|
Post by Shamo on Jul 6, 2017 12:37:09 GMT
Sehr cooles Thema. Ich war nach meinem Japanurlaub auch nachhaltig begeistert vom Ramen, habe mich bisher aber nicht wieder ran getraut. Der Aufwand war doch irgendwie immer zu groß.
In welcher Form braucht ihr denn Hühnerfett? Hab den Luxus selbst Hühner zu haben, beim schlachten der alten Suppenhühner fällt Fett in solchen Mengen an, das das meiste in der Regel im Müll landet.
|
|
|
Post by maddin on Jul 6, 2017 13:28:24 GMT
In ausgelassener Form - so wie Schweineschmalz, das es zu kaufen gibt. Davon kommt bei Bedarf In die Brühe für den Geschmack ; gruss maddin
|
|
|
Post by maddin on Jul 6, 2017 20:48:55 GMT
|
|
|
Post by maddin on Jul 7, 2017 18:01:39 GMT
BABY BABY es gibt REIS... nein es gibt Nudeln!Die Leute, die mal Ramen gegessen haben oder es zuhause getestet haben, werden vermutlich im Notfall immer wieder auf die Instant Ramen-Nudeln zurückgegriffen haben, weil die Standard Pasta, die man sonst mit Gabriel ´s Benevento Tomatensauce isst  , einfach nicht für Suppe gemacht ist. Sie schmecken erstens nicht so gut und zweitens, was eigentlich fast schlimmer ist, saugen sie sich mit Wasser bzw. Brühe voll und werden weich und wabbelig. Die Brühe kommt KOCHEND heiß in die Schüsseln und da ziehen die Nudeln gerne noch mal etwas nach. Was ist an den Ramen Nudeln anders? Die Ramen Nudeln sind alkalisch - Für den Teig wird Kansui benutzt, es ist eine gesättigte Kaliumcarbonat / Natriumcarbonat Lösung, die man im gut sortierten Asiamarkt zu kaufen bekommt. Oder wahlweise kann man Natron im Backofen bei 120°C für eine Stunde backen und erhält, nachdem 1 H2O aus dem Molekül gewichen ist, Natriumcarbonat. Der alkalische Charakter dieses Salzes in Verbindung mit Wasser, wirkt sich unheimlich auf die Konsistenz, Geschmack und die Bissfestigkeit der Nudel aus und verleiht dem Teig eine leicht gelbe Farbe. Wieso bleibt die Nudel bissfester und wird nicht schlabberig im Vergleich zu anderen herkömmlichen Nudeln? (Wer bis hier hin durchgehalten hat, den interessiert es wirklich  ) Das alkalische Milieu verändert die Glutenstrukturen, sodass die Bindungen kräftiger werden und ein dichteres Netzwerk bilden - ebenso die gelbe Farbe beruht auf einer Reaktion der im WEizen enthaltenen Inhaltsstoffe auf das Natriumcarbonat. Bäh Chemie im essen - sowas rühr ich nicht an! Man denke an Brezeln und Tortilla Wraps, die ebenso alkalisch gestellt sind. So weit so gut Hier mein erster GEGLÜCKTER Versuch Ramen Nudeln zu machen:   Alles bereit legen - sobald die Nudeln fertig sind gehts sehr schnell!  Brühe - Abgeschmeckt mit shoyu ( Rezept vom Rotisserie Chicken Ramen)!  Die fertigen Nudeln  Paar Sprossen, Bauch, Hühnchen, Zucchini und Gurken Tsukemono  Brühe drauf und das Eigelb anstechen   War echt gut Grüße maddin
|
|
|
Post by Mighty on Jul 7, 2017 18:40:25 GMT
Sehr geil. Danke fürs Teilen.
Grüße Mighty
|
|
|
Post by Gabriel on Jul 7, 2017 21:11:54 GMT
Sieht super aus maddin!  Mit dem Biss warst du zufrieden? Gruß, Gabriel
|
|
|
Post by maddin on Jul 7, 2017 21:26:55 GMT
Ja - der biss und die Textur gingen in die Richtung instant ramen nudeln Ich muss noch bissl experimentieren - aber es war endlich mal die richtige Richtung. Die grundlage und ausgangsposition sind gut  Gruss Maddin
|
|
|
Post by Kasimong on Jul 8, 2017 11:36:13 GMT
Moin, ich habe leider noch nie Ramen gegessen finde es aber sehr interessant. Falls jemand Amazon prime hat kann er sich diese schöne Serie über Japan anschauen. www.amazon.de/PRIME-JAPAN-OV-OMU/dp/B01IIVCFAUBesonders Teil 3 und 11 Grüße Wolfgang
|
|
|
Post by andreas123 on Jul 8, 2017 12:03:30 GMT
Moin, ich habe leider noch nie Ramen gegessen finde es aber sehr interessant. Falls jemand Amazon prime hat kann er sich diese schöne Serie über Japan anschauen. www.amazon.de/PRIME-JAPAN-OV-OMU/dp/B01IIVCFAUBesonders Teil 3 und 11 Grüße Wolfgang Hi und Danke für den Tipp! Morgen früh, wenn die ... ähh Madame noch pennt bis 10.00 Uhr sehe ich mir das mal sehr gerne an. Tipptopp der ToppTipp! LG Andreas
|
|
|
Post by andreas123 on Jul 8, 2017 12:04:50 GMT
BABY BABY es gibt REIS... nein es gibt Nudeln!Grüße maddin Wow, sehr lecker... ich muss das auch endlich mal machen. Andreas
|
|
|
Post by andreas123 on Jul 9, 2017 3:50:18 GMT
|
|
|
Post by maddin on Jul 9, 2017 9:50:13 GMT
Moin andreas123 Ich übe heute die Abgiesstechniken, die von Samuraitechniken stammen, um meine Ramen Nudeln abzutrocknen nach dem Kochen... xD Die Auktionen sind ja der Wahnsinn - der eine hat sich angehört wie en krähender Hahn 😆 Sehr interessante Doku! Gruss maddin
|
|
|
Post by andreas123 on Jul 9, 2017 9:55:27 GMT
Ich hoffe, Du trägst dabei auch diese Montur...
LG Andreas
|
|
|
Post by maddin on Jul 9, 2017 11:12:38 GMT
Vorbereitung für später... Heute nach Nudelrezept von Ivan Orkin!   Besseren Nudelteig hab ich nie verarbeitet...es war eine Freude damit zu arbeiten! Gruss maddin
|
|
|
Post by cor on Jul 10, 2017 16:05:31 GMT
ola ihr ramen junks .... ich hab mich ja noch nie mit der japan küche befasst also mit selber machen .... hat wer von euch ein rezept für VEGETARISCHE Ramen ?
|
|