gemacht. Am Vortag angesetzt und im Kühli reifen lassen für 24h, dann 6Std. vor dem Backen rausnehmen und etwas nachgehen lassen. Dadurch, dass der Teig ganz wenig Hefe hat, geht er auch nich monströs nach und schmeckt einfah richtig gut. Pizzateig von Cruiser aus dem Grillforum - sehr zu empfehlen. www.grillsportverein.de/forum/threads/ich-probier-mal-einen-neuen-pizzateig.116306/Geht gut wenn man viel zu viel Zeit hat... Und sorry, der Teig ist mal VIEL zu DICK! Aber sicher auch lecker, keine Frage, aber Pizza ist das nicht. Da ist er wieder der HefeteigNAZI  .... Nix für Ungut, das Problem dabei ist der Anspruch an eine Pizza, und da geht es halt wirklich Meilenweit auseinander hier. Und das ist ja einerseits auch gut, aber wer schonmal in Italien in einer Pizzaria war die richtige Pizza macht (auch dort gibt es Jungs die Scheißpizza machen) weiß hoffentlich wovon ich rede! Geht mal wenn ihr vorbeikommt ins Trattoria La Fabbrica Di Gorelli (Travale/GR) .... Sergio macht die besten Pizzen Weltweit! Und das ist immer so billig das man sich denkt gibbet nicht! Und das ist das wirklich einzige Restaurant wo ich mich gutem Gewissen hingehe! Sonst habe ich keinen Bock mehr drauf, auch in Sterneläden wurde ich regelmäßig enttäuscht! Aber reservieren sonst wird Sergio echt ekelhaft  .... Grüße wastl. Ich finde auch er hat den Teig viel zu dick gemacht, aber das liegt nicht am Teigrezept sondern wie er ihn dann ausgeknetet hat. Das Rezept ist authentisch, er hat es von hier, und es ist die offizielle Definition der neapolitanischen Pizza der italienischen Regierung. Grüße Julius
|
|
|
Post by Julius on Sept 28, 2018 17:16:38 GMT
Habt ihr Erfahrungen mit Pizzateig einfrieren? Geht das problemlos? Grüße Julius Kauf dir ne Fertigpizza! Gusto Gustavo Die sind echt hard to beat! Soll heißen 90% der selbstgemachten sind nicht so gut (und min. 80% der Pizzarien ebenfalls nicht!), etwas KApern und Sardellen Drauf dann sind die wirklich Weltklasse für ne Fertigpizza! Aber du kannst auch Hefeteig einfrieren..... Je schneller desto besser also Schockfroster hilft ungemein. Am besten Vacuumiert sonst trocknet dir die Oberfläche an. Grüße wastl. Danke die probier ich auch mal aber allgemein macht selber machen mehr Spaß und schmeckt auch besser als bei 90% der Pizzerien. Kann man vor dem einfrieren die Oberfläche mit Öl bestreichen, wenn man keinen Vakuumierer hat? Grüße Julius
|
|
|
Post by Banjoko on Sept 28, 2018 17:28:32 GMT
Also unsere Pizzen sind für uns immer Highlight und schmeckt einfach geil vom Gasgrill. Ich bin wahrlich kein Teig- und Nudelguru aber das verlinkte Grundrezept schmeckt uns super, ist cross und einfach lecker. Im Grunde ist es das Selbermachen mit Muße etwas zuzubereiten. Unter der Woche mache ich das nicht, weil ich nach einem 12 Stunden Tag dazu keinen Bock mehr habe. Beim letzten Mal hatte ich eine Teigkugel übrig, die habe ich erst angefrostet, dann vakuumiert und dann auf -28 Grad tiefgefroren. Werde berichten !
|
|
|
Post by BastlWastl on Sept 28, 2018 17:35:00 GMT
Kauf dir ne Fertigpizza! Gusto Gustavo Die sind echt hard to beat! Soll heißen 90% der selbstgemachten sind nicht so gut (und min. 80% der Pizzarien ebenfalls nicht!), etwas KApern und Sardellen Drauf dann sind die wirklich Weltklasse für ne Fertigpizza! Aber du kannst auch Hefeteig einfrieren..... Je schneller desto besser also Schockfroster hilft ungemein. Am besten Vacuumiert sonst trocknet dir die Oberfläche an. Grüße wastl. Danke die probier ich auch mal aber allgemein macht selber machen mehr Spaß und schmeckt auch besser als bei 90% der Pizzerien. Kann man vor dem einfrieren die Oberfläche mit Öl bestreichen, wenn man keinen Vakuumierer hat? Grüße Julius Eigentlich währe hier Schockfrosten angesagt, geht zuhause nicht, ist klar also In eine Tupperware oder Eisbox Deckel drauf und gut... Geht schon. Aber halt langsam im Kühlschrank mit Deckel auftauen. Grüße wastl.
|
|
|
Post by BastlWastl on Sept 28, 2018 17:40:24 GMT
Warum ist das keine Pizza und warum viel zu dick - meinst Du die Konsistenz BastlWastl ? PizzaNAZI passt scho, darf ich Dich Addi nennen ? !  Gustav wird probiert !!! Den Boden meine ich , der ist mal locker 2-5mm zu dick  ... mindestens... Aber das ist wie immer Geschmackssache hat aber leider bei so fettem Teig mit Pizza nix zu tun, kann man gerne anders nennen... American Pizza z.B. Grüße wastl.
|
|
|
Post by Banjoko on Sept 28, 2018 17:43:09 GMT
Warum ist das keine Pizza und warum viel zu dick - meinst Du die Konsistenz BastlWastl ? PizzaNAZI passt scho, darf ich Dich Addi nennen ? !  Gustav wird probiert !!! Den Boden meine ich , der ist mal locker 2-5mm zu dick  ... mindestens... Aber das ist wie immer Geschmackssache hat aber leider bei so fettem Teig mit Pizza nix zu tun, kann man gerne anders nennen... American Pizza z.B. Grüße wastl. Jetzt verstehe ich ! So war unser letzter, fand ich jetzt o.k.. 
|
|
|
Post by BastlWastl on Sept 28, 2018 17:54:51 GMT
Banjoko : Für mich ist Pizza eine Art Lebenseinstellung  ... Ich liebe und hasse sie! Den Anfang macht der Teig, ist ja schon besprochen, was muss der können ? 1/8tel davon sollte obwohl hauchdünn so knunsprig sein das man ihn mit der Hand essen kann ohne das er umknickt....... Der Belag, angefangen mit der Passata sollte gut sein, also ausschließlich Tomate (das einzige Produkt das ich finden konnte(in Deutschland) das dies kann ist link ) Und es sollte wirklich nur reine Tomate sein.. Da braucht es nix anderes, weil eine Pizza lebt von hochwertigen Zutaten! Darauf muss Mozzarella und zwar vom Büffel! aber mit Bedacht und nicht zuviel! Danach halt je nach gusto richtige Salami, Proscuitto etc.... Aber das Zeug muss rocken! Sardellen, Kapern, Knoblauch, Zwiebeln was einem Spaß macht aber davon muss der Geschmack kommen. Kein Salz, Pfeffer dieser Welt kann eine schlechte Pizza retten. Ein paar sprizter richtiges Olivenöl drauf link ... Dann ist alles gut. Ggf. noch frische Kräuter und man hat ein Geschmacksoffenbarung. Grüße wastl.
|
|
|
Post by Banjoko on Sept 28, 2018 18:07:54 GMT
|
|
|
Post by bembelfigur on Sept 28, 2018 21:11:10 GMT
Geht mal wenn ihr vorbeikommt ins Trattoria La Fabbrica Di Gorelli (Travale/GR) .... Sergio macht die besten Pizzen Weltweit! Und das ist immer so billig das man sich denkt gibbet nicht! Und das ist das wirklich einzige Restaurant wo ich mich gutem Gewissen hingehe! Sonst habe ich keinen Bock mehr drauf, auch in Sterneläden wurde ich regelmäßig enttäuscht! Aber reservieren sonst wird Sergio echt ekelhaft  .... Grüße wastl.
Das ist ja lustig.
In Montieri war ich mal mit der Familie 1 Woche, Rifugio Prategiano. Diese Trattoria ist mir auch in verklärter Erinnerung geblieben. Und der lokale Rosso di Maremma auch...
|
|
|
Post by christian on Sept 29, 2018 9:15:44 GMT
Servus,
die Stahlplatte ist aus ganz normalem Baustahl, ca. 10mm dick. Ich nutze sie jetzt im Keller als Unterlage zum körnern, etc.
Im Endeffekt kann man alles auf ein paar Variablen reduzieren. Hitze, davon am besten weit über 300° und das perfekte Verhältnis von Ober- zu Unterhitze. Wie man das hin bekommt ist eigentlich egal. Elektrisch, Gas, Holz hab ich alles schon ausprobiert. Es ist nur mit mehr oder weniger Aufwand verbunden.
Hat man alles richtig gemacht bekommt man innerhalb von einer knappen Minute bis maximal drei Minuten eine Pizza wie sie Wastl oben beschreibt. Das hat natürlich auch viel mit dem eigenen Geschmack zu tun. Mein Vater isst am liebsten eine richtige deutsche Pizza und beschwert sich, wenn beim guten Italiener zu wenig Belag drauf ist.
Viele Grüße
Christian
|
|
|
Post by christian on Oct 1, 2018 5:35:26 GMT
Den Grill kannst Du schon lange bevor Du die Pizza einschießt anmachen. Ich bekam sonst die Eisenplatte nicht auf Temperatur. Einen Stein sogar gar nicht. Die Platte nach unten zu verfrachten hat bei mir nie funktioniert. Es ist auf jeden Fall mit viel Ausprobieren verbunden und bei mehr als zwei, drei Pizzen schon viel Stress.
Hab mir übrigens gerade den Effeuno bestellt, da ich Überbrückung brauche bis ich im Frühjahr den Holzofen wieder anwerfen kann. Außerdem kann man den bestimmt auch zum Anlassen verwenden.
Viele Grüße
Christian
|
|
|
Post by redox on Oct 1, 2018 7:21:57 GMT
Was das Backen im Ofen betrifft möchte ich gerne mal die folgende Variante ausprobieren, die ich jetzt schon öfters mal gelesen habe: Pizzastein möglichst weit oben platzieren. Dann bei maximaler Temperatur (Unter-/Oberhitze oder Umluft; was halt die höchste Temperatur ermöglicht) lange den Stein erhitzen und dann kurz vor Einschießen der Pizza den Obergrill bei max. Temp. zuschalten bzw. darauf umschalten. So lange man die nächste Pizza vorbereitet den Ofen wieder auf Umluft bzw. Unter-/Oberhitze (s.o) umschalten. Viele Grüße,  Jo Dies entspricht eigentlich ziemlich meiner Vorgehensweise beim backen von Pizza im Backofen. Das Zuschalten des Grills bringt bei mir einen messbaren Unterschied. Leider fehlt mir noch ein Gestell, um den Pizzastein möglichst hoch im Backofen zu platzieren. Hat da einer Erfahrungen? Als Pizzastein verwende ich übrigens ein passend zugeschnittenes Stück Granit Arbeitsplatte. Günstig, robust und erzielt meiner Meinung nach super Ergebnisse. Die Aufheiztphase dauert allerdings etwas. VG redox
|
|