|
Post by zollinger on Oct 27, 2017 13:51:17 GMT
Vielen Dank maddin! Wirklich spitze! Ich werde demnächst eine größere Besellung bei einem Asia-Internet-Shop machen. Bin in den letzten Monaten immer mal wieder in so kleinen Asia-Läden und fühlte mich durch die von Dir beschriebene Reizüberflutung auch immer wie nach nem Besuch im Coffeeshop. Viele Grüße
|
|
|
Post by maddin on Nov 1, 2017 20:16:43 GMT
  Zwei Variationen von Tonkotsu Ramen - sehr lecker, aber die Brühe ist echt HYPERFETTIG das war einfach der Wahnsinn. Und das ist nicht mal unbedingt positiv gemeint - rich and creamy heisst nicht en tolles Mundgefühl. Reicht erst ma für die nächste Zeit! Hier noch ne Chickenbroth based Ramenbowl. Auch sehr gut!  Aber in keinem Laden gab es hausgemachte Ramen-Noodles! „Its imported from Japan...“ hmm dabei ist es nicht sooooooo extrem schwer. Aber wer weiss wie hoch der Durchsatz ist. Ramen-Impressionen aus Amsterdam 😍 gruss maddin
|
|
|
Post by bembelfigur on Nov 1, 2017 21:57:31 GMT
Nach der hochpreisigen Enttäuschung* bei ramen-jun.de/ Frankfurt hab ich es auch einfach mal selbst gemacht:  Hat homemade deutlich besser geschmeckt, obwohl bei weitem nicht perfekt. Die Nudeln waren auch eher so die Udon Variante. * 15 EUR für ne Nudelsuppe? Gehts noch?
|
|
|
Post by maddin on Nov 2, 2017 17:33:28 GMT
Nach der hochpreisigen Enttäuschung* bei ramen-jun.de/ Frankfurt hab ich es auch einfach mal selbst gemacht:  Hat homemade deutlich besser geschmeckt, obwohl bei weitem nicht perfekt. Die Nudeln waren auch eher so die Udon Variante. * 15 EUR für ne Nudelsuppe? Gehts noch? Scheint leider der Preis zu sein den man zahlen muss in grösseren Städten. Und wo anders bekommt man eher selten Ramen - ist eben kein Döner ,den es überall gibt. Zumindest habe ich jetzt auf dem letzten Städtetrip kein Ramen unter 13/14€ gesehen. Ich hatte mal mit extra Noodles bestellt - die Portion war irgendwie ernüchternd. Immer dran bleiben am Ball  - dann klappts irgendwann auch mit den Nudeln und der Brühe. Bei den Nudeln ist das Natriumcarbonat sehr wichtig! Das gibt erst den Biss! bembelfigur - sieht doch gut aus. Hast du diese fertigen Udon Nudeln genommen? An die bekommt man meiner meinung nach sehr schwer geschmack dran oder rein. was für eine brühe hast du gemacht? Gruss maddin
|
|
|
Post by bembelfigur on Nov 2, 2017 19:55:42 GMT
bembelfigur - sieht doch gut aus. Hast du diese fertigen Udon Nudeln genommen? An die bekommt man meiner meinung nach sehr schwer geschmack dran oder rein. was für eine brühe hast du gemacht? Gruss maddin Ja, die fertigen Udonnudeln vom Asialaden(die blauen). Brühe war eine selbstgekochte Hühnerbrühe aus den Überresten vom ausgebeinten Oroshi Ponzu Chicken, mit Knobi, Ingwer, Dashi und Nori. Die Nudeln habe ich mindestens 10Min drin ziehen lassen, aber natürlich kein Vergleich zu selbstgemachten. Ausgarniert dann mit Ei, Röstzwiebeln, Schalotten und Chili. Könnt ich jetzt grad nochmal so essen.
|
|
|
Post by maddin on Nov 2, 2017 21:04:44 GMT
Teste mal bei Gelegenheit das Rezept mit dem Grillhähnchen! Schnelle Brühe und dann mal Nudeln selbstgemacht Bin gespannt auf neue Erfahrungsberichte. Ps: der Ramen-ya in dem du warst in Frankfurt macht im Prinzip en guten Eindruck. Sieht solide aus was die anbieten - nur die Toppings und extra Würzer müssen extra bezahlt werden? Gruss maddin
|
|
|
Post by bembelfigur on Nov 2, 2017 22:26:43 GMT
Teste mal bei Gelegenheit das Rezept mit dem Grillhähnchen! Schnelle Brühe und dann mal Nudeln selbstgemacht Bin gespannt auf neue Erfahrungsberichte. Ps: der Ramen-ya in dem du warst in Frankfurt macht im Prinzip en guten Eindruck. Sieht solide aus was die anbieten - nur die Toppings und extra Würzer müssen extra bezahlt werden? Gruss maddin Mach ich. Ramen selbstgemacht "avec un accent francais" und ofengebackenem Soda: www.youtube.com/watch?v=fnrW4oan_Moramen-jun.de/ ist schon ganz ok, keine Frage. Nur widerstrebt es mir innerlich für eine nicht besonders große Schüssel Nudelsuppe, die geschmacklich hm, ok, war plus Getränke(Limo und Tee) für 2 Personen +40 Euronen rauszuhauen. Zum Mittagstisch. Ein paar Türen weiter gibt es leckere koreanische Udon Suppe für die Hälfte. Auch mit selbstgemachter Brühe.
|
|
|
Post by robs3n on Nov 24, 2017 22:20:35 GMT
Hallo, Du musst das aus ökonomischer Seite sehen. Ersten sind die Mieten in Frankfurt nicht von gerade niedrig. Dann kommt dazu das der gemeine Japaner seine brühe etwa 48std kochen lässt. Personal ist auch nicht mehr das günstigste, den keiner will mehr in die Gastro. Ist natürlich richtig das, wenn man ein Alleinstellungs Merkmal in der Stadt ist erst mal ordentlich Geld verdienen möchte. Wenn ich sehe wie die Preise von Diversen Produkten in den Jahren einfach krass hoch geworden sind. (Fisch z.b. ist bei guter Qualität teilweise absurd, wenn ich sie bei der Deutschen See einkaufe.)
In Berlin ist z.b. Cocolo Ramen X-Berg sehr zu empfehlen. Der absolute Hammer. Gruß Robert
|
|
|
Post by bembelfigur on Dec 31, 2017 12:29:12 GMT
Habsch heude gemacht:  "Rich and creamy" isse grad nicht geworden, aber gottverdammt nochmal, das war richtig, richtig gut und ganz klar die beste Ramen die ich je gegessen habe. Ich hab die Schweineknochen/Chashu Brühe gestern nachmittag erst abgekocht und dann kalt mit angerösteten Zwiebeln, Knoblauch(burnt garlic oil war also schon am Anfang mit von der Partie) und Ingwer angesetzt und bis in den späten Abend rein simmern lassen, der Schweinebauch/Chashu hat einfach in der Brühe mitgezogen. Hab dann den Bauch rausgenommen und lt. Rezept über Nacht kühl gestellt mit ein bisschen Sojasauce im Kühlschrank ziehen lassen und dann heute mittag in der Gußpfanne langsam angeknuspert ohne zusätzliches Fett. Währendessen das erkaltete Fett abgenommen(hätte mehr drinlassen sollen...) Knochen vom Fleisch befreit und das abgelöste Fleisch, das schon die Konsistenz von Pulled Pork hatte, mit den kleingeschnittenen Pilzen wieder zurück in die Brühe gegeben. Diese mit Soja, Nuoc Mam, Salz, Zucker, Mirin abgeschmeckt und kurz aufgekocht. In Ermangelung von richtigen Ramen Nudeln habe ich einfach De Cecco No12. Spaghetti in Salz und Backpulver gekocht, was auch schon verdammt lecker und sehr nah dran war. Die 12er sind aber einen Tick zu dick, mal die 10er ausprobieren. Grünzeug wie Schalotten, Schnittlauch, Bleichsellerie, Zuckerschoten, Jalapenos, Wasserkresse, hartgekochtes Ei mit bei und mit japanischer Sesam/Seetang/Chiliwürze abgeschmeckt("Futaba"). Was eine Explosion! Ich hätte am liebsten drin gebadet.  Hab mir noch einen Nachschlag geholt, Schüssel ist einfach zu klein gewesen. Das und in der Glotze bestauen wie alt Jeff Beck, Davd Gilmour und Jim Kerr (3sat) geworden sind und es doch immer noch richtig drauf haben. Ich kann heute abend zufrieden um elf ins Bett gehen. Next step: Nudeln selber machen. maddin: Danke für den Rezeptlink. Ich denke dass es aber für europäische Gaumen generell zu fettig wäre, wenn man die Brühe so wie im Rezept macht wie Du ja auch schon fest gestellt hast. Wenn man die Brühe so wie ich am nächsten Morgen entfettet, ist das immer noch megahammerlecker.
|
|
|
Post by cheesesandwich on Dec 31, 2017 14:08:50 GMT
Nochmals danke für diesen Thread auch von meiner Seite. Das erinnert mich daran dass es 2018 viele neue Rezepte auszuprobieren gibt  Habe mich zwar seit Seite 1 noch nicht eingehender mit der Materie beschäftigt, aber schon des öfteren übrig gebliebene Hühnerbrühe Orkin-mäßig mit Schweineknochen etc. eingekocht und mit einer Misobase versetzt, Geschmacksexplosion! Und wo sonst gibt es Rezepte die Hackfleisch, Schweinebauch und Eier vereinen... maddin wie lange hält denn dieses burnt garlic oil? Viele Grüße Philipp
|
|
|
Post by maddin on Dec 31, 2017 14:56:46 GMT
Hey, schön, dass euch die Rezepte gefallen - ich werde die kommende Woche auch mal wieder loslegen. Das burnt garlic oil hält sich denk ich schon relativ lange - ich habe meine letzte Fuhre immer noch im Kühlschrank und werde sie auch noch verwenden - 1 Monat + Riech vorher dran und wenn du dir unsicher bist hau es lieber weg. Aber rein von der theoretischen Haltbarmachgeschichte ist es mindestens 20-30 minuten bei über 100°C gewesen - ebenso das Öl. man sollte aufpassen dass es nicht anfängt zu schimmeln, wenn etwas an der seite vom glas hängt und dort einen keimherd bilden kann. Bei mir ist noch nix passiert - schmeckt wie am ersten tag immer noch. Hast du das schon ma aufn Steak geträufelt? Super geil!
Gruss maddin
|
|
|
Post by Mighty on Jan 1, 2018 16:15:54 GMT
In Ermangelung von richtigen Ramen Nudeln habe ich einfach De Cecco No12. Spaghetti in Salz und Backpulver gekocht, was auch schon verdammt lecker und sehr nah dran war. Die 12er sind aber einen Tick zu dick, mal die 10er ausprobieren. Wieviel Backpulver pro 1oo gr. Spaghetti nimmt man da so? Grüße Mighty
|
|
|
Post by bembelfigur on Jan 1, 2018 19:19:00 GMT
Ich habe ein halbes Tütchen genommen. Der Untersched in der Konsistenz der gekochten Nudeln ist spürbar.
|
|
|
Post by maddin on Jan 4, 2018 15:57:07 GMT
Erstes Mal Nudeln machen in der neuen Küche -Um das Thema Nudeln noch mal aufleben zu lassen  Ich habe heute Nudeln selbst gemacht - gibts erst später aber die Zusammensetzung ist heute eine andere. Ich habe anstelle des Roggenmehls, wie es der Genosse Ivan verwendet Buchweizenmehl genommen und es vorher leicht angeröstet bzw. erwärmt. Vorsicht damit - es enthält im Gegensatz zu Weizen kein Gluten ( steht zumindest drauf) und könnte sich als schwer erweisen einen flexiblen knetbaren Teig zu bekommen. Ich habe daher das fehlende Gluten ersetzt mit Seitan Pulver - 10-15% gerechnet auf die Masse des Buchweizenmehls. Das normale Weizenmehl ist bei mir ein Instantmehl - doppelgriffig ( viel Gluten). Geknetet und schön die Maschine gequält! Teig war klasse - und ich könnte mir vorstellen nächstes mal anstelle von Weizen mal dinkel und Buchweizen zu testen. Hier noch ein paar Eindrücke - die euch ermunterb sollen mal selbst Nudeln zu machen         Seht es mir nach - manche sind quer - Handy Upload. Bin gerad zu faul das zu korrigieren - mache ich mal am pc demnächst. Gruss maddin
|
|
|
Post by BastlWastl on Jan 4, 2018 16:40:36 GMT
Erstes Mal Nudeln machen in der neuen Küche -Um das Thema Nudeln noch mal aufleben zu lassen  Ich habe heute Nudeln selbst gemacht - gibts erst später aber die Zusammensetzung ist heute eine andere. Ich habe anstelle des Roggenmehls, wie es der Genosse Ivan verwendet Buchweizenmehl genommen und es vorher leicht angeröstet bzw. erwärmt. Vorsicht damit - es enthält im Gegensatz zu Weizen kein Gluten ( steht zumindest drauf) und könnte sich als schwer erweisen einen flexiblen knetbaren Teig zu bekommen. Ich habe daher das fehlende Gluten ersetzt mit Seitan Pulver - 10-15% gerechnet auf die Masse des Buchweizenmehls. Das normale Weizenmehl ist bei mir ein Instantmehl - doppelgriffig ( viel Gluten). Geknetet und schön die Maschine gequält! Teig war klasse - und ich könnte mir vorstellen nächstes mal anstelle von Weizen mal dinkel und Buchweizen zu testen. Hier noch ein paar Eindrücke - die euch ermunterb sollen mal selbst Nudeln zu machen  Seht es mir nach - manche sind quer - Handy Upload. Bin gerad zu faul das zu korrigieren - mache ich mal am pc demnächst. Gruss maddin Nudeln selber machen ist echt ne geile Sache! (2 Zutaten, Hartweizengrieß und Wasser....) Das Zeug was du da machst werde ich mal probieren  .... Bevor ich mir ein Urteil erlaube. Grüße wastl.
|
|