|
Post by kumadori1 on Mar 29, 2020 15:59:52 GMT
Ich habe gestern noch mal Nachschub geholt , bevor die Wochenmärkte abgesagt werden... Gottlob kann man die leckeren Essige und Öle auch telefonisch bestellen   
|
|
|
Post by suntravel on Mar 29, 2020 16:11:31 GMT
Yo die sind 100% top  Gruß Uwe
|
|
|
Essig!
May 29, 2020 8:22:21 GMT
via mobile
Post by bukowski on May 29, 2020 8:22:21 GMT
Die Essige von "vom Fass" mag ich auch sehr gern, in der Innenstadt gibt's glücklicherweise einen Laden von denen. Im Österreichurlaub hat uns der " Steirer Kraft Premium Apfelessig" sehr gefallen. Den ordere ich jetzt auch wieder im Netz. Vielleicht auch was für dich als Apfelessig-Freund, andreas123 . Offtopic: Das Kürbiskernöl ist übrigens auch sehr zu empfehlen. Gruß, Daniel
|
|
|
Essig!
May 29, 2020 11:21:52 GMT
Post by andreas123 on May 29, 2020 11:21:52 GMT
Die Essige von "vom Fass" mag ich auch sehr gern, in der Innenstadt gibt's glücklicherweise einen Laden von denen. Im Österreichurlaub hat uns der " Steirer Kraft Premium Apfelessig" sehr gefallen. Den ordere ich jetzt auch wieder im Netz. Vielleicht auch was für dich als Apfelessig-Freund, andreas123 . Offtopic: Das Kürbiskernöl ist übrigens auch sehr zu empfehlen. Gruß, Daniel
Dank für den Hinweis,
gleich mal bestellt. Zwetschke und Tomate gleich dazu. Ich war mal von der gegenbauertomate ganz begeistert. Bin gespannt.
LG Andreas
|
|
|
Essig!
May 29, 2020 11:36:37 GMT
via mobile
Post by bukowski on May 29, 2020 11:36:37 GMT
Die Essige von "vom Fass" mag ich auch sehr gern, in der Innenstadt gibt's glücklicherweise einen Laden von denen. Im Österreichurlaub hat uns der " Steirer Kraft Premium Apfelessig" sehr gefallen. Den ordere ich jetzt auch wieder im Netz. Vielleicht auch was für dich als Apfelessig-Freund, andreas123 . Offtopic: Das Kürbiskernöl ist übrigens auch sehr zu empfehlen. Gruß, Daniel
Dank für den Hinweis,
gleich mal bestellt. Zwetschke und Tomate gleich dazu. Ich war mal von der gegenbauertomate ganz begeistert. Bin gespannt.
LG Andreas
Ich hoffe die taugen dir! Gruß, Daniel
|
|
|
Essig!
May 29, 2020 12:09:08 GMT
Post by andreas123 on May 29, 2020 12:09:08 GMT
Bestimmt!
|
|
|
Essig!
Jun 6, 2020 10:48:12 GMT
Post by andreas123 on Jun 6, 2020 10:48:12 GMT
Moin,
sie sind da.

Bin gespannt.
Hmmm... Der Apfelessig ist gut, aber nichts im Vergleich zum Mautner Markhof aus dem Barrique! Selbst gute türkische Apfelessige können da manchmal einiges mehr. Ich bin etwas enttäuscht. Aber: Schlecht ist der nicht. Im Gegentum.
Die anderen teste ich noch.
LG Andreas
|
|
|
Essig!
Jun 6, 2020 10:56:21 GMT
Post by andreas123 on Jun 6, 2020 10:56:21 GMT
Der Zwetschkenessig ist sauer wie bolle! Ich schmecke keine Zwetschge, aber ein besonderes Aroma schon. Im Salat geht es sicher unter. Gleiches gilt für den Tomatenessig.
Wie schon bei den Gegenbaueressigen, bin ich nicht so super begeistert.
Die Essige haben imho jedenfalls keine sehr starken Eigenaromen. Schade.
Teuer, aber schön sauer...
LG Andreas
|
|
|
Essig!
Jun 6, 2020 13:47:53 GMT
via mobile
Post by bukowski on Jun 6, 2020 13:47:53 GMT
Das tut mir leid andreas123 Zwetschge und Tomate kannte ich noch nicht, kann ich mir dann aber wohl sparen. Den Mautner werde ich gleich mal bestellen. Gruß, Daniel
|
|
Deleted
Deleted Member
Posts: 0
|
Essig!
Jun 6, 2020 16:34:46 GMT
Post by Deleted on Jun 6, 2020 16:34:46 GMT
Ein Pflaumenessig, der aus vergorenen Pflaumen mit einer zugesetzten Essigmutter hergestellt wird, schmeckt nicht so extrem wie ein irgendein Branntweinessig mit zugefügtem Pflaumenaroma. Oft ist es leider genau das, was man bekommt und wenn es penetrant nach Pflaume schmeckt, finde ich es oft schon etwas aufdringlich.
Gruß, Torsten
|
|
|
Essig!
Jun 6, 2020 17:01:44 GMT
Post by stumpfesmesser on Jun 6, 2020 17:01:44 GMT
Die Geschmacksbomben enthalten auch ordentlich künstliche Aromen.  lg
|
|
|
Post by eisbehr on Jun 6, 2020 17:51:08 GMT
Aktuell teste ich Apfelessige.
Wir haben neulich 3 im normalen Handel erhältliche Bio-Apfelessige (blind-)verkostet. Bin nicht sicher ob das die Qualitäts-/Preislage ist, die dich interessiert, war aber ganz interessant: Es war der Apfelessig von DM Bio, der von der Basic Eigenmarke (gelb...) und einer von Beutelsbacher (der normale naturtrübe). Ergebnisse: - Alle sind relativ sauer. Finde aber Apfelessige generell durchschnittlich sauerer als z.B. Balsamico, muss man halt wissen.
- Gesamteindruck war beim DM Essig am besten, weil der einfach recht frisch geschmeckt hat. Ist mit 1,25€ unfassbar günstig und trotzdem demeter-zertifiziert. War aber nicht ausschlaggebend, wie gesagt wurde blind verkostet.
- Der Beutelsbacher war auch gut (möglicherweise ist Beutelsbacher der Hersteller des DM Essigs, die sind in der selben Öko-Kontrollstelle zertifiziert, außerdem beide Demeter). Hat eher "reifer" geschmeckt (möglicherweise spätere Ernte), aber nicht so frisch wie der DM.
- Der Basic-Essig kam nicht ganz an die anderen ran, hat einfach undefinierter geschmeckt und als wäre die Sortierung nicht so sauber gewesen (kenne das von eigenem Apfelsaft). Für die meisten Leute wird aber auch das passen ;-)
In "Gourmet-Qualität" (wie z.B. bei Balsamico) kenne ich Apfelessig nicht, fände ich aber auch sehr interessant ob sich das noch was tut geschmacklich...
|
|
Siriuskogel
Gardemanger
 
Gingers can't be pirates.
Posts: 123
|
Essig!
Oct 10, 2020 5:22:11 GMT
Post by Siriuskogel on Oct 10, 2020 5:22:11 GMT
Ein guter Essig ist immer eine Bereicherung egal ob pur, im Salat, auf Obst oder auf einer Süßspeise. Ich habe das Glück, dass mein Nachbar ein prämierter Schnapsbrenner ist der auch so manche Essigsorten herstellt. Ich werde ein paar Bilder nachliefern. Was mich aber wundert und das möchte ich hier zur Diskussion einbringen ist, dass noch kein echter Aceto Balsamico, ein Aceto Balsamico Traditionale de Modena erwähnt wurde. Ein unvergleichliches Geschmackserlebniss, das man sich, trotz der Preise, als Esssigfan mal unbedingt gönnen sollte. Ich habe noch keinen Euro bereut Gruss Siriuskoge
|
|
|
Essig!
Oct 11, 2020 10:17:44 GMT
Post by andreas123 on Oct 11, 2020 10:17:44 GMT
Deswegen  Moin Leute, ich liebe Essig in allen möglichen Variationen. Ich liebe saures ohnehin sehr gerne.
Allerdings hängen mir die vielen diversen Balsamico schon fast zum Halse heraus.
Hier wünsche ich mir eine Diskussion über alle möglichen Essige, die schmecken und Spaß machen. Mein absoluter Alltagsessig, schäm, ist der 7 Kräuter-essig "Surol" von Kühne. Aber der Rose von Mazetti ist hier auch gesetzt. Aktuell teste ich Apfelessige.
Was habt Ihr denn so für Essige am Start? Ich habe auch selbst welchen gemacht. Ihr auch? LG Andreas
|
|
|
Post by patrick on Oct 29, 2020 9:37:21 GMT
Hey, ich greife gerne auf trüben Apfelessig verschiedener Hersteller zurück. Ansonsten immer wieder dieser Malzessig: 
|
|